das sie nicht im entferntesten dran gedacht haben kann keiner wissen, Fakt ist ihre ersten Platten waren außerordentlich beliebt und sind es unter der Hand mit Sicherheit heute noch.
Ashes, bring doch bitte auch ein paar Fakten, die du irgendwo nachgelesen hast (Keine Foren oder so), die belegen, das die Onkelz wirklich rechts waren.
Alles, was bis jetzt von dir kamen waren nur Stammtischparolen.
Zitat:Um mal auf den Anfang der ganze Disskusion zurück zu kommen, leider kann man die Böhsen Onkelz nicht von ihrer Nazivergangenheit trennen, die gehört zu denen.
Einmal Nazi immer Nazi?
Nach deiner Meinung wären alle Aufklärungsversuche sinnlos.
Ob diese Diskussion zu einem Ergebnis kommt ???
Ihr Indiziertes Album belegt es, dazu brauch ich kein Buch um mir darüber ein Bild zu machen. Einmal Nazi immer Nazi, so meinte ich das nicht, man sollte bloß aufpassen was man macht, wenn man es macht, Naziidiologie hat halt viele Menschenleben gekostet, mit sowas ist nicht zu Spaßen. Das sie wegen Geld/Karriere ihre Einstellung geändert haben, ist doch irgendwie klar, weshalb sollten sies denn sonnst tun, aus plötzlicher "Menschenliebe" bestimmt nicht. Aber ich hab mich wirklich schon oft wiederholt, dass ich zum Stammtisch Geplänkel neige, bloß am falschen Stammtisch.
ashes schrieb:Ihr Indiziertes Album belegt es, dazu brauch ich kein Buch um mir darüber ein Bild zu machen. Einmal Nazi immer Nazi, so meinte ich das nicht, man sollte bloß aufpassen was man macht, wenn man es macht, Naziidiologie hat halt viele Menschenleben gekostet, mit sowas ist nicht zu Spaßen. Das sie wegen Geld/Karriere ihre Einstellung geändert haben, ist doch irgendwie klar, weshalb sollten sies denn sonnst tun, aus plötzlicher "Menschenliebe" bestimmt nicht. Aber ich hab mich wirklich schon oft wiederholt, dass ich zum Stammtisch Geplänkel neige, bloß am falschen Stammtisch.
Sorry aber kennst du die Onkelz persöndlich ?? Anscheinend weißt du ja bestens über sie Bescheid (die wahren Bewegründe über ihren Wandel usw usw)
vor noch ein Paar Zeilen wurde so getan als wären die Onkelz nie Nazis gewesen, jetzt heist es wohl Wandel. Eigentlich hat mich das am meisten aufgeregt. Sie waren Nazis und haben sich dann distanziert, da muss daran nicht noch als herumgerüttelt werden. Aus welchen Gründen der plötzliche Wandel kam, kann keiner mit Sicherheit wissen, allerdings muss man realistisch sein.
ashes schrieb:vor noch ein Paar Zeilen wurde so getan als wären die Onkelz nie Nazis gewesen, jetzt heist es wohl Wandel. Eigentlich hat mich das am meisten aufgeregt. Sie waren Nazis und haben sich dann distanziert, da muss daran nicht noch als herumgerüttelt werden. Aus welchen Gründen der plötzliche Wandel kam, kann keiner mit Sicherheit wissen, allerdings muss man realistisch sein.
JaJa Junge
1:NICHT jeder Skinhead is ein Fascho (ich sollts ja wirklich wissen)
2:Ich red nicht von nen politischen Wandel
3:Sag mir mal eindeutige Faschosongs von den Onkelz die jemals auf nen Plattenlabel erschienen sind (hab alle Platten von den Onkelz daheim)
4:Ich denke ganz ehrlich das du den Unterschied zwischen Patriotismuß und Nationalismus nicht ganz verstehts verstehen willst oder was weiß ich
Beiträge: 1.935
Themen: 6
Registriert seit: May 2002
Bewertung:
0
Gut, dann sag ich doch mal was dazu:
Hier mal ein kurzer Textauszug aus "Deutschland" (vom Album "der nette Mann")
Zitat:Auch zwölf dunkle Jahre in Deiner Geschichte
macht unsre Verbundenheit zu Dir nicht zunichte
Würde ein Nazi die Zeit von 1933-45 als "dunkle Jahre" bezeichnen? Würde er sagen, dass es trotz unserer beschissenen Vergangenheit möglich ist, eine gewisse Verbundenheit zu seinem Vaterland aufzubauen?
Ich kenne die Onkelz, seit ich 16 bin. Was war auf den Partys Ende der 80er los, als "Dick und Durstig", "Kneipenterroristen" oder auch "Die Stunde des Siegers" und ähnliches lief! Da hat alles mitgegröhlt, was ne Stimme hatte. Aber ich kann mich nicht an eine einzige Situation erinnern, in der jemand darauf hin Lust hatte, Ausländer zu verprügeln oder vielleicht den Arm zum Hitlergruß zu heben. Zumindest nicht in meinen Kreisen! Ich kenne auch keinen einzigen Onkelz-Song, der in diese Kerbe schlägt.
