Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Simpsons + Futurama
Carbon Kid schrieb:Zudem muss ich auch sagen, dass die letzte Folge auch nicht der Renner war und Herbst als Sprecher ging ja mal überhaupt nicht. Leute bitte hört auf bekannte deutsche Komedians zum synchronisieren zu benutzen! Nonono2

Herbst war auf jeden Fall besser als Anke Engelke und warum sollte man deutsche Comedians nicht mehr als Synchronstimmen benutzen? Machen die Amis doch mit jedem x-beliebigen Charackter auch!
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Hehe, die Folge vorhin als Homer zu Lenny und Carl in den geheimen Club der Steinmetze wollte und Homer es vor Marge verheimlichen wollte... als er dann wieder einmal seine Gedanken offen gesagt hat da hätt ich mich wieder kugeln können vor lachen :lol2:
Zitieren
@Kurt: Erstmal sind wir nicht die Amis! Außerdem find ich das besser wenn man die Person dazu nicht kennt, da durch die Bekanntheit der Stimme eine ständige Assoziation mit dieser hervorgerufen wird und das lenkt vom eigentlichen ab. Ich find es besser wenn das Leute machen deren Stimmen nicht regelmäßig im Tv zu hören sind.
Zitieren
Das stimmt allerdings, es hat schon viele Vorteile, wenn man die Syncronsprecher nicht kennt, weil man sonst schon ein fertiges Bild vor Augen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Kann ja alles möglich sein, aber hättet ihr Ankes Stimme erkannt, wenn man euch nicht darauf hingewiesen hättet? Und das wir nicht die Amis sind weiß ich selbst, aber wenn Deutschland alles mögliche nachmacht, warum nicht auch dass? Ich will nun nicht zwingend irgendwelche Comedians, die gehen mir selbst langsam auf den Zeiger, aber 1mal kann man das ja wohl man machen, oder?
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Es geht nicht darum ob ich Ankes Stimme erkenne oder nicht, Fakt ist einfach mal dass das, was Marge jetzt von sich gibt schrecklich ist. Und ja man kann es einmal machen aber jetzt war es ja schon zweimal und wenn man bedenkt wie wenig Folgen von der neuen Staffel erst zu sehen waren muss ich sagen, schlechte Tendenz.
Zitieren
Ich muss sagen, ich hätte die Stimme erkannt, weil sich das diesmal so schlecht anhört! Ich muss aber sagen, dass ich Ankes Stimme nicht bei Findet Nemo rausgehört hatte, obwohl ich es wusste.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
also wenn ich es nicht gewusst hätte - hätte ich Anke nicht raus gehört - aber gefallen tut mir ihre Stimme für Marge nicht

die Stimme von Christoph Maria Herbst habe ich nicht erkannt - und fand sie für die Folge ok, wobei die Folge mich nun nicht besonders mitgerissen hat
Zitieren
Ja das stimmt, umgehauen hat mich die Folge auch nicht, aber ich finde Herbst hat man schon rausgehört. Aber gestört hat es mich nicht, dass er in der Folge gesprochen hat.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Also, am 18. März feiert Pro 7 das 20 jährige Jubiläum der Simpsons!!!
Und zur Ehre des Tages werden wieder die besten Episoden gezeigt. Sogar an zwei Tagen! Am 18. und 19. März. Ab dem 26. Februar kann man für die Folgen per Internet abstimmen. Ist natürlich auch nichts neues. :aehm :lol2:

Mein zweites Anliegen:

Heute feiert Matt Groening seinen 53 Geburtstag! Ich gratuliere dem Papa der Simpsons! Greenjump :lol2:

und noch ein letztes Wort: Ich konnte Herbst auch raushören. Aber ich liebe diesen Schauspieler und ich liebe seine Synchronisation. Love
ihr müsst ihn mal als Sprecher im Hörbuch "Vollidiot" hören. Einfach köstlich. Laugh
Zitieren
Wusste gar nicht, dass der heute Geburtstag hat. Nun dann, gratuliere ich auch mal von hier aus dem Schöpfer der besten Zeichentrickserie der Welt!
Bin dann ja mal gespannt, welche Folgen dann an den Tagen laufen. Schätze mal es werden viele von den älteren Folgen sein. Die waren nun mal die besten! Oder was denkt ihr?
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Ich kann eigentlich nicht sagen, dass die älteren Folgen eindeutig besser waren. Für mich sind die 3. und die 16. Staffel die besten. Deswegen fällt es mir schwer zu sagen, was besser ist. Marge im Suff ist meine absolute lieblings Folge und sie ist aus der 15. Staffel.
Natürlich waren die Geschichten früher nicht so abgehoben und manchmal auch sehr unrealistisch wie heute. Aber ich liebe auch diese Episoden. Außerdem gehen die Simpsons mit der Zeit. Früher war der Computer was ganz Seltenes und Besonderes für die Simpsons und heute wird Homer durch Internet zum Priester geweiht...
Zitieren
Die 16.Staffel und die dritte? Die dritte versteh ich, aber die sechzehnte??!!?? Na gut, jeder hat einen anderen Geschmack, aber ich liebe nur die Staffeln 4 - 8 und die momentane kehrt an ihren Ursprung zurück Orange
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Also ich steh auch eher auf die Staffeln 4-8 wie Kurt, mit den anderen danach, kann ich nicht soviel anfangen, die haben mich nicht so zum lachen gebracht, wie die alten Folgen. Dort kann ich mich jedesmal totlachen, egal ob ich die Folge schon 1000mal gesehen habe. Bei den neuen kann ich das meistens nicht so behaupten. Wie gesagt meistens. Gibt natürlich auch gute neue Folgen, aber wirkliche Klassiker sind unter denen rar finde ich. Ansonsten sind sie natürlich auch gut. Aber wie gesagt, keine Klassiker.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Ja sehe ich ähnlich. "Homer und New York" ist einfach nur sehr geil! Da gibt es immer wieder so geile Folgen. Die 11te war für mich die schlechteste Überhaupt! 12te ging einiger maßen. Aber die Simpsons werden wohl nie zu ihrer wahren Form zurück finden....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste