Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Mein Tip:
Immer dann Spoilern, wenn ihr euch auf etwas essenzielles von der Story bezieht. Zum Beispiel wenn jemand im Buch stirbt. Nicht nur generell zu DT, auf alle Bücher bezogen.
Das mit dem Talisman hätte ich persönlich nicht gespoilert, da es sich im Postong von Jo zuerst um die Frage ging, ob der Talisman etwas mit den Kugeln zu tun hat.
Hammarskjöld Rose
Unregistered
Aye, ich hätte diesen Beitrag eben an ihrer Stelle gespoilert, weil ich, wenn sie sich nicht korrigiert hätte, ja jetzt schon wüsste, dass mich Jacks Reise zum Dunklen Turm führt. Aber egal jetzt, will den Thread jetzt nicht mit ner off-topic Diskussion zuspammen
Ähm hey... nun also ich bin gerade mit Glas fertig geworden, udn .. beim ersten Mal, also vor ein paar Jahren als ichs das erste Mal las ist es mir noch gar nicht so sehr aufgefallen, jedoch hab ich nun mal ne Frage.
Also die Schwachstelle im Eyebold - Canyon "lebt " doch, bzw, sie hat die Möglichkeit/Fähigkeit andere , bzw Lebewesen überhaupt in ihren Bann zu ziehen um sie naja sich einzuverleiben oder so sobald man mit ihr in Berührung kommt. Jetzt aber, später als das Ka Tet von Roland , also das mit Eddie, Jake, und co in dem "Kansas " auf dem Highway unterwegs sind, tja da ist auch von Schwachstellen die rede, die ebenfalls Geräusche wiederlichster Art erzeugen und zumindest , bzw abgesehen von dem Grünlichen Wabber derer im Canyon gleicht. Warum also... können jetzt aber Roland, Eddie und Co. durch diese Schwachstellen gehen ohne das ihnen das gleiche widerfährt wie Latigo und seinen Männern?
Naja, vieleicht hat jemand diese Frage auch schon mal gestellt, jedoch hab ich auch keine Lust mich deswegen umzustehen und stell sie jetzt einfach, naja auch wenn ich vielleicht auch nur irgendwas missverstanden hab , trotzdem schon mal danke für Antworten diesbezüglich.
Bis dahin...
Beiträge: 1.016
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2004
Bewertung:
0
wenn ich mich recht entsinne, war die schwachstelle in kansas neben dem highway. in sofern sind roland und sein ka-tet nicht durch gegangen, sondern viel mehr drüber hinweg bzw dran vorbei. zumal sie sich patronen in die ohren gesteckt haben und die geräusche zu ertragen.
[FSK 12]: Der Held bekommt das Mädchen.
[FSK 16]: Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
[FSK 18]: Alle bekommen das Mädchen!!!
Gelöste King-Quiz Fragen: 73 (90 min)
Da wäre dann aber immer noch die Frage weswegen die Schwachstelle Eddie udn Co nicht anzog, also sie hat e sbei Latigos Männern geschaft, udn der war geistig sicher auch nicht, ähm nicht standhaft, ausserdem waren es da viel mehr Leute udn die Schwachstelle war kleiner, stattdessen wurde die Schwachstelle in Kansas genau beschrieben, also es wird ja aus sicht einiegr Protagonisten beschrieben wie sie aussieht, weshalb bleiben sie aber bei Sinnen udn wurden, selbst nachts als sie schliefen, also noch angreifbarer waren nicht angezogen?
Roland_Deschain
Unregistered
Man muss wohl einfach davon ausgehen, dass es verschiedenen Arten von Schwachstellen gibt (wieder mal sehr praktisch für den Autor ;-) ).
Schließlich nutzen Roland und Co. im weiteren Verlauf der Geschichte wiederholt Schwachstellen, um durch die verschiedenen Welten zu reisen, ohne dabei Probleme zu haben.
Im Zweifel kommt es vielleicht einfach darauf an, welche Punkte die Schwachstellen verbinden.
Die in Glas führte einfach von Rolands Welt in ein Post-Captain-Tripps-Kansas und war damit relativ ungefährlich zu durchqueren.
