Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT-Verknüpfungen allgemein
gandalf schrieb:in sara (bag of bones) taucht auch die ominöse 19 auf.
wer das buch noch nicht gelesen hat:

Obwohl das in Sara wohl eher Zufall ist oder vielleicht schon irgendwelche Vorahnungen, aber es dürfte nichts mit der 19 aus DT zu tun haben.

Spoiler zu Der Turm:

Zitieren
ach so - aber schon ein merkwürdiger zufall :roll:
Zitieren
revm schrieb:ist eigentlich simpel für jemanden, der sich wirklich auskennt. ich würde gern mal eine liste haben, welche bücher nun mit The Dark Tower zusammenhängen bzw. die etwas Licht ins Dunkle bringen.

thx
revm

Mit dem dunklen Turm hängen unter anderem die Bücher: Brennen muss Salem, The Stand, Die Augen des Drachen, Atlantis, Insomnia, Rose Madder, Desperation, Regulators, Sara, Im Kabinett des Todes, Blut, Der Talisman, Das Schwarze Haus (Talisman 2), Der Buick und Es zusammen. Es gibt aber noch mehr bücher die etwas mit dem dunklen Turm zu tun haben
Zitieren
*************SPOILER DT7 DURCH UND DURCH************

Kann mir den Zusammenhang zwischen DANDELO und dem Buch "Es" erklären? Oder sind all die Dinge nur Zufall (Clown, Stotter-Bill, etc). Und dann noch das mit der "Falle" (weiß nimmer, wie die geheißen hat), wo jeder seine eigenen Ängste sieht => hat das auch was mit "es" zu tun?



Überhaupt sagt King, dass der DT7 einen Haufen an Dingen aus anderen Büchern aufklärt. Kann mir die mal jemand mit erklärung zusammenfassen? Bis auf Schlaflos erkenn ich die Zusammenhänge nicht so wirklich Wink
Zitieren
Von Schulwegen her, musste ich das Buch (oder eher die Kurzgeschichte) "Der blonde Eckbert" von Ludwig Tieck lesen. Es ist typisch für die Zeit der Romantik und erinnert daher schon zu Beginn an vielen Stellen an "Dark Tower VII".
Je weiter die Geschichte fortschreitet, desto mehr lassen sich mögliche Einflussquellen von Stephen King für seinen Gesamtzyklus (und vor allem für den letzten Band) finden.
Der blonde Eckbert ist mit Roland zu vergleichen. Er ist ein Ritter und verliert durch unglückliche Umstände seine Frau und Freunde und muss alleine weiterziehen ... das kommt schon mal bekannt vor, oder?
Das Ganze beginnt im Grunde mit der Lebensgeschichte seiner Frau Bertha. Die flieht von Zuhause und kommt schließlich bei einer alten Frau, abgeschnitten von der Zivilisation, unter. Die Stimmung und Atmosphäre erinnert dort stark an die während des Kapitels "Dandelo" bei DT VII. Auch erinnert die alte Frau ein wenig an die Hexe Rhea (auch wenn sie über Jahre hinweg freundlich, aber auch ein wenig geheimnisvoll zu Bertha ist). Sie hat auch merkwürdige Tiere, wie einen singenden Vogel oder einen kleinen Hund (Rhea hatte eine Schlange und eine Katze). Bertha will irgendwann weg, um etwas von der Welt zu sehen (sie hat seit Jahren keine Menschen mehr außer der Alten gesehen und ist nun im "Teenager-Alter") und verschwindet letztlich mit dem Vogel, als die Alte kurz weg war.
Diese Geschichte wird Eckberts Freund Walther (!!!) erzählt, der komischerweise den Namen des Hundes erwähnt an den sich Bertha, zu ihrer Verwirrung, noch nie erinnern konnte. Auch wirkt Walther danach verändert und lässt sich nicht mehr auf ihrer Burg blicken.
Eckbert hat ein Gefühl, als würde er diese Geschichte missbrauchen und erschießt ihn impulsiv, als er eigentlich auf einer normalen Jagd ist.
Bald darauf stirbt seine Frau. Er findet erst spät wieder einen Freund, er ist glücklich mit ihm, doch als er sich entschließt ihm schließlich seine Lebensgeschichte zu erzählen, verändert sich auch er und es wird hinter Eckberts Rücken über ihn getuschelt. Eckbert wendet sich wieder ab und ist wieder auf Reisen.
Schließlich kommt er zu der alten Frau, die jetzt sehr böse ist und die sagt, dass dies die Rache ist. Dafür, dass Bertha einfach abgehauen ist. Die Hexe ist ihm also in mehreren Personen wieder erschienen, die schließlich sein Leben ruinierten. Daraufhin stirbt er ...

Also ich finde, dass es durchaus möglich ist, dass SK die Geschichte gelesen hat und sich auch ein wenig inspieren ließ. Ich war während des Lesens immer in der selben Stimmung wie beim "Turm VII". Vor allem kommen in verschiedenen Personen immer wieder Roland, Rhea, Walter, Dandelo oder auch Susan vor.

