Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Die Geschichte erinnerte mich auch an den Stil von Henning Mankell. War echt gut geschrieben.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Die eher negativen Kritiken in Zeitungen und auch bei den Kingfans kann ich auch nicht verstehen. Okay, es war vielleicht nicht der typischste King, okay, ob man das dünne Büchlein als "Roman" verkaufen muss ist diskussionswürdig - aber es waren doch angenehme Figuren, Spannung und eine schöne Erzählweise vorzufinden. Zudem noch ne Botschaft, die den Leser anleitet, kritisch mit Nachrichten aller Art umzugehen.
Ich fands gelungen!
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ja ich verstehe auch nicht, was alle so schlecht an dem Büchlein fanden. Es war doch echt mal was anderes und durchaus gelungen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Ich hab das Buch gestern gelesen. Na ja, ich mag allgemein keine offenen Enden, aber ansonsten gefiel es mir eigendlich recht gut, war eine nette Unterhaltung für zwischendurch.
Als Roman kann man das Buch aber nicht wirklich bezeichnen, dafür war es "etwas" zu kurz
Beiträge: 1.391
Themen: 21
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Hannibal der Kannibale schrieb:Ja ich verstehe auch nicht, was alle so schlecht an dem Büchlein fanden. Es war doch echt mal was anderes und durchaus gelungen.
Ich selbst finde es ja auch nicht sooooooo schlecht, aber ich fand auch diese komischen Reaktionen der beiden Alten eigenartig. Mal lachen sie über etwas, worüber ich nichtmal schmunzle...
I think I'm a Bananatree!
22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Kommt vll erst im Alter, meine Großeltern lachen auch über Florian Silbereisen, obwohl der ja nicht wirklich witzig ist....
Aber stimmt, manchmal fand ich die Alten etwas seltsam
in colorado kid passiert doch nichts, und die story wirkt eingeschlafen.
ich finde da ist keine spannung drin
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Doch es passiert viel im Kopf bei der Geschichte. Ich finde sie auch ganz gelungen.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
kann dir nicht so zustimmen, ich hab teilweise gedacht wann ist es entlich zu ende
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Nun gut, bei mir war das so, ich wusste ja das der Mord in dem Buch nicht gelöst wird, aber genau das hat einen noch mehr dazu veranlasst, nachzudenken, noch mehr in Detail zu gehen, wenn was beschrieben wird, um dann selbst Detektiv zu spielen. So hat mich das Buch auf Trapp gehalten und zum nachdenken gebracht. Muss aber natürlich nicht bei jedem so sein, da hast du recht.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
ich hab bei dem buch darauf gewartet, das was passiert, da es in allesn die ich gelesen habe so ist. aber da war meiner meinung nach nichts.
beep beep richie
Unregistered
cih fand es irgendwie gelungen... eben weil nichts passiert!! schwierig zu sagen, aber ich war weniger enttäuscht, als wenn king das ganze am schluss noch irgendwie komisch aufgelöst hätte... und es spiegelt auch unseren täglichen alltag wider: es gibt so viel, das wir nicht wissen
Vielleicht ist Colorado Kid ja ein zusammenhang mit dem Dunklen Turm oder vergesst nicht "Der Talisman", ich sag ja nur mal "Flippen". Oder halt das schwarze Haus, kommt aufs gleiche drauf raus, aber einen Höhepunkt hätte ich trotzdem von der Geschichte erwartet. Aber ich finde sie trotzdem gelungen  außerdem supergut geschrieben
beep beep richie
Unregistered
ja vielleicht hast du recht, und wir werden bald mehr über die leiche erfahren... hmm mal mir gerade so aus, wie das alles in talisman 3 vorkommen könnte...
|