Vielleicht führte die im Eyebolt Canyon direkt ins Flitzerdunkel und war damit ein One-Way-Thinny...
@ roland: werden die türen auch als schwachstelle bezeichnet? da hab ich wohl was überlesen?  aus schwachstellen kommen ja unter anderem die stimmen durch die türen reisen sie oder flitzen wegen der kugel.
So, Glas ist Geschichte  Ich hatte sehr angenehme tage und Nächte...
Tja was soll man sagen. In Schwarz störten mich die Ausflüge in Rolands Vergangenheit ein wenig. Deswegen war mir Angst und Bange als mit mit Glas anfing da ich ja wusste das dieses Buch fast ausschließlich wieder in der Vergangenheit spielt. Ich hatte etwas Angst das ich vielleicht an dieser Stelle einen Stolperstein finde an dem ich die Lust verliere diese Epische Geschichte zu ende zu lesen. Deswegen blickte ich dem moment etwas traurig entgegen als man das erste mal Eddie, Sue, Jake und Oy verlässt und sich mehr Personen wie Susan Jonas und Rhea zuwendet. Der Anfang dieser Geschichte ist etwas zähl, wie eigentlich jedes "neue" Buch das man Anfängt zu lesen. Aber es zog mit dermaßen in den Bann, das ich doch etwas geschockt war als mitten in der Geschichte es wieder für 3 Seiten zurückging zu Eddie und Co. Es fesselt, und kann überzeugen, und steht in meinen Augen den Anderen Geschichten in nichts nach.
bemerkenswert ist auch die gesamte Umgangssprache die der Atmosphäre sehr gut tut.
Wenn man Kritikpunkte auflisten muss, muss ich schreiben das man sehr viel (spannendes ließt ) aber irgendwie am Schluss soviel nicht passiert. Und das verhalten der 14 Jährigen ist auch etwas unglaubwürdig. Aber dies ist wirklich alles sekundär. Jeder der es bisher noch nicht gelesen hat sollte dies unbedingt tun.
ich muss dir recht geben! glas is sehr interessant da man wirklich ma hinter dem verschlossenen Roland blicken kann.
zwischen drin hat es sich jedoch etwas gezogen meiner meinung nach. ich wollte immerzu wissen, wie es nun mit susan weitergeht. daher kam ich etwas ins stocken, da sich der höhepunkt der geschichte etwas rauszögerte.
umso mehr war ich dann vom folgendem buch begeistert, weil es dann wieder um das wesentliche "vorankommen" geht
Starchild schrieb:Und das verhalten der 14 Jährigen ist auch etwas unglaubwürdig...
Meinst du, sie würden sich zu "erwachsen" verhalten? Für mich ist das vollkommen richtig und sinnig beschrieben, immerhin sind sie ja in der Ausbildung zum Revolvermann und Roland hat die ja auch schon abgeschlossen. Ich denk, grad durch diese Ausbildung sind die Jungs mehr schon wie Männer trotz ihres Alters.
lg med
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
medizyner85 schrieb:Starchild schrieb:Und das verhalten der 14 Jährigen ist auch etwas unglaubwürdig...
Meinst du, sie würden sich zu "erwachsen" verhalten? Für mich ist das vollkommen richtig und sinnig beschrieben, immerhin sind sie ja in der Ausbildung zum Revolvermann und Roland hat die ja auch schon abgeschlossen. Ich denk, grad durch diese Ausbildung sind die Jungs mehr schon wie Männer trotz ihres Alters.
lg med
ich glaube, starchild findet das verhalten für 14 jährige schon zuuu erwachsen oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Ja korrekt, einfach zuuu erwachsen. Ist klar das sie eine Top Ausbildung hinter sich haben, aber dennoch laufen ihre Pläne zu geschmiert, ihr auftreten ist Fehlerlos. Und ohne diese Glaskugel, von deren Existenz sie erst zu spät Erfahren wäre auch das mit Susan nicht passier
Ich sehe das ganze vielleicht auch etwas als angehender Filmemacher, 3 14jährige so darzustellen das es nicht lächerlich wird ist sehr schwer. Gerade auch bei den Szenen in denen sie wie heiße Rasierklingen durch Butter durch die Scharen von Gegner sensen. Aber ok, es ist Fantasy da ist so etwas natürlich erlaubt, und mit Jake kommt der nächste frühreife Bengel gleich nach.
