wieso sortierst du deine bücher von rechts nach links?
sorry tut eigentlich nichts zur sache das bild find ich sehr gelungen
@loki: weil mein bücherregal links nen knick um die ecke macht und danach zu kurz für die ganzen bücher ist und sie auf der rechten seite einfach besser zur geltung kommen  weet
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Hey Öppi:
loki meint nicht, glaube ich, warum du deine Bücher rechts auf dein Board stellst, sondern warum du bei der Turm Saga "Schwarz" ganz rechts und "Der Turm" links stehen hast.
Normalerweise würden sie ja so von links nach rechts stehen (Lesereihenfolge):
Schwarz - Drei - Tot - Glas - Wolfsmond - Susannah - Der Turm
 :?: :!:
pennywize hat mal wieder den durchblick :-D
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
loki, ich habe mir dieselbe Frage beim anschauen der Sammlung von Öppi auch gestellt und war genau so gespannt auf ihre Antwort - aber vielleicht liefert sie sie uns ja jetzt
na das kann ich euch ganz einfach beantworten! ich bin einer der seltenen linkslebenden menschen. schon mal davon gehört? ich kann auch nur mit einem auto fahren, das das lenkrad (ironischerweise) rechts hat. ist erst vor kurzem rausgekommen, dass es ganz normal ist, so zu sein.
:lach
jetzt mal spaß beiseite. also das ist ganz einfach (und für mich logisch)
8)
ganz rechts steht der DT in richtiger reihenfolge in englisch. und damit die englischen und deutschen wie gespiegelt stehen (jetzt fragt ihr euch natürlich, wieso die gespiegelt sein müssen), sind die deutschen bände natürlich von rechts nach links. ist doch logisch, oder? also ich fänds komisch, nach dem deutschen 7. teil mit dem englischen 1. teil weiterzumachen. aber das ist ansichtssache
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
öppi schrieb:
Zitat:ganz rechts steht der DT in richtiger reihenfolge in englisch. und damit die englischen und deutschen wie gespiegelt stehen (jetzt fragt ihr euch natürlich, wieso die gespiegelt sein müssen), sind die deutschen bände natürlich von rechts nach links. ist doch logisch, oder? also ich fänds komisch, nach dem deutschen 7. teil mit dem englischen 1. teil weiterzumachen. aber das ist ansichtssache
:?: :?: hää :?:  ahh
Also wenn ich das jetzt richtig interpretiere, liest du den Turm folgendermaßen:
der turm - susannah - ... - drei - schwarz - the Gunslinger - ... -the dark tower :? muss ich auch mal probieren (vor allem die ersten sieben Bücher werden interessant :lach )
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
@ loki:
Was heißt hier lol , hast du es vielleicht verstanden
Also ich weiß nich, ob ich die Diskussion voll mitgekriegt hab, aber ich glaub, Öppi STELLT seine DT-Reihe einfach nur anders im Regal AUF....... Lesereihenfolge bleibt: Schwarz, Drei,..., Der Turm...!
Er will nur, dass es gut aussieht zwischen englischer Version und deutscher Version...!!!
seine englischen bücher tanden doch richtig, die deutschen dazu gespiegelt
also
abcd dcba
mehr steckt doch da ne dahinter ;o)
grüßlis
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
bubbles schrieb:abcd dcba
So hab ich dioe Bücher auch im Regal stehen, in der mitte die beiden 7. Bände, und nach außen hin die vorherigen, ganz außen The Gunslinger/Schwarz.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
boah schon klar so blöd bin ich auch nich und ich bezweifle dass pennywize es ist 
fands nur merkwürdig
und btw ich glaub öppi is immernoch ein mädchen :-D
Na aber hallo bin ich ein mädchen! ich lass mir hier von keinem von euch ne geschlechtsumwandlung unterjubeln, damit das klar ist :hammer
(danke loki)
aber bubbles und aeris habens halt voll erfasst (obwohl die mich männlich gemacht haben :x ). genau das ist mein system, in dem ich die bücher AUFSTELLE, lesen tu ich sie natürlich in der richtigen reihenfolge.
und außerdem stehen auch in der unteren reihe die restlichen englischen king-bücher. so hat alles seine ordnung und fügt sich wieder zu einem großen ganzen. wie ihr seht, der kreis schließt sich. (ich sollte aufhören zu labern...)
gutsnächtle
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
@ loki:
Danke, dass du wenigstens an die Leute über vierzig glaubst und anscheinend nicht auch der Meinung bist, dass in meinem Oberstübchen eine Kalkfabrik eingezogen ist
War mit der Lesereihenfolge eigentlich, als einfacher Witz gedacht (sind halt so meine 666-Ausreißer) - hat aber anscheinend nicht funktioniert  chuettel:
Für mich persönlich, ist es trotzdem nicht logisch seine Bücher so ins Regal zu stellen - kommt mir ein bischen vor, als ob man ein (in sich geschlossenes) Buch rückwärts liest. Und das mit dem schöner Ausschauen leuchtet mir auch nicht ein - wäre jetzt auf den Buchrücken ein Bild, das sich aus den einzelnen Büchern ergibt, würde es ganz schön komisch aussehen.
Aber vielleicht seh ich es auch nur zu engstirnig, weil meine Bücher in der Regel chronologisch aufgereiht sind. :|
Aber Gott sei Dank leben wir in einem freien Land und ein jeder darf so handeln wie es ihm persönlich am Besten gefällt
Hi Leute,
Habe scho 11 Bücher von Stephen King gelesen. Nun habe ich das Buch Dark Tower VII, Der Turm bekommen. Wollte nun Fragen, ist es besser wenn ich zuerst die sechs vorherige Bänder lese oder ist es kein problem wenn ich direkt mit dem siebten Band anfange?
Freue mich auf jeden Fall scho sehr dieses enorme Werk lesen zu dürfen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüsse ewig!
|