Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsche Musik
Hannibal der Kannibale schrieb:Was haltet ihr von Kettcar?
Thumbs Jawohl, Hanni. Kettcar ebenso wie ihre Labelkollegen Tomte sind m.E. die besten Deutschsprachigen Bands. Gefühl ohne Kitsch, viel Laienphilosophie ohne peinlich zu sein! Und sowohl Markus Wiebusch auch als Thees Uhlmann sind meisterhafte Sprachspieler einerseits und scheitern doch hier und da an der Grammatik.

Auf jeden Fall haben es die Texte beider in sich. Die erschließen sich manchmal sofort, manchmal garnicht, manchmal nach häufigen Hören und manchmal muss man in einer bestimmten Situation sein, bis man's rafft. Kurzum: Ein Hoch auf Kettcar und Tomte, zumal beide Bands nicht nur hörens- sondern auch sehenswert sind.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
Zitieren
Du sprichst mir aus der Seele, biberrulez! Besser kann man es nicht ausdrücken! Thumbs
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Subway to Sally Greenjump Greenjump

Die werde ich auf Wacken sehen ... (Hoffentlich spielen die Kleind aus Rosen[instrumental])

Das Soloprojekt von Eric finde ich net ganz so berauschend Ohhh

Übrigens läuft bei mir zuzeit (an deutschen Bands) meist Cumulo Nimbus
--> http://profile.myspace.com/index.cfm?fu ... =100018774
Zitieren
Dann hätte ich wohl gestern schreiben sollen dass auf MTV n Special über deutschen Hip Hop kommt, bei dem alle namhaften Rapper Stellung nehmen können zu dem was sie verfassen. Das Special ging bis halb 10 und ist auch auf die Stellung der Frauen im Business eingegangen und so... echt interessant!

Manchen Rappern ist das 'Battleln' eben einfach zu doof^^

@Bangor: Bitte beschimpf mich nicht gleich wieder Lookaround :lol2:

Euer Jochen löl
Zitieren
Zu kettcar:

Hab von denen inzwischen beide Alben und finde sie richtig super! Deutsche Lyrik ohne den üblichen Schmalz und doch mit Tiefgang! Weiss jemand ob die was neues rausbringen?
Die Spitze meines SuB:
Malte S. Sembten: "Die ein böses Ende finden"
Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand und er hat es warm für den Rest seines Lebens.
Zitieren
Also Kettcar befindet sich schon im Studio und wird vorraussichtlich im April ihr drittes Album rausbringen, auf das ich mich schon sehr freue! Greenjump
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
So, heute verjährt sich ja zum 10. Mal der tragische Tod vom großartig-genialen Falco! Ich finde, er ist es wert, erwähnt zu werden, denn für mich ist er absolut die Kultfigur schlechthin der 80er! Hab letztens gelesen, dass er mit "Rock me Amadeus" als erster Künstler überhaupt mit einem deutschen (eigentlich ja Österreichischen) Song die Spitze der US-Charts für drei Wochen erobert hat! Seine Songs, die Texte, der unwahrscheinlich charismatische Mensch selbst der er war - Unvergleichlich und einsame Spitze! In einem Interview soll er mal gesagt haben, er wünschte er könnte so sterben, wie sein großes Vorbild James Dean! Einfach mit nem Porsche gegen den nächsten Baum und aus! Echt erschreckend, dass er sich diesen Wunsch tatsächlich selbst erfüllte! Seine letzte CD, die ja nach seinem Tod rauskam, enthält ja auch den Titel "Out of the Dark" - Zitat: Muss ich denn sterben, um zu leben?! Da läufts mir echt eiskalt den Rücken runter, war sein furchtbarer Unfall geplant? Angeblich hat er sehr gelitten, war in seiner Person recht zweigespalten, nachdem seine Karriere nicht mehr so gut lief! Gabs da doch den Pop-Gott Falco und den normalen Menschen Hans Hölzel - zwei Feinde? Sein Tod wird wohl immer ein Rätsel bleiben, aber nur soviel: Wenn "Rock me Amadeus" irgendwo gespielt wird, bin ich als erstes auf der Tanzfläche und geh ab wie Schwein Harry - Ein Toller Mann, Eine super Karriere, Ein interessantes Leben - und ein trauriger Tod! Falco - heute ein Hoch auf dich!
Zitieren
Also erstmal: Zustimmung! Ein Genie vor dem Herrn. Wenn man sich drauf einlässt und nicht gleich abschreckt vom deutsch-englischen Gesang das Radio ausmacht, dann eröffnen sich einem viele Welten zwischen Drogenkonsum, Dekadenz und natürlich Liebe. Kein Song konnte meiner Meinung nach jemals so gut dieses Gefühl beschreiben, dass man in der ersten Nacht verspürt, in der man von seiner/seinem Geliebten getrennt ist als Nachflug.
Ein wahrhaft progressiver Geist, der wohl an seiner Genialität zerbrochen ist. Wenn nicht daran, dann wahrscheinlich an geschätzten 100 Beziehungen die alle in die Brüche gingen.
Trotzdem lehne ich die Theorie vom Selbstmord ab, da er seine Immunität gegenüber den Medien oft genug zum Ausdruck brachte, zu letzt im Song "Egoist". Wobei auch seine vielen Experimente mit anderen Musikrichtungen seinen Mut und seine Schaffenskraft zeigte, z.B. "Mutter der Mann mit dem Koks ist da" oder aber auch das sehr jazzige "Junge Römer". Nein, die Medien interessierten ihn wenig, waren nur sein Werkzeug. Die verzweifelte Suche nach Liebe und Familienglück setzten ihm gewiss mehr zu.
Ach ja, es bleibt das gleiche zu sagen, wie bei Freddy Mercury, nur die besten sterben mit 27 und genialsten zwischen 40 und 51. *hust*
Zitieren
Unglaublich, dass das jetzt schon 10 Jahre her ist!
Durch seinen Tod erreichte er Kultstatus, den er zu seinen Lebzeiten leider nicht erleben durfte. Solche Lobeshymnen würde man nicht auf seine Musik halten, wenn er heute noch leben würde. Kurz vor seinem Tod war seine Karriere nämlich schon lang nicht mehr auf dem höchsten Stand. Ist halt wie bei vielen Musikern die hauptsächlich wegen ihrem frühen Tod zur Legende werden.
Nach den großen Erfolgen in den 80ern stand er unter Zugzwang. Er hatte immer Angst davor, seine größten Hits bereits gehabt zu haben. Über den Erfolg in den USA hat er sich niemals gefreut, weil er wusste, dass es ab da nur mehr bergab gehen kann.