Auch unabhängig vom Turm ist die Geschichte sehr empfehlenswert, hat mir sehr gut gefallen.
Das Buch ist zusammen mit der Kurzgeschichte "Der Runenberg" (auch von Tieck) als Reclam-Version für nur 1,50 Euro erhältlich.
Zitieren
Kenn ich nicht.................. Confusedchuettel:

Sorry. Nice

Lg, mexx
Zitieren
Hab vor ein paar Jahren die beiden Romane "Schwarz" und "Drei" gelesen und war sehr begeistert von der Reihe "Der Dunkle Turm". Nach langen Jahren in denen ich mich nicht mehr mit dieser Reihe beschäftigt hab, bin ich wieder darauf aufmerksam geworden. Ich hab die beiden Romane nochmal gelesen und hab mir zu Weihnachten und zum Geburtstag Band 3-6 schenken lassen. Im Moment bin ich ca. in der Hälfte von Band 4 (Glas). Durch Stöbern im Internet bin ich darauf aufmerksam geworden, dass es viele Bücher von Stephen King gibt, welche sich auf den Dunklen Turm beziehen und anders herum.
Kann mir jemand eine komplette Liste von diesen Büchern geben und eine kleine Beschreibung inwiefern sich diese Bücher auf den Dunklen Turm beziehen?
Am besten aber nur die die bis jetzt in Deutschland erschienen sind (also auch mit deutschem Titel). Beim Stöbern hab ich nämlich auch ein Buch mit dem Titel "Bag of Bones" gefunden. Ich kann den Titel aber mit keinen in Deutschland erschienenen Büchern in Verbindung bringen, deshalb denke ich, dass es in Deutschland noch nicht erschienen ist.

Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr sehr dankbar!
Zitieren
hallo ff_fan!

auf dieser seite findest du eigentlich alle antworten, schau doch mal hier vorbei, da sind alle bücher aufgezählt, die mit dem dunklen turm in verbindung stehen.

"bag of bones" ist übrigens sehr wohl schon in deutschland erschienen, und zwar unter dem namen "sara".

LG; Elleth
Zitieren
leute sacht ma wo is der DT-Zusammenhang von Desperation? Ich bin schon längere zeit am grübeln aber komm nich drauf!
Zitieren
Zitat:Dolores, Das Bild (Rose Madder) und Das Spiel

haben zwar alle nichts mit der DT-Reihe zu tun, ich mag sie aber trotzdem

Naja, "Das Bild" hat schon mit DT zu tun.
Spoiler, Das Bild:
Zitat:eute sacht ma wo is der DT-Zusammenhang von Desperation? Ich bin schon längere zeit am grübeln aber komm nich dra

Da gibts mehrere Zusammenhänge Zum Beipsiel die...

Zitieren
Jep, der einzige zusammenhang der mir bekannt ist, ist das "Can de lach" und "Mi Him en Tow". kommt beides in Little Sisters of Eluria vor, und wird auch in der Concordance erwähnt.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
ich hab vielleicht noch was!

Ziemlich am ende von The Stand schreibt Harold in sein Notizbuch über seine Jugend:

"ein Stein, ein Blatt, eine Tür..."

das klingt mir verdächtig nach DT und irgendwie kommt es mir auch bekannt vor aus einem der Romane!
Zitieren
A Stone, a leaf, a door ist aus einem Gedicht (bzw. der Titel eines Gedichts) von Thomas Wolfe. In den DT_Büchern wurde daraus 'A rose, a stone, an unfound door'.

aus Susannah:

Zitat:Es hat mal einen Herausgeber gegeben ... ich glaube, es war
Maxwell Perkins ... der gesagt hat, Thomas Wolfe sei ...«
Eddie wusste, was Roland da tat, und wusste auch, dass eine
Unterbrechung vielleicht schaden würde, aber er konnte sich nicht
zurückhalten. »Eine Rose«, sagte er. »Eine Rose, ein Stein, eine
nichtgefundene Tür.«
Kings Gesicht leuchtete vor Freude auf, aber sein Blick blieb
unverwandt auf die Patrone gerichtet, die weiter über die Grate der
Fingerknöchel des Revolvermanns tanzte. »Tatsächlich sind's ein
Stein, ein Blatt, eine Tür«, sagte er. »Aber mir gefällt Rose sogar
noch besser.«
Zitieren
Zitat:Mit dem dunklen Turm hängen unter anderem die Bücher: Brennen muss Salem, The Stand, Die Augen des Drachen, Atlantis, Insomnia, Rose Madder, Desperation, Regulators, Sara, Im Kabinett des Todes, Blut, Der Talisman, Das Schwarze Haus (Talisman 2), Der Buick und Es zusammen. Es gibt aber noch mehr bücher die etwas mit dem dunklen Turm zu tun haben

richtig. mindestens einen querverweis gibts auch in langoliers auf seite 50
Zitieren
Kannst du mir mal bitte auf die Sprünge helfen, find ich gar nicht. :?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste