07.12.2004, 20:59
Die einleitung find ich nur an wenigen teilen schlecht aber am rest könnte ich nicht meckern *freude ich kann endlich teil zwei lesen *
überarbeitete Ausgaben - alte oder neue Fassung
|
07.12.2004, 20:59
Die einleitung find ich nur an wenigen teilen schlecht aber am rest könnte ich nicht meckern *freude ich kann endlich teil zwei lesen *
08.12.2004, 13:15
Roland_Deschain schrieb:Im Grunde hätte man schon bei der neuen Ausgabe von Schwarz drauf kommen können. Jetzt, wo mans weiß ist vor allem der neue Anfang mit dem Schwindelgefühl usw. schon sehr auffällig. Und erst die Re-Wörter bei den Büchern, Resumption (Wiederaufnahme) für Schwarz! Also, anscheinend gibt es die Begriffe am Anfang des Buches erst seit der Neuauflage von Heyne. Ich kann Dir deshalb nicht sagen, wie sie bei Schwarz, Drei und Tot lauten, da ich davon noch die alten Ausgaben habe. Aber bei den anderen Ausgaben sind es folgende Begriffe: DTIV Glas: Rücksicht DTV Wolfsmond: Widerstand DTVI Susannah: Reproduktion DTVII Der Turm: Reproduktion, Offenbarung, Erlösung, Wiederaufnahme
08.12.2004, 13:24
MPretender schrieb:Also, anscheinend gibt es die Begriffe am Anfang des Buches erst seit der Neuauflage von Heyne. Ich kann Dir deshalb nicht sagen, wie sie bei Schwarz, Drei und Tot lauten, da ich davon noch die alten Ausgaben habe. Aber bei den anderen Ausgaben sind es folgende Begriffe:Ich hab leider nur die ersten beiden Neuauflagen da die von Tod hab ich grad verliehen. DTI Schwarz:Wiederaufnahme DTII Drei:Erneuerung
...hmpf...
"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen. Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben." -Douglas N. Adams 4(0)
17.12.2004, 00:56
nachdem ich jetzt angefangen habe , die neue Version zu lesen , und sie mit der alten Version Vergleiche , ist sie meiner Meinung nach besser geworden , auch wenn die Einleitung mit der 19 schon seltsam ist.
zB. steht jetzt am Anfang nichts mehr .... Er gehörte schon viele Jahre dem Khef an und hatte die fünfte Stufe erreicht. In der siebten oder achten wäre er nicht durstig gewesen sondern ..... Er gehörte schon viele Jahre dem Khef an und hatte mittlerweile wahrscheinlich die fünfte Stufe erreicht.Wäre er ein heiliger Mann der Manni gewesen , wäre er jetzt nicht durstig gewesen. Interessant ist , das er das Stufensystem fast löscht , und dafür die Manni ins Spiel bringt. Ausserdem ist die Sache in Tull auch ein wenig Interessanter geworden. Mal sehen , was das Buch sonst noch bietet.
17.12.2004, 14:31
Mich nervt bei der neuen Version von "Schwarz", dass er ziemlich oft Susan erwähnt und schon schreibt, was mit ihr passiert. Das gab's in der alten Version nicht und das erhielt die Spannung auch komplett bei "Glas" ...
Find ich halt schlecht für Neueinsteiger ... Ansonsten sind die neuen Passagen recht gut, die Geschichte mit Walter und Allie und der 19 gefällt mir, vor allem, da ich in der alten Version nicht richtig verstanden hatte, warum Roland sie erschießt ...
27.12.2004, 11:25
Werden "Drei" bis "Glas" eigentlich auch nochmal überarbeitet? (Sorry, falls das irgendwo schonmal beantwortet wurde - war zu faul, mir den ganzen thread durchzulesen :roll: ).
27.12.2004, 11:43
Soweit ich weis sind die neuerschienenen Ausgaben von "Drei" und "Tot" schon überarbeitet. Glas glaube ich noch nicht, weis auch nicht ob es noch passiert :!: :?:
...hmpf...
