Ich suche noch nach einer Software mit der ich DVD´s am PC gucken kann. Die Software sollte auf jeden Fall kostenlos und einfach zu bedienen sein.
Wenn jemand eine Idee hat, was man da am besten nehmen könnte, wäre mir sehr geholfen.
FAT32 unterstuetzt keine Benutzerrechte.
FAT32 kann von Linux gelesen und beschrieben werden, NTFS nur gelesen.
FAT32 unterstützt Laufwerke bis zu einer Größe von 2 Terabyte.
Nur Windows auf NT Basis kann NTFS LWs lesen.
NTFS unterstuetzt eine max. Dateigroeße von 2^63 Bytes FAT32 nicht :mrgreen:
Das ist das, was mir auf anhieb dazu einfaellt.
Die Clustergroeßen werden auch noch etwas anderes Verwaltet je anch Dateisystem.
Ok, das hatte ich auch schon so ungefähr raus gelesen :mrgreen:
Mich hat es nur arg verwundert, dass die Partitionen unterschiedlich sind. Ich war immer der Meinung, dass beide Partitionen gleich sein sollten und bei XP am besten in NTFS. Ich war immer der Ansicht, dass FAT32 hauptsächlich bei älteren Windows-Versionen genutzt wird.
Beiträge: 469
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Da muss ich dir natürlich Recht geben. Aber außer der Geschwindigkeit macht es keinen Unterschied. Und der ist für die meisten Leute gar nicht soo wichtig. Für mich persönlich schon, und für Festplatten-intensive Aufgaben ebenfalls, aber es ist jetzt nichts, das den Rechner bald lahmlegen wird.
Beiträge: 469
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Ich nutze ihn auch schon länger. Mir gefällt er auch. Vor allem mit den "Tab"Fenstern, herrlich