Warum ich die Onkelz so ab Mitte der 90er absolut nicht mehr mochte lag einfach daran, dass mir das ständige Gejammer über die Gesellschaft und die böse Presse tierisch auf die Nüsse gegangen ist. Nix mehr dick und durstig, nix mehr Party nur noch blabla ... aber vielleicht hab auch einfach nur ich mich verändert. Meine Einstellung im Allgemeinen, mein Musikgeschmack, ... keine Ahnung.
Sicher, sie waren Skinheads. Da haben sie auch nie einen Hehl daraus gemacht. Aber nur, weil jemand mit ner Glatze rumläuft, sich erdreistet auf ein Land Stolz zu sein, das zwar ne Menge Scheisse gebaut aber auch sehr viel gutes geleistet hat muss er doch noch lange kein Holocaust leugnender, Ausländer verprügelnder scheiß Nazi sein, oder?
Was ihr plötzlicher Sinneswandel angeht: Das konnte ich lange Zeit nicht nachvollziehen und fand es auch bis vor Kurzem noch ziemlich peinlich. Aber mal ehrlich: Die Jungs haben sich im Laufe der Jahre musikalisch erstaunlich entwickelt (Gonzo ist ein hervorragender Gittarist, wie ich finde) und wohl festgestellt, dass sie mit ihrer Art von Musik (von der es in Deutschland zu der Zeit kaum was vergleichbares gab) auch die breite Masse erreichen können. Da ist es doch kaum verwerflich, auch mal auf den Komerz zu schauen! Und der Erfolg gibt ihnen ja dann doch recht!
Fazit:
1.) Es gibt für mich einen ganz klaren Unterschied zwischen Nazis und dem, was die Onkelz mal waren! Und nen stichhaltigen Beweis, der das Gegenteil aussagt hab ich in der ganzen Diskussion bis jetzt nirgends gefunden.
2.) Jeder Musiker will Geld verdienen mit seiner Musik. Das und nichts anderes haben die Onkelz auch getan! Es muss sie ja nicht jeder mögen (tu ich ja seit längerer Zeit aus oben geschilderten Gründen auch nicht mehr), aber verfluchen kann man sie deswegen ganz bestimmt nicht!
Amen
www.sintech-inc.de
Unregistered
Danke für die Bestätigung. Genau das ist eben der Knackpunkt. Es gibt einen Unterschied zwischen Nazi und patriotistischem (auch wenn dieser teils über die Stränge geschlagen ist) Skinhead.
Das eigentliche Dilemma an der ganzen Sache ist, dass man heutzutage also über 20 Jahre später nicht mit Onkelz shirt weggehn kann ohne dass man als rechter abgestempelt wird. Das noch viel größere Dilemma aber - und das geht mir besonders aufn Sack- -ist dass man den ganzen dummen Naziskins da draußen eine echte geile Band zuschreibt. Die freun sich doch, dass sie net die ganze Zeit so einen soundtechnisch miesen Dreck wie Landser hören müssen. Die holen sich für ihre Partys ihre Onkelz Alben - weil jeder sagt dass die Nazis warn und mit nem Onkelz shirt kann man die ganzen "Zecken" noch dazu richtig provozieren. Und dass in den Songs nichts rechtes drin is, interessiert so auch nicht. Weil se ja - wie die meisten hier wissen einfach geile Mucke machen. Und das ist das, was mich am meisten aufregt. Man könnte dem rechten Pack so leicht den Wind aus den Segeln nehmen, indem man die Onklez einfach als deutsche Rockband betrachten würde sie nicht ständig in die rechte Schublade stecken würde.
Ich mach "ashes" kein Vorwurf draus. Er weiß es net besser. Hätte ich mich nie mit dem Thema beschäftigt würd ich wahrscheinlich auch so denken. Die Medien habn ja genug dazu beigetragen, genauso wie andere deutsche Musiker! Schade, aber das Thema wird wohl nie vom Tisch sein!
Also ich höre B.O. auch. Zwar nicht mehr so oft wie früher. aber einige Lieder sind einfach gut. wo man auch sagen kann da ist nix rechtes. nur leute die von vorurteilen geleitet sind hören da rechts radikale sachen raus. angeblich soll "nie wieder" ein Song gegen Türcken sein. Meiner Meinung nach ist das ein Song darüber. Sich nie wieder sch... zufühlen.
Beiträge: 384
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Obwohl ich kein großer Freund vom Weidner bin (die BO allerdings seit 1989 höre ...) können sich Einige an den Onkelz mal ein Beispiel nehmen.
Statt ihr Fähnlein immer in den Wind zu hängen und solch absonderlichen Forderungen wie hier vom Prisoner nachzugeben, ziehn sie ihr Ding entgegen aller Widerstände durch.
Solche Leute gibts in der heutigen Gesellschaft viel zu wenige .... die meisten passen sich eh nur der herrschenden (Medien-) Meinung an.
