Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brennen muss Salem
Ungekürtzte Version: 573 Seiten
Gekürtzte Version: 374 Seiten Nice
King Quiz 6/20
Zitieren
Marius Kinq schrieb:Wieviele Seiten Hat die Ungekürzte Version ?
Also ich schau mir das jetzt schon den ganzen Tag an, wie hier ein Thread nach dem anderen verspamt wird - irgendwie kapier ich es nicht ganz Confusedchuettel:

@Marius Kinq:
Für solche grundlegenden Dinge eines Buches, gibt es hier parallel zum Forum diese prima Einrichtung (Es folgt ein LINK und den kann man benutzen Wink):
KINGWIKI
Schau doch bitte vorher dort nach, wenn dann noch Fragen zum Inhalt und/oder Unklarheiten da sind, benutze die vorgesehenen Threads.
DANKE



MfG Penny
Zitieren
im Thread zu dem Buch: Love wurde ja der Sprachstil so sehr in den Vordergrung gehoben,
grade bei Brennen muss Salem finde ich den schon ausserordentlich gut,
die Stimmung wurde sehr gut aufgebaut, es gibt tolle Metaphern und sehr gute Beschreibungen
Zitieren
Bei mir is es jetzt auch schon einige Zeit her, seit ich „Brennen muss Salem“ gelesen habe. Meiner Meinung nach war es eher einer seiner schlechteren Werke.

Rein von der Idee her ist das Buch nicht schlecht und da das Thema Vampir auch verhältnismäßig selten eine tragende Rolle in Kings Werken spielt sicher mal ne Abwechslung.

Allerdings lässt meiner Meinung nach die Umsetzung ein wenig zu wünschen übrig, wobei diverse Ansätze doch sehr interessant waren. Vor allem die Beschreibungen von Jerusalems Lot und dessen Einwohner waren nach meinem Geschmack. (Auch wenn es manchmal schwer war, sich an die vielen verschiedenen geschilderten Namen und Orte genau zu erinnern um der Handlung richtig folgen zu können)

Doch im Großen und Ganzen war die Geschichte etwas zu langatmig und konnte bei mir, bis auf wenige Szenen, nie wirklich Spannung erzeugen.

Der Bezug zum DT-Zyklus und der Schilderung von Callahans weiterem Werdegang hat die Geschichte in meinen Augen noch ein wenig aufgewertet, da ich das Ende von Callahan in „Brennen muss Salem“ etwas unbefriedigend fand, um jedoch mit Top-Werken von King mithalten zu können, fehlt es aber am gewissen Etwas.

lg Beaver
Zitieren
Ich habe eine Schwäche für dieses Buch. Ich muss das Ding irgendwann mal wieder lesen. Wobei: dann gleich die ungekürzte Fassung, wenn sich ein Neukauf lohnt. Wenn schon, denn schon. Dabei liegt der Grund meiner Schwäche für dieses Buch nicht mal daran, dass ich riesiger Vampir-Fan wäre. Nää.

"Brennen muss Salem" ist ja eigentlich ein Buch, von denen King sehr wenige geschrieben hat: Grusel. Reiner Grusel. Ziemlich geradeaus, aber ziemlich knusprig geschrieben. Es gibt zwar den ein oder anderen Sozialkommentar, aber kein wirkliches großes Thema, das sich durch die Geschichte zieht, wie ein roter Faden. Wie das bei Kings anderen vermeintlich "typischen" Schockern der Fall ist: "Es" handelt eigentlich nicht von einem einen Killerclown, "Es" handelt vom Kindsein, Erwachsenwerden, vom Verlust der Unschuld, all das. Genau so wie "Friedhof der Kuscheltiere" kein Zombieroman ist, sondern die Geschichte eines Fantastik-Autors, der sich auf seine Weise mit Trauer und Tod auseinandersetzt.

