Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT vs. Herr der Ringe u.a.
Aeris schrieb:7. Der dunkle Turm Die zwei Türme

Außerdem wird Barad-dur, der Turm von Sauron, auch dunkler Turm genannt....
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
Roland of Gilead schrieb:
Aeris schrieb:7. Der dunkle Turm Die zwei Türme

Außerdem wird Barad-dur, der Turm von Sauron, auch dunkler Turm genannt....

Oh, daran konnte ich mich nun nicht mehr genau erinnern...! Obwohl so ein Adjektiv ja nahe liegt.

...Mist, schon wieder wurde mein Post verschoben! Ich weiß nicht, wie oft ich noch meine Vergleichsliste DT-HdR von hier irgendwo anders hinkopieren werde, nur damits dann alles wieder hierhin verschoben wird... :oops: :roll:
Zitieren
setz beim nächsten mal einfach einen link nach hier in den anderen Thread. Wink
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Zitieren
@ Aeris
Hasch recht: der Turm is besser als HdR *gg*
Ich finds au net so übertrieben wie bei HdR: weil da gewinnen immer die Guten und bei King is es manchmal doch anders....*gg*
Außerdem is der schreibstil von King besser *lol*
Tja...*höhöh* jetzt fällt mir nix mehr ein...*gg*
Zitieren
Also, erstmal Danke für die vielen Hinweise..Ich lese ständig und daher vergesse ich manchmal ein paar Einzelheiten. Manchmal kommt es mir sogar so vor, als ob ich einen Film gesehen hätte..(Der Talismann zB.)

Liebe Grüße von Cathleen
Zitieren
Mir ist gestern in mathe eine weitere gemeinsamkeit zwischen DT und herr der ringe. bei herr der ringe gibt es doch saurons auge auf dem einen turm. und bei DT
Zitieren
Die Parallelen und Bezüge zu legendären Werken der Fantasy- und Horrorliteratur steht doch ausser Frage.
Stephen King versucht sie ja auch nicht zu verstecken.
Die Bezüge etwa zur Artus-Sage, Toliens "Herr der Ringe" oder Bram Stockers "Dracula" (bedingt durch die Bezüge zu "Brennen muss Salem") sind die, die mir gleich aufgefallen sind.
Wenn ich mich besser auskennen würde (ich habe eben fast nur King gelesen und meinem bisher kurzen Leben), würde ich bestimmt noch viele andere Bezüge finden.

Und wisst ihr was?
Ich finde das toll.
Stephen King distanziert sich auf diese weise von einem Konkurrenzdenken und huldigt so nebenbei auch noch die grossen Schriftsteller vor ihm.
Für mich ist das ein Ausdruck von Respekt und auch Liebe.
Nämlich die Liebe, die Stephen King zu diesen Welten hat, nicht nur seinen eigenen...
Zitieren
Deschain schrieb:Und wisst ihr was?
Ich finde das toll.
Stephen King distanziert sich auf diese weise von einem Konkurrenzdenken und huldigt so nebenbei auch noch die grossen Schriftsteller vor ihm.
Für mich ist das ein Ausdruck von Respekt und auch Liebe.
Nämlich die Liebe, die Stephen King zu diesen Welten hat, nicht nur seinen eigenen...

...righty right, right
Lol Lol Lol Lol
Zitieren
@Isabel
daran hab ich noch nie gedacht.
Ich glaube diese Gemeinsamkeiten hat King doch irgendwie gewollt. Oder er ist irgendwie unbewusst beeinflusst worden.
Wer weiß das schon so genau Wink
Zitieren
Anni schrieb:Außerdem is der schreibstil von King besser *lol*

Den Schreibstil von King und Tolkien zu vergleichen finde ich etwas daneben, zumal Tolkien seine Bücher und seine Welt eigentlich für sich selbst erfunden/geschrieben hat, HdR ist somit eigentlich kein Roman im eigentlichen Sinne. Wogegen es bei King von vornherein (naja, nicht ganz) zur Veröffentlichung gedacht war.

Fakt is das HdR (und die gesamte Welt) Tokiens Lebenswerk war, und der Turm Kings Lebenswerk (weil der Turm das gesamte King Universum verbindet), trotzdem kann man das nich so gut miteinander vergleichen. Tolkien hat sogar eine eigene Vegetation für Mittelerde erschaffen, ganze Rassen und Sprachen hat er sich ausgedacht, während King mit dem Turm versucht sein gesamtes Universum miteinander zu verbinden (was für den Leser nat. auch spannend ist).

Ausserdem muß man nochmal erwähnen das Tolkien seinen HdR vor (ca) 50 Jahren geschrieben hat, damals gabs noch keine Fernsehverwöhnte Gesellschaft Lol
Zitieren
ganze Rassen und Sprachen hat er sich ausgedacht


So kann man das nicht direkt sehen, denn die Sprache der Elben ist Gälisch, und die wird zum Teil noch in Irland gesprochen. :!:
Zitieren
Bin zwar kein Tolkien Experte, aber soweit ich weiss ist die elbische Sprache nur an das Gälische angelehnt, aber keinenfalls Gälisch...
Zitieren
*Hallo Bankorklaus*

Ich kann deine Einstellung gegenüber der Turm-Reihe nicht verstehen.
Du kannst dir doch kein Bild über etwas machen das du nicht kennst, oder gelesen hast.
Tolkins Herr der Ringe ist sicherlich ein Meisterwerk, kein Zweifel.
Jedoch ist in den Kritiken, der Turm-Zyklus genauso gut und nur noch nicht wirklich bekannt.
Der Herr der Ringe ist doch erst so bekannt und beliebt seid den Filmen, zuvor hat ihn kaum jemand gelesen oder davon gehört.
Die Charaktere des Turms sind mindestens genauso Facettenreich, wie die Orks und Hobbits.

Ich möchte dich an dieser Stelle nicht angreifen oder was in der Art, dich jedoch bitten, die Turm-Reihe zu lesen und dir dann ein gerechtfertigtes Urteil zu bilden.

Der Talisman, zählt devenitiv zu den besten Bücher von S.K., bei das Schwarze Haus kann ich dir beipflichten, ist auch in meinen Augen eines seiner schwächeren Werke. Aber der Talisman ist perfekt geschrieben mit einer sehr guten Story und einer Phantastischen Welt voller Ängste und Zerstörung, Freundschaften und erwachsen werden.
Viel Spaß noch bei deinen weiteren Forumsbesuchen.

Der Musterschüler


Lange Tage, angenehme Nächte
Zitieren
Zitat:Der Herr der Ringe ist doch erst so bekannt und beliebt seid den Filmen, zuvor hat ihn kaum jemand gelesen oder davon gehört.

Eine gewagte These angesichts der Tatsache, dass der Roman schon vor der Verfilmung das meistverkaufte Buch des 20. Jahrhunderts war - hinter der Bibel. :mrgreen:
Zitieren
Glue Boy schrieb:
Zitat:Der Herr der Ringe ist doch erst so bekannt und beliebt seid den Filmen, zuvor hat ihn kaum jemand gelesen oder davon gehört.

Eine gewagte These angesichts der Tatsache, dass der Roman schon vor der Verfilmung das meistverkaufte Buch des 20. Jahrhunderts war - hinter der Bibel. :mrgreen:

Gut gesehen da! Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste