Was hatte diese "Große Konstruktion" eigentlich für einen Sinn ? Was wurde denn mit diesen gewaltigen Maschinen angetrieben ? Ist mir irgendwie nicht so ganz klar geworden.... :?
Also ich finde die Lovestory am Rande eigentlich ganz nett - aber auch nur, weil sie nicht gleich die Ganze Geschichte überschattet hat!Wäre sie noch etwas ausgeweitet worden, hätte sie mich wahrscheinlich schon irre genervt!
Und das Jack über Judy herfält, statt über Sophie finde ich auch blöde ... da hätt ich ihm ja am liebsten ... :hammer .... und alles dem Fred gepetzt! 
Man sieht, ich habe mich wieder viel zu sehr in die Story "eingelesen" ...
Naja, es hieß wohl eher Große Kombination, nicht Konstruktion, aber es weiss wohl keiner, was es zu bedeuten hatte.......
Beiträge: 1.469
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Stimmt, Antares, ich z. B. habe nicht den leisesten Schimmer. Aber vielleicht klärt King uns ja in der DT-Saga noch auf.
Die schwarze Rose ist verblüht!
So, seit gestern bin ich nun auch mit DSH fertig, und kann nun hier mitmischen!
Was die Große Kombination für einen Zweck erfüllte blieb mir auch völlig verschleiert ... vielleicht war sie ja einfach dazu da, die Kinder zu Quälen!
Nun ja, im großen und Ganzen fand ich das Buch ganz in Ordnung ... auch wenn mich der Erzählstil ebenfalls ein wenig genervt hat!
Aber nun zu den "wahren" Kritikpunkten (den Erzählstil zähle ich nicht wirklich dazu) ... und damit ... SPOILER!!!(auch wenn sich der ja eigentlich erübrigt, das der Thread ja nur für Leute ist, die DSH schon gelesen haben)
Das Ende war einfach grottenschlecht!!!Erstens ist die Rettungsaktion viel zu glatt gelaufen und war viel zu kurz. Sowieso - die Durchwanderung der Sawyer-Gang von BlackHouse hätte ruhig ein wenig ins Detail gehen können, statt wie ein langweiliger Gartenspaziergang geschildert zu werden!Da freut man sich diebisch auf die einzelnen Visionen, die die Männer bestimmt haben werden - und NICHTS aber auch gar nichts passiert!
Zweitens finde ich es absolut lau, dass Jack am Enxde nicht wirklich stirbt!Was soll denn das, bitteschön!!??Ich meine, nicht, dass ich was gegen die Figur Jack an sich gehabt hätte (auch wenn ich die offensichtlichen Helden in Büchern nie so sehr mag), aber wenn er schon tödlich verletzt ist, dann soll er doch bitteschön auch tatsächlich sterben, und nicht "wie von Zauberhand" mit Speedy/Parcus in die Region gebracht werden, um dort NATÜRLICH durchzukommen und seinen Lebensabend mit seiner Sophie zu verbringen! Das ist zu schnulzig, zu pathetisch ... das passt hinten und vorn nicht!
Dass er von Wanda Kinderling angegriffen wird, ist ja nun klar gewesen, seit sie das erste Mal erwähnt wurde - aber ich habe wirklich bis zum Epilog gehofft, dass Parcus oder Sophie Jack wenigstens zu den Kleinen Schwestern ins Zelthospital bringen würden - das wäre mal ein genialer Tod gewesen!
Naja...das Burnside mit 85 Jahren noch Kinder töten kann ergibt sich ja wahrscheinlich dadurch, das Mr.Munshun (oder wenigstens ein Teil von ihm) IN Burny gehaust hat, ihm also auch seine Energie geliefert hat!Darum war Burny ja auch wirklich unansprechbar (eben Alzheimerpatient im letzten Stadium), wenn er grade nicht von Munshun bessesen war. So hab ich mir seine agilität jedenfalls erklärt.
Was mich noch sehr enttäuscht hat, war BlackHouse selbst!Die Tatsache, dass es sich in ein stink normales Haus "verwandelt" sobald die ach-so-Heldenhaften Retter aus der Tür sind und ihr Werk vollbracht haben ... das passte gar nicht!BlackHouse sollte doch angeblich so mächtig und uralt sein ... da müsste es eigentlich ja nicht großartig schaden, dass die Große Kombination, Burnside und Munshun erledigt sind! Wäre der Scharlachrote König getötet worden ... dann hätte es gepasst ... aber so???
Ja,ja...da waren so einige Dinge, die mich fast schon geärgert, in jedem Falle aber genervt haben!Oben genanntes, die vielen geretteten Kinder, Lord Malshun ...
Ich fand allerdings auch die Hinweise zu DT toll!Darüber hab ich mich wie ein Kind gefreut!
Ach ja...noch zu den Verwandlungen, bzw nicht Verwandlungen der Dinge jenseits BlackHouse: Ich denke, der Caddy hat sich aus dem selben Grunde nicht in etwas anderes Verwandelt, wie der Schläger, die Waffen und die Männer selbst es nicht getan haben!Jack hatte doch gesagt, er hätte damit gerechnet, dass sie sich verwandeln, sie täten es aber deshalb nicht, weil sie nicht wirklich in einem Teil der Region wären, sondern in einer Art Vor-Welt! Oder hab ich da was falsch verstanden??
Im großen und ganzen stimme ich dir da zu, das Ende war wirklich recht bescheiden, aber wenn der Scharlachrote König getötet worden wäre...neee, da hätten ja Roland und Co. nicht mehr viel zu tun, oder ? Den Roten König um die Ecke bringen, überlassen wir doch mal unseren Revolvermännern. :-P
An Anfang wurde das Schwarze Haus ja ziemlich uuunheimlich dargestellt, Spukhaus usw. aber ich war dann auch etwas enttäuscht davon, irgendwie war das Haus ja nicht direkt der "Hauptdarsteller" des Romans, das kam mir nur so "nebenbei" vor. Naja, es ist dennoch ein gutes Buch.
Ageless Stranger
Unregistered
Sicherlich ist der Rote König unsterblich...da verwette ich meinen A**** drauf....
Tja, da hab´ ich nun das erste Buch vom Meister, bei dem ich vor dem Ende aufgegeben habe. Und so wie die Dinge jetzt stehen, werde ich es wohl auch nicht zu Ende lesen!
Was mich stört?
1. Die Schreibstilwechsel,
2. die vielen verschiedenen Personen, die nur im Buch sind, um am Ende der Heckenschere zum Opfer zu fallen,
3. die Liebesgeschichte, die irgendwie auch fehl am Platz ist
4. und nicht zuletzt die DT-Verbindungen
Hier irgendwo im Forum hat mal jemand gesagt, man muß weder den Talisman noch die DT-Bücher kennen, um Blackhouse zu lesen, aber dem kann ich nicht zustimmen! Es handelt sich weder um ein eigenständiges Werk (der dunkle Turm lauert überall...) und es ist auch keine Fortsetzung zum Talisman, auch wenn wieder geflippt wird. Ich kann mir vorstellen, das das Buch für die Leser, die vorgenannte Werke nicht kennen, ziemlich verwirrend wirken muß?!
Unverständlich ist mir, warum Straub sich darauf eingelassen hat. Hätte er nicht auf mehr "Neutralität" vom Kingschen Universum bestehen können? Oder ging es ihm nur darum, seinen Namen wiedermal neben dem von King auf einem Buch zu lesen? Da ich noch keinen Original-Straub gelesen habe, kann ich nicht sagen, wieviel von Ihm in "Blackhouse" eingeflossen ist, aber aufgrund der direkten Verbindung zum DT hätte das ganze Buch auch als reiner King durchgehen können.
Vielleicht sollte sich King nach Abschluss der DT-Saga wirklich mal eine Schaffenspause gönnen?!
Vorschnellen King-Junkies, die mir jetzt den Kopf abreissen wollen (vielleicht mit der Heckenschere?) sei gesagt, ich habe bisher auch alle Romane von King gelesen (außer Kurzgeschichten), aber mittlerweile habe ich für mich den Entschluss gefasst, die Bücher nicht mehr gleich zu kaufen, sondern erstmal über die Bibliothek auszuleihen. Das Geld für Duddits, Buick und Blackhouse hätte ich lieber sparen sollen - in Zukunft bin ich schlauer.
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
So schlimm war das Buch nicht. zugegeben, die ersten seiten mit den Vorstellungen sind vewirrend, aber das buch ist gut.
Außerdem gibt es den wechselnden schreibstil (der mir ehrlich gesagt gar nicht so gravierend aufgefallen ist) daher weil zwei autoren an den buch geschrieben haben. dann ist sowas natürlich klar, oder?
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Nein, der Scharlachrote König sollte in BH auf keinen Fall sterben - fdalls ich das so ausgedrückt habe, tut mir das leid, das meinte ich keinesfalls!Ich meine, dasa JACK hätte richtig sterben müssen, und niicht wie von Zauberhand dann doch überleben können!
Oder meint ihgr gar nicht meinen Beitrag?? :roll:
Wie dem auch sei - der König kann erst in einem exklusiven Gefächt mit dem Ka tet sterben, wenn überhaupt!  Meine ich jedenfalls!
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Darkness schrieb:BlackHouse sollte doch angeblich so mächtig und uralt sein ... da müsste es eigentlich ja nicht großartig schaden, dass die Große Kombination, Burnside und Munshun erledigt sind! Wäre der Scharlachrote König getötet worden ... dann hätte es gepasst ... aber so???
Das meinen die beiden, Darkie!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2002
Bewertung:
0
Tach Tach zusammen ..
Achtung Spoiler eintrag
ich habe vor 2 Tagen Black House beendet ...
Ich fand es mittelmäsig muss ich sagen ..
ich hatte es mir ganz ganz anders vorgestellt und erhofft, wenn ich Jack mal wiedersehe ...
aber zum Buch ..
Den erzählstil von wegen " Ohh nee diese verwerfung ertrag ich nich länger wir fliegen mal wieder zu fred Marshall" gefällt mir überhaupt nicht, mein hat so ein beengtes gezwungenes gefühl finde ich , so überhaupt nicht frei ...
gut es ist mal was neues aber mir gefiel es nicht..
den Inhalt des buches fand ich eigentlich ganz gut, die Charaktere Henry Leyden und Wendell Green, haben mir sehr gefallen..
aber umso mehr das buch richtung DT marschiert finde ich wird es immer schlechter .. ich liebe zwar die DT bände.. aber dann lässt einfach die spannung, flüssigkeit und bedeutung nach finde ich .. auf einmal sind die kindermorde fast egal .. es geht nur noch im den Sharlachroten könig usw.
Es hat mich zwar gefreut was neues zu erfahren , aber ab da wurden die lücken im Buch immer größer ...
und der Kampf mit Mr Mushun fand ich lächerlich .. entschuldigung ... aber wieder diese lichtstrahlschieserei aller
Spoiler
Needful things, wo mir das auch schon nich gefallen hat
Spoiler Ende
fand ich echt nich toll und wirkte wieder so schnell dahingekritzelt, das ganze Buch baut auf dem treffen mit mr Mushun auf und dann *fizz* leuchtstrahl von Jack und Beezer ( warum beezer war mir total unverständlich ) und die sachen is gegessen ... dann zerstört klein Tyler noch mal eben die Große Kombinatio ohne jeglichen Krauftaufwand hat es den anschein ... und alles ist gut ...
ich weiss nicht, das ende hat mir soweit nicht gefallen ..
aber den Auftritt von Wanda Kinderling fand ich wiederrum gut und gelungen ..
soweit meine Meinung zu Black House
mfg SuppenkaZper
Nein - das ist dann ein Verständnisproblem gewesen!Meine Schuld -sorry, hab mich schlecht ausgedrückt!!
Meinte, dass es mir unbegreiflich ist, weshalb BlackHouse zerstörbar ist, nur weil diese "Kleinigkeiten" ausgeschaltet sind!
Meiner Meinung nach, dürfte das Haus, oder das, was es verkörpert erst zerstörbar sein, wenn der König besiegt ist!Wann auch immer das wäre (ich vermute ja, in DT durch das Ka-Tet)!
Vorher dürfte sich das Schwarze Haus nicht einfachg so "zurückverwandeln" und seinen Schrecken verlieren!
Versteht ihr jetzt, was ich meine??
Kann´s einfach nicht anders ausdrücken ... :roll:
Beiträge: 4.092
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
AH!  jetzt hab ich´s verstanden!
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Ehrlich???
Weiß echt nicht, wie ich es anders beschrieben soll!
Hab mich beim ersten Versuch echt verwirrend ausgedrückt - sorry nochmal - war keineswegs Absicht ... hab das auch erst gemerkt, als ich das Zitat gelesen habe! Aber anders als ich es danach erklärt habe, kann ich es wirklich nicht mehr ausführen! :oops:
|