In "Brennen muss Salem" geht es wirklich nur um dieses hübsch gezeichnete kleine nordamerikanische Nest, in dem sich eines Tages das Grauen ausbreitet. Wie die Pest. Die Idee, die Stoker-Geschichte in eine Kleinstadt zu verlegen, mag Ende der Siebziger origineller erschienen sein, als heute. Aber die Bilder, die King hier pinselt, sind mir immer noch gut im Gedächtnis. Wie gegen Ende mehr und mehr Fensterläden und Geschäfte geschlossen bleiben. Wie die Stadt von Nacht zu Nacht mehr und mehr ausblutet...

Außerdem: Vampire, ganz klassisch! Kein Buffy-Trash. Keine Hallo-Wach-Fantasien für kleine Mädchen! Wo gibts denn sowas noch? In Salem's Lot.
Zitieren
Hab das Buch heute beendet.

Mir hats wirklich sehr gut gefallen. King erzeugt eine sehr unheimlich Atmosphäre und ich schauderte mehr als einmal beim Lesen!
Zitieren
So hab Brennen muss Salem nun auch gelesen. Leider die gekürzte Version aber trotzdem wars gut. Obwohl ich fand Spannung kam wirklich erst auf als
. Vorher war das Buch zwar nicht sooo spannend, aber man hat sich an die Charaktere gewöhnt.

Heute abend guck ich mir das Remake an, mal gucken wie die Verfilmung geworden ist.
Zitieren
Ich komme soeben (nach einem lieben Anruf) vom Buchhändler meines Vertrauens. Er hatte für mich die neue Taschenbuchausgabe (mit neuem Cover) von "Brennen muss Salem" zurückgelegt. Nachdem ich schon da war, habe ich das Buch natürlich durchgeblättert. Es entspricht 1:1 der gebundenen Zolnay-Samtausgabe (mit dem damals neuen Vor- und Nachwort, den beiden KGs: "Einen auf den Weg" und "Briefe aus Jerusalem", sowie den gestrichenen Szenen und (was ich ganz toll fand) den Illustrationen). Mit 16.-€ ist es eine echte Alternative für diejenigen, denen die Zolnay-Ausgabe (27,90€) zu teuer war, oder die lieber ein Taschenbuch in die Hand nehmen.

Die ebenfalls für mich zurückgelegte passende Werbefahne habe ich natürlich gerne mitgenommen Wink



MfG Penny
Zitieren
Was für gestrichene Szenen? Meine Ausgabe ist die 10/08 (die mit dem hässlichen Cover Wink ), ist die etwa gekürzt?
King Quiz: 1/0
Zitieren
@Pepsi Plunge:
So viel mir bekannt ist, ist das separate Kapitel "gestrichene Szenen" bisher NUR in der Zolnay-Ausgabe vorhanden gewesen. Wenn dein TB kein solches Kapitel enthält und ein anderer Übersetzer als Peter Robert und Silvia Morawetz angegeben ist - behaupte ich mal JA :roll:



MfG Penny
Zitieren
Das hört sich gut an! Wie ist die ISBN-Nummer von dem Buch?
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
ISBN-13: 978-3453407497
Link zu AMAZON
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Danke Roland! Werd dann mal gleich die Bestellung aufgeben!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Hui, eine weitere "ungekürzte" Ausgabe dieser Geschichte. Bin gespannt, wieviele da noch folgen werden... :roll:
"All this speculation is fun!"
Bev Vincent über "Dark Tower"
Zitieren
Das einzige Buch das ich sogar doppelt Besitze. Einmal die normale Version und dann diese Sonderausgabe, die aussieht wie eine Bibel und die noch die beiden Kurzgeschichten sowie die "geschnittenen Szenen" enthält.

Zum Buch kann ich nur sagen das ich es klasse finde. Es ist einfach eine Vampirgeschichte in guter, alter Tradition.
Nach den ganzen Vampire Diaries und Twilights finde ich es immer mal wieder nett, eine Geschichte zu lesen wo Vampire noch Monster sind, wo Sonnenlicht ihr ärgster Feind ist und wo man ihnen mit einem Kreuz und einem Pflock den Gar ausmachen kann.

Das Buch hat irgendwie ein Feeling wie die Horrorfilme der 80er Jahre und ich mag das.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste