Roland of Gilead schrieb:Ich habe die Ebay-Auktionen in die Börse verschoben. Bitte beschränkt eure Diskussionen auf das Buch an sich. 
Sorry, dachte die Verlinkung eher als DIskussiongrundlage, wie manche Leute versuchen schnell Geld zu machen... wollte nicht gegen Boardgepflogenheiten verstossen. Und habe natürlich nichts mit den Aukltionen zu tun! :!: 8)
Beiträge: 249
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Ich bereue es inzwischen irgendwie, dass ich statt der Scribner-Ausgabe mir die H+S-Ausgabe bei Amazon bestellt habe. Denn aus welchen Gründen auch immer, scheinen sie die H+S-Ausgabe nicht auf Lager zu haben, während die Scribner-Ausgaben fleißig verschickt wurde. Gestern stand bei H+S wenigstens noch Lieferzeit 1-3 Wochen oder so, inzwischen steht da gar nichts mehr außer "derzeit nicht auf Lager"...ich hoffe die kriegen das bald auf die Reihe
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Ja ich hab mir auch die H&S Ausgabe bei Amazon bestellt und eigentlich war als vorrausichtlicher Liefertermin der 28.4 Angegeben. Wieso sind die nicht lieferbar ?
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Ich kann mich nur wiederholen: Pennywize_666 schrieb:Bei meiner Trade-Edition Bestellung von Amazon steht, dass sie am 26.04. versendet wird und mich veraussichltich am 28. erreichen wird - damit kann ich leben - ich hoffe ,dass es auch so kommen wird, wenn ich das alles so lese :? Und das steht heute immer noch bei meiner Bestellung - mal sehen was morgen geschieht, da ist ja schließlich das anvisierte Versanddatum :?
MfG Penny
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
Jetzt gibt es noch eine weitere TWTTKH Version:
This is the limited "collector's edition" of TWTTK by King produced
exclusively for W H Smiths booksellers in the UK.
Durch den Sticker und durch das ´MEHR-FLAMMENCOVER´ zu erkennen.
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Beiträge: 2.079
Themen: 100
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
9
Hier nochmal die Liste mit allen verschiedenen Versionen:
US Grant
Lettered...... gibt es SPÄTER
Deluxe sig lim 800
Artist lim 5000
Scribner’s edition.
S+S audio ink. first chapter Dr. Sleep
UK:
HS trade
HSt limited W H Smiths mit einer Color illu NEU
HS UK Lim cased von PS (mit Cover) 700 facsimile signature
HS UK Lim cased (ohne Cover) facsimile signature
HS UK LIM 200 cased signed REAL
US/UK
+ ARC´s
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Wie viele Seiten hat nun eigentlich die normale H&S Version?
Im Internet finde ich dazu nämlich die verschiedensten Infos (zwischen 320 und 400 Seiten alles dabei  )
Nur: welche Angabe stimmt jetzt?
Roland_Deschain
Unregistered
So, auch dieser Besuch im Mid World war viel zu schnell vorbei, hier mal ein paar Gedanken zum Buch.
Zunächst das wichtigste, das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hatte das richtige DT-Feeling und die Charaktere haben sich genau so angefühlt wie zu ihren besten Zeiten.
Den Rest schreib ich vorsichtshalber lieber in Spoilertags:
Viel neues erfährt man allerdings erwartungsgemäß nicht. Das Buch soll die Lücke zwischen Teil IV und V füllen, aber das tut es nur mit dem kleinsten Anteil an Seiten. Im Grunde haben wir es hier mit drei Kurzgeschichten zu tun, die ineinander verschachtelt sind. In der Mitte die titelgebende Geschichte "The Wind through the Keyhole", außen herum ein weiteres Abenteuer aus Rolands Jugend und als ganz große Klammer ein Stück des Weges des Ka Tet zum Dunklen Turm, zwischen dem grünen Palast und Calla Bryn Sturgis.
Zu diesem lässt sich jeweils einzeln etwas sagen.
Die Geschichte des Ka Tets gibt wirklich nur den Rahmen vor. Es passiert nicht viel, ein Stück des Weges, dann die Notwendigkeit, sich wegen eines heraufziehende Eissturms zurückzuziehen, was dann Zeit zum Erzählen einer weiteren Geschichte gibt. Trotzdem fühlt man sich direkt beim Ka Tet daheim, es fühlt sich genau so an wie damals bei Waste Lands oder Wizard & Glass.
Die Geschichte, die Roland dann erzählt, bringt uns zurück in seine Jugend, kurz nach den Ereignissen in Mejis und dem Tod seiner Mutter. Er wird mit Jamie DeCurry losgeschickt, um sich den Fall eines Skin-Changers anzusehen und diesen zur Strecke zu bringen. Auch diese Geschichte ist (leider) eher kurz. Wir treffen im Grunde wieder den Roland aus Wizard & Glas, Jamie wird ziemlich vernachlässigt (was durch sein eher zurückhaltendes Naturell erklärt wird).
Immerhin gibt es aber ein paar weitere Puzzlestücke zu Marten und Gabrielle inklusiver einer postmortalen Versöhnung. Obwohl auch der Skin-Changer-Teil sehr kurz ist ist die Geschichte spannend und Ort und Geschehnisse werden einigermaßen gut dargestellt. Die Detailverliebtheit von W&G fehlt allerdings, was für manche vielleicht auch eine Erleichterung ist :mrgreen:
Ich hätte jedenfalls gerne mehr über Jamie erfahren und über die seltsamen Begebenheiten, die den Skin-Man zu dem gemacht haben, was er war.
Außerdem leidet dieser Teil in meinen Augen sehr darunter, dass er durch die dritte Geschichte in zwei Teile zerschnitten wird.
Die dritte Geschichte, die den Hauptteil des Buches ausmacht, erzählt der junge Roland einem Kind, welches ein wichtiger Zeuge im Skin-Man-Fall ist.
Sie hat eher wenig mit dem Gesamtzyklus zu tun und soll eine Geschichte aus einem Märchenbuch sein, welches Roland aus seiner Jugend kennt.
Die Geschichte an sich beginnt mit einer erschreckend banalen und altbekannten Kombination aus Dreiecksbeziehung und bösem Stiefvater. Der junge Tim verliert seinen Vater, dessen Kumpel heiratet seine Mutter und entpuppt sich als Schläger... bis dahin äußerst vorhersehbar inklusive der Tatsache, das der Stiefvater am Tod des Vater nicht unschuldig ist.
Die Geschichte wendet sich dann zum guten/spannenden, als ein Steuereintreiber in Schwarz auftaucht und Tim mit allerlei Tricks auf die Spur seines Stiefvaters bringt. Das hat böse Folgen für die Mutter und ist Auslöser für eine abenteuerliche Reise des kleinen Tim, die dann tatsächlich viel Spass macht und auch spannend ist. Das einzige, was man hier noch vorwerfen kann ist, dass die Geschichte zu kurz ist. Die Reise hätte das Potential zu einem Talisman 2 gehabt. Es werden viele gute Ideen in sehr kurzer Zeit verballert und man fragt sich, ob die Geschichte nicht als eigenes Buch mit mehr Seiten besser untergebracht gewesen wäre.
Interessant ist das auftauchen von RF/MB in dieser Geschichte, die ja eigentlich aus einem Buch in Rolands Welt stammen soll. Denn den Mann in Schwarz hat man schon aufgrund seines Auftretens direkt als den guten alten Walter erkannt. Jede Geschichte soll ja einen wahren Kern haben und hier soll wohl gezeigt werden, wie lange Walter schon sein Unwesen treibt. Ich hatte jedenfalls große Freude an seinen düsteren kleinen Machenschaften und daran, ihn mal wieder auf der Höhe seines Schaffens zu sehen und nicht als unfähiges Spinnenfutter, zu dem er (leider) später geworden ist.
Alles in allem macht das Buch Freude, die nur durch die geringe Länge getrübt wird. Trotz einiger Anspielungen auf den Dunklen Turm wäre die Geschichte in der Geschichte in der Geschichte dennoch als eigenes, längeres Buch besser gewesen.
Eine weitere Sache ist die Einordnung des Buches. Mir als langjähriger Leser hat es Freude gemacht, all diese Figuren wiederzutreffen. Da das Buch aber zwischen 4 & 5 gepackt werden soll, sehe ich für neue Leser ein Problem. Denn die werden dadurch extrem lange vom Weg zum Turm abgebracht. Ich finde Wizard & Glass großartig, aber habe auch viele Klagen gehört, dass dort so wenig über die Reise des aktuellen Ka Tet zu lesen ist. Diese Lücke wird nun noch weiter vergrößert, da neue Leser direkt nach W&G wieder nur einen winzigen Ausschnitt der Reise bekommen, um dann erneut in Rolands Jungend zu landen und dann sogar in einer weiteren "Unter"-Geschichte, die gar nichts mehr mit der eigentlichen Reise zu tun hat.
Das durch TWTTK außerdem die Ereignisse, die in den DT-Comics dargestellt werden, überhaupt keine Rolle spielen bzw. ein völlig anderer Verlauf der Geschichte etabliert wird, habe ich ja schon in einem eigenen Thread angesprochen.
Beiträge: 157
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Hier könnt ihr sehen, wie Wind in der deutschen Ausgabe aussehen wird.
http://www.randomhouse.de/Autor/Stephen_...108744.rhd
Am Cover hat sich seit der Leipziger Buchmesse nix geändert.
Ich bringe einfach ein paar Kinder und Omis um, und dann stehe ich wieder da, wie eine Eins.
King-Quiz (4/0)
Roland_Deschain
Unregistered
Erstaunlich kreativ für Heyne. Und erstaunlich unpassend zur Metallic-Reihe... :roll:
Beiträge: 145
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Warum tut Heyne sowas?
King Quiz [7/20]
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Das kann nur Heyne beantworten,obwohl ich das Cover nicht schlecht finde.
Beiträge: 147
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Wuhu meine H&S Ausgabe ist gerade gekommen. Die Gesichter auf der Rückseite kann man sogar sehr gut mit einer Lupe erkennen und jetzt zurück nach Mittwelt
Beiträge: 5.303
Themen: 33
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
0
Wizard schrieb:Wie viele Seiten hat nun eigentlich die normale H&S Version?
Im Internet finde ich dazu nämlich die verschiedensten Infos (zwischen 320 und 400 Seiten alles dabei )
Nur: welche Angabe stimmt jetzt? Ich habe es soeben vom Hermesboten (  ) überreicht bekommen (pünktlich zum 28.04. - wie von Amazon seit etwa 10 Tagen angekündigt  ) und kann sagen, dass die letzten Worte/Zeichen auf Seite 335 stehen.
MfG Penny
okay, danke für die Info.
Ich hab nämlich auch eine Ausgabe mit 335 Seiten bei mir liegen und hab schon überlegt, nochmal eine bei amazon zu bestellen, um zu sehen, ob es sich da um verschiedene Versionen handelt (von wegen 400 Seiten  )
Aber so hat sich das ja erledigt.
|