Gruß Marv
1984 folgte die Veröffentlichung des Albums Der Nette Mann bei Rock-O-Rama, das sich vom Punk-Label immer mehr zum Rechtsrock-Label entwickelte. Diese Platte wurde im September 1986 auf Grund von neonazistischen, gewaltverherrlichenden und sexistischen Inhalten von der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften (BPjS) indiziert. Dies geschah wegen zweier (laut Urteil[2] der BPjS) „tendeziell nationalsozialistischen“ bzw. die „Inhalte des Nationalsozialismus unreflektiert übernehmenden“ Texte (Frankreich '84 und Böhse Onkelz), eines „pornographischen“ Textes (Mädchen), sowie wegen drei extrem gewalttätiger Titel (Dr. Martens-Beat, Fußball und Gewalt und Der nette Mann). Kurze Zeit später folgte durch das Amtsgericht Brühl eine bundesweite Beschlagnahme, also ein Totalverbot auch für Erwachsene. Der Beschlagnahme-Beschluss ist mittlerweile verjährt. Auf diesem Album wurden auch nationalistische Lieder, wie Stolz oder Deutschland aufgenommen, welche den Onkelz einen verstärkten Kultstatus in der Neonazi-Szene einbrachten. (von Wikipedia.de)
Was sagt ihr eigentlich dazu?
So jetzt meldet sich mal der mann von DJ zu worte!!!!!!!!!
Es mag zwar möglich sein das Die ONKELZ mal rechte musik gemacht haben, aber sie habe dafür auch bitter bezahlt und sie haben sich meiner meinung nach um 180 grad gedreht. den seit sie ihre Rechte Zeit abgeschloßen haben sind sie auf dem Richtigen Weg. Stephan Weidner ( Den ich persöhnlich kenne) ist ja bekanntlicher weise der Texte schreiber und er erzählt in seinen bzw in ihren Liedern was sie so in ihrer Vergangenheit Falsch gemacht haben und wie einige Vorredner schon sagten Sie bereuen ihre Vergangenheit und machen das besste aus ihrem jetztigem bzw ehemaligem Ruf. aber wenn einige meinen sie seihen immer noch Rechtsradikal dann sollten sie sich mal die ohren waschen und mal genau auf die Songtexte hören. und auf der Anderen Seite WELCHE Band hat es geschafft 255000 Tausend ( und das waren noch lange nicht alle ) auf einen Fleck zu Bekommen???????? ( Onkelz Abschiedskonzert Lausitzring ). meiner meinung nach soll jeder das Hören was er will. aber nicht einfach über eine Band Urteilen wenn mann Hört das sie Rechts waren. Ich bin der Meinung JEDER hat eine 2 Chance verdient. das ist meine Persöhnliche meinung zu den ONKELZ. ich höre sie selber schon 13 Jahre und bin 27 Jahre alt und ich habe mich INTENSIV mit den ONKELZ beschäftigt. ( Bücher, Biografien und interviews. )
ashes schrieb:1984 folgte die Veröffentlichung des Albums Der Nette Mann bei Rock-O-Rama, das sich vom Punk-Label immer mehr zum Rechtsrock-Label entwickelte. Diese Platte wurde im September 1986 auf Grund von neonazistischen, gewaltverherrlichenden und sexistischen Inhalten von der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften (BPjS) indiziert. Dies geschah wegen zweier (laut Urteil[2] der BPjS) „tendeziell nationalsozialistischen“ bzw. die „Inhalte des Nationalsozialismus unreflektiert übernehmenden“ Texte (Frankreich '84 und Böhse Onkelz), eines „pornographischen“ Textes (Mädchen), sowie wegen drei extrem gewalttätiger Titel (Dr. Martens-Beat, Fußball und Gewalt und Der nette Mann). Kurze Zeit später folgte durch das Amtsgericht Brühl eine bundesweite Beschlagnahme, also ein Totalverbot auch für Erwachsene. Der Beschlagnahme-Beschluss ist mittlerweile verjährt. Auf diesem Album wurden auch nationalistische Lieder, wie Stolz oder Deutschland aufgenommen, welche den Onkelz einen verstärkten Kultstatus in der Neonazi-Szene einbrachten. (von Wikipedia.de)
Was sagt ihr eigentlich dazu?
Das du alles glaubst was du irgendwo bei Tuwn it down oder Wiki liest
Heiger schrieb:Gut, dann sag ich doch mal was dazu:
Warum ich die Onkelz so ab Mitte der 90er absolut nicht mehr mochte lag einfach daran, dass mir das ständige Gejammer über die Gesellschaft und die böse Presse tierisch auf die Nüsse gegangen ist. Nix mehr dick und durstig, nix mehr Party nur noch blabla ... aber vielleicht hab auch einfach nur ich mich verändert. Meine Einstellung im Allgemeinen, mein Musikgeschmack, ... keine Ahnung.
das kann ich nur bestätigen.
ich habe zwar diverse onkelz-scheiben zu hause, aber ich kann sie einfach nicht mehr hören
dieses rumgeseier und rumgejammer und das ewige dass sie sich auf keinen mehr verlassen können nur noch auf sich selbst..... *gäääähn*
|