An Selbstmord glaube ich auch nicht. Aber wer sich in dem Zustand hinters Steuer setzt kann damit rechnen dass was passiert. Vielleicht hat er geahnt, dass ihm sein exzentrischer Lebensstil zum Verhängnis werden wird.

Er hat mal gesagt: "Sie werden mich erst wieder ganz ganz lieb haben, wenn ich ganz ganz tod bin."
Und das hat sich als wahr herausgestellt.
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Odetta schrieb:Durch seinen Tod erreichte er Kultstatus, den er zu seinen Lebzeiten leider nicht erleben durfte. Solche Lobeshymnen würde man nicht auf seine Musik halten, wenn er heute noch leben würde.


Da muss nun mal wiedersprechen! Wenn ein Östereicher Künstler mit so einer Nummer selbst in den USA #1 wird, dann kann man meines Erachtens schon von Kultstatus sprechen. Dazu noch der ganze Wirbel um Jeanny und seine ganzen Frauen, also Falco war definitiv schon vor seinem Tod a Rockidol.
Lobeshymnen hin oder her, wieso sollte man ihm sie vorenthalten, wenn er noch leben würde? Seine Songs hatten auf jeden Fall mehr Gehalt als die meisten anderen dieser oder jener Zeit.
Zitieren
Jaynes schrieb:Dazu noch der ganze Wirbel um Jeanny und seine ganzen Frauen, also Falco war definitiv schon vor seinem Tod a Rockidol.
Nicht falsch verstehen, Falco ist natürlich kultig! 8) Diese Figur die er da erschaffen hat, arrogant, exzentrisch, konsequent durchgezogen, aber trotzdem liebenswürdig und privat ein anderer Mensch. Seine großen Hits sind unvergesslich.
Aber man muss auch eingestehen, dass er Flops hatte (Wiener Blut) und gerade beim Jeanny Skandal musste er ja absurde Vorwürfe über sich ergehen lassen. Zu der Zeit war er nicht gerade Everybody´s Darling und erst recht nicht das Aushängeschild als das die Österreicher ihn heute so gern benutzen.
Auf einmal melden sich Freunde und Trittbrettfahrer zu Wort die ihn schon immer gekannt haben wollen, und schon immer Fans gewesen sind.
Sogar die "Tochter" zu der er, soweit ich weiß, gegen Ende hin garkeinen Kontakt mehr hatte, nennt ihn wieder "Papa" und schreibt auch gleich ein Buch über ihn.
:roll: So ist das halt mit Kultfiguren, sie sind tot und können sich nicht mehr wehren. Würd gern wissen, was er sagen würde, könnte er sehen was man aus ihm macht. Vielleicht würde er mit Sarkasmus und Wiener Schmäh mal ordentlich abrechnen!
Vielleicht hätte ihm das ganze Kaschperltheater aber auch ganz gut gefallen! Gut möglich! Tongue
KQ (14 Gänse = 40 Min.)
Zitieren
Um Kult zu sein muss ja nicht Everybody's Darling sein, siehe Doc House.
Aber weil das jetzt in einer bestimmt endlos langen Diskussion endet, worausf ich freitags echt überhaupt null Bock hab, lass ich es einfach mal gut sein Smile
Zitieren
Kettcar geht auch ab dem 18.04. auf Tour. Zunächst touren sie 5 Tage am Stück durch Hamburg, wos danach hingeht weiß ich leider auch noch nicht.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Kennt irgendwer das Lied "Ich liebe Dich" von Clowns und Helden? Das ist wirklich total spitze, möcht sogar sagen, mein Lieblings-Liebeslied - mal was anderes als die Fließbandschnulzballaden aus Amerika!
Zitieren
Ich dachte immer der gute Mann sei Russe. :oops:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste