Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
@flo flagg
Ja, der Film scheint sich wirklich sehr stark am Buch zu orientieren, trotz der versezten Zeitebenen. Von allen bisherigen Filmprojekten, hat das hier das größte Potenzial, meiner Meinung nach.
(Anmerkung am Rande, meinen Benutzernamen schreibt man mit nur einem
S am Schluss

)
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Sieht bei mir genauso aus.
Von dem Projekt saug ich wirklich jede Nachricht auf.
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ich bin auch schon gespannt, wie sie das Buch diesmal umsetzen werden. Wenn es näher am Buch ist, als es bei der letzten Verfilmung der Fall war, dann bin ich wirklich zufrieden. Ich will bloß keinen lieblos zusammen geschusterten Film, der einfach nur dazu dient die Zuschauer zu locken.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
hrrhrr ... ab und zu sind wir doch noch schneller, ich streich mir den Tag mal rot an :mrgreen:
Zu der Fassade: Das könnte passen. Vom Aussehen her und auch von der Umgebung sieht es sehr nach einem lange leerstehenden Gebäude aus. Ich finde es filmtechnisch schon interessant, dass es scheinbar mehr Sinn ergibt oder deutlich billiger ist, so ein Äußeres von einem Haus extra für den Film herzustellen, als einen Standort zu suchen und den zu nutzen.
Beiträge: 563
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Nur angespielt, oder dürfen wir ein Originalgetreues Ende erwarten?
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Beiträge: 1.814
Themen: 18
Registriert seit: May 2001
Bewertung:
0
Ob sich trauen, das Ende originalgetreu zu verfilmen, mag ich zu bezweifeln. Zu wünschen wäre es ja.
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Hehehe, wer sich "Der Anschlag" sehr genau angeschaut hat, kennt sie. Sie hat Jackie Kennedy gespielt :mrgreen:
Ansonsten noch ein kleiner Stern im TV-Filme und -Serienhimmel, wie mir scheint. Nichtsdestotrotz von ihrem Äußeren her keine schlechte Wahl. Für mich persönlich strahlt sie eher Wärme aus als die Stränge, die Bills Mutter in der ersten Verfilmung vor allem ausmachte.