Glas ist anders wie die Bücher zuvor. Fantastisch auf seine Art. Als eigenständiges Buch wäre es vielleicht eine Enttäuschung. Aber im Zusammenhang mit den vorherigen erlangt es eine wahnsinnige tiefe und im gesamten betrachtet ist es eine fantastische Erweiterung der Geschichte.
Wie schon zuvor "Schwarz", "Drei" und "tot." habe ich in den letzten Wochen "Glas" zum zweiten mal gelesen. Vor gut zwei Stunden habe ich es durch gelesen. Und wie die meisten Leser hier im Forum hat mich die Reise in Roland's Vergangenheit auch sofort wieder in ihren Bann gezogen. Parallel dazu die DT-Comics... einfach fantastisch. Ich glaube "Glas" ist und wird mein lieblings Band bleiben.
Das Einzige was mir nicht so gut gefallen hat ist die Geschichte
mit den roten Schuhen, dem Schloss und dem Zauberer von Oz. das wirkte in meinen Augen ein wenig fehl am Platz.
So jetzt werde ich mir schon einmal "Weolfsmond" für morgen zurecht legen.
Roland_Deschain
Unregistered
Da es nicht das erste Mal ist, dass Du die ganze Geschichte liest, sollte doch eigentlich klar sein, was mit dem Ende von"Glas" eingeleitet wird.
Daher verstehe ich auch die Kritik insbesondere an "Wolfsmond" nicht. King hat schon in "Glas" klare Zeichen gesetzt, dass andere literarische Werke Einfluss auf DT haben. Aber erst ab "Wolfsmond" wird dies stark kritisiert.
Ebenso hat King im Nachwort zu "Glas" einiges anderes zur Zukunft der DT-Saga vorausgenommen, wie das Auftauchen von Callahan und auch von King selbst. Die Idee war also schon bei "Glas" da. Sie mag durch den Unfall variierst worden sein, aber eplant war es wohl schon lange vor Wolfsmond.
Wobei ich allerdings auch zugeben muss, dass mir der Glaspalast auch etwas seltsam vorkam und nicht so recht zu restlichen Stil von "Glas" passen wollte.
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Ich verstehe die momentane Verwirrung über die Szene mit dem grünen Glaspalast in "Glas" nicht so ganz :?
Denn in "Tot" ist schon klar, dass die Geschichte "Der Zauberer von Oz" in dem Zyklus noch eine wichtige Rolle spielen wird:
Zitate aus "Tot":
Zitat:»Roland, der Pfadfinder von Oz«, sagte Eddie und kicherte, ...
Nachdem wir die Sache mit den Türen kennengelernt haben, wird Roland hier als der Reisende durch alle Welten so beschrieben.
Zitat:»Oz ist aber nicht unsere Welt. Wie Susannah gesagt hat, es ist ein Phantasieland ... «
Und bereits im dritten Band des Zyklus der erste Hinweis, dass die ganze Geschichte nur der Phantasie von jemandem (King) entsprungen ist, und die realen Personen nur Charaktere einer fiktiven Geschichte sind.
Zitat:Mittwelt, dachte er{Jake}. Klar doch. St. Louis und Topeka und Oz und der Jahrmarkt und Charlie Tschuff-Tschuff.
Der damals schon festgelegte Weg von Blaine und Oz als Tor zurück nach Mittwelt. Da auch in "Der Zauberer von Oz" der Weg für Dorothy zurück nach Kansas durch den Glaspalast führt, ist es von King doch nur eine geniale Anspielung Rolands Ka-Tet auch auf diesem Weg wieder zurück nach Mittwelt und ihre vorbestimmte Reiserroute zu bringen.
MfG Penny
|