Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ja, ihr habt Recht, irgendwie ist Marges neue Stimme unangenehm. Ich hab die ganze Zeit nach einem Wort gesucht, dass passt, habe es aber nicht gefunden. Unangehnem war dieses Wort. :lol2:
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Wer Anke Engelke ein wenig kennt weiß, dass sie eine ziemlich gute Synchronsprechrin ist und auch ziemlich weich sprechen kann ("Findet Nemo").
Sie hat jedoch selber gesagt das sie nicht mit Elisbeth Volkmann verglichen werden will und lieber näher am Original spricht.
Übrigens ich finde die Stimme eine ziemlich gelungene Lösung!
Ich glaub, das Thema ist nicht unbedingt, ob man Anke Engelke mag oder ob sie gut synchronisieren kann. Sie und ihre Marge-Stimme - unabhängig von dem Bestreben, an das Original näher ranzukommen - passen einfach nicht zu den Simpsons, wie wir sie seit über 10 Jahren in Deutschland kennen. Durch das übertrieben Knarzige fällt die Stimme derartig stark auf, daß man immer zusammenzuckt, sobald sie zu hören ist. Weniger wäre hier mehr gewesen. Eine eher warme Stimme hätte zwar weder wie Volkmann noch das Original geklungen, dafür aber weniger hervorgestochen und somit das Sehen der neuen Folgen erheblich im Genuß beeinträchtigt. Ich kann mir die wirklich nicht reinziehen; stolpere ständig über die Stimme und finde sie blöd.
Wahrscheinlich nahm man Frau Engelke nicht wegen der besonderen Eignung, sondern weil man hier (ähnlich wie bei Disneyfilmen u.a. Animationszeug) mit Prominenten Werbung/Promotion machen wollte. Ging in die Hose. *schüttel*
Das klingt so gequält, was Frau Engelke da macht. Ich mein, wie die amerikanische Sprecherin sein schön und gut, aber was nutzt uns das? Die Stimme wirkt einfach falsch und bei Marge habe ich nun richtig das Gefühl, dass da einer sitzt und die spricht, aber wenn Homer oder sonst wer spricht, dann denke ich wirklich, dass es die Figur ist. Die "neue" Marge hat einfach keinen Ausdruck mehr in der Stimme, keinen Umfang wie Volkmann ihn hatte. Schade, schade...
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Jaynes das stimmt, da gebe ich dir voll recht. Das Gefühl hatte ich auch, ganz abgesehen davon das sie vielleicht eine gute Syncronsprecherin ist und alles gewollt ist wie sie spricht, hört sich das alles auch in meinen Ohren so an, als würde da irgendeine Frau von der Straße versucht Marges Stimme zu sprechen. Es kommt überhaupt nicht authentisch rüber, so wie Jaynes es schon sagte. Einfach schrecklich...
P.S. Und natürlich stimme ich auch in allen belangen der guten Gweny zu.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Bei den Simpsons wird Christoph Maria Herbst denmächst eine Gastrolle übernehmen, hier die Infos dazu:
Zitat:Der Comedian Christoph Maria Herbst, der vor allem durch die Serie "Stromberg" bekannt wurde, wird bei den "Simpsons einen Gastauftritt absolvieren. Er spielt einen Romantiker, der versucht das Herz von Marge Simpson zu erobern. Herbst Charakter kommt im Rahmen eines Frauentausch-Formates, an welchem die Simpsons teilnehmen, zur Bekanntschaft von Marge. Während Homer die Teilnahme an der Reality-Show bald bereut, da die neue Frau gar nicht nach seinem Geschmack ist, ist sein Gegenüber schnell entschlossen, dass der Tauch nun von Dauer sein soll.
Im Original wird Strombergs Rolle vom britischen Star-Comedian Ricky Gervais gesprochen. Dieser hat die Episode auch geschrieben. Gervais spielt die "Stromberg"-Rolle in der britischen Erfolgsserie "The Office", welche Vorbild für "Stromberg" war. Für Herbst war es daher logische Kinosequenz die Sprechrolle zu übernehmen: "Stromberg wurde ja inspired by The Office ins Leben gerufen und so habe ich mich entschieden, auch hier mein englisches Pendant zu synchronisieren.“
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Die Folge kommt jetzt am Sonntag. Ich freu mich schon riesig drauf!!!
Muss jetzt hier mal was gestehen: Ich gewöhne mich langsam an die neue Marge.  Ahhhh... jetzt nich schlagen.  und Zähne raushauen.
Habe das in der letzten Folge ein wenig gemerkt. Aber ich bin sowieos ein Mensch, der sich schnell an etwas gewöhnt. Als ich die amerikanischen Stimmen zum ersten Mal gehört habe, dachte ich: Was ist das denn? Aber jetzt finde ich sogar die Stimmen von Lisa und Bart im Original besser.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Nun ja ist doch schön, wenn du dich an die Stimme gewöhnen kannst, dann hast du schonmal den Vorteil, dass du die Folgen ganz ohne Stress sehen kannst.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Soweit bin ich zwar noch nicht, aber hoffe, dass es irgendwann so wird. Ich denke mal, dass es nicht mehr als drei Staffeln noch geben wird. Ich hoffe nur, dass Anke nicht die alten Folgen noch mal neu synchronisiert. Ist vielleicht nicht wahrscheinlich, aber man weiß ja nie...
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Tja, ich hab vorgesorgt, indem ich alle alten folgen schon auf VHS aufgenommen habe
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Huch, wär das nicht viel zu teuer? Nicht einmal in der Hannibal-Lecter-Trilogie hat ein Darsteller wie Hopkins durchgängig die selbe Stimme. (Fand ich schrecklich, verbinde Hopkins mit Rolf Schult; in den letzten Jahren jedoch wird er fast ausschließlich von Joachim Kerzel synchronisiert. Mein Anthony klingt nun wie Jack Nicholson, Dustin Hoffman, Jean Reno.  )
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Ehrlich gesagt fand ich die heutige Neue Folge "Frauentausch" enttäuschend. Aus dem Thema hätte man viel mehr rausholen können und die Gags waren sinnlos und zum Teil blöd.
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Da muss ich dir ganz klar zustimmen, Kurt. Die Folge war wirklich mal enttäuschend und dumm inszeniert. Äußerst unkreativ muss ich schon sagen!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Also, ich fand sie gar nicht mal so schlecht. Nur viel zu kurz! Wollte mehr erfahren über die Tyrannenherrschaft der Tauschmutter bei Homer, Lisa, Bart und Maggie.
Also ich muss auch sagen, dass mir die "neue Marge" nicht wirklich gefällt. Auch wenn es näher am Original ist, wir hatten immer eine normal sprechende Marge und jetzt das!
Zudem muss ich auch sagen, dass die letzte Folge auch nicht der Renner war und Herbst als Sprecher ging ja mal überhaupt nicht. Leute bitte hört auf bekannte deutsche Komedians zum synchronisieren zu benutzen!
|