"Es ist eine Kunst oder vielmehr ein Trick zu fliegen. Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeisst, aber daneben." -Douglas N. Adams 4(0)
27.12.2004, 12:06
Schnie schrieb:Von dem Buch "Schwarz" gibt es eine überarbeitete Neuausgabe (2003). In dieser schrieb Stephen King einige Kapitel um und passte andere Teile an. Diese Ausgabe ist etwas länger als die alte Fassung. Die anderen Bücher (Drei, Tot und Glas) wurden in Deutschland auch durchgesehen und wie bei "Schwarz" in der deutschen Ausgabe einige Wörter angepasst, da der Übersetzer der letzten 3 Bände tlw. andere Wörter benutze als der, der ersten 4 Bände. Dies wurde auf einen einheitlichen Stand gebracht. Steht im ersten Thread dieses Forums (Wichtige Info für Dark Tower Fans und Neueinsteiger)
Heute schon in die King-News geschaut?
08.03.2005, 11:58
Hi,
gestern habe ich mir die neuen deutschen HC-Ausgaben geholt. Nun kann ich mich nicht entscheiden, ob ich die alten HC-Ausgaben (3 x Bertelsmann von '98 & 1 x Heyne von '97) verkaufen soll, oder nicht. Die Ausgabe von Schwarz werde ich wahrscheinlich behalten, da sie sich im Vergleich zur Neufassung doch sehr unterscheidet. Was die HC-Ausgaben von Drei, Tot & Glas angeht, halten viele die "Körber-Übersetzung" für die bessere. Dagegen spricht, dass es eigentlich sinnlos ist, zwei Ausgaben der selben Bücher zu haben. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Gruß John T. Clark
08.03.2005, 12:06
Ich werde die Ausgaben von Drei, Tot und Glas verkaufen (spenden). Sind doch beide (alt und neu) von Körber übersetzt (nur ein paar Begriffe angepasst). Aber so sind die Begriffe wenigstens einheitlich wenn ich das ganze noch mal lese. Aber meine alte Bertelsmann Ausgabe von Schwarz werde ich auf alle Fälle behalten. Die ist ja, wie du schon sagtest, etwas anders.
Schnie ![]()
Heute schon in die King-News geschaut?
08.03.2005, 12:15
John T. Clark schrieb:Was würdet ihr an meiner Stelle tun?Spende sie doch einfach an Klaus' Große Spendenaktion. Der Barney, der es genauso macht :-P
08.03.2005, 12:27
Sind eigentlich die alten Vorwörter aus Drei, Tot & Glas eigentlich durch das neue Vorwort ersetzt worden, oder ist das Neue einfach vor den Alten?
Gruß John T. Clark
09.03.2005, 09:52
SaMcee schrieb:Mich nervt bei der neuen Version von "Schwarz", dass er ziemlich oft Susan erwähnt und schon schreibt, was mit ihr passiert. Das gab's in der alten Version nicht und das erhielt die Spannung auch komplett bei "Glas" ... Das stimmt nicht ganz. Susan wird auch im Original schon ziemlich oft erwähnt und es wird auch gesagt, dass sie sterben wird. Siehe die Zitate aus der alten Ausgabe von 'The Gunslinger'. In der Neuauflage wurden nur ein paar zusätzliche, aber nicht wirklich wichtige Infos eingebaut. Alte Ausgabe: Zitat:Page 86: Each name called up others - Cuthbert, Paul, the old man Jonas; and Susan, the lovely girl at the window. Neue Ausgabe: Zitat:Page 47: The girl named Susan?
25.03.2005, 12:12
Ich habe mir die Neuauflage von The Gunslinger nochmal vorgenommen, im Vergleich zur Originalfassung. Es gibt da eine Stene, als Roland bei Allie in Tull ist. Sie erzählt ihm von Wolken, die sich seltsam verhalten:
Zitat:“What’s on the other side of the desert?” Für mich hört sich das so an, als wäre Roland da gerade ziemlich nach an einem Balken vorbeispaziert, ohne es zu merken. Vielleicht ist das ja auch schon ein Hinweis auf die nächste Runde. Er kapiert den Hinweis, lässt Walter laufen, geht direkt entlang dieses Balkens zum Turm und wird Jake, Eddie und Suze nie treffen... Wahrscheinlich würde er dann nicht mal ganz Tull auslöschen müssen, wenn ihm Walter egal ist, müsste er nicht bei Sylvia vorbeischauen. So würde die ganze Geschichte dann auch in ein dickes Buch passen, also los Mr. King, auf geht's zum achten Teil ![]() ![]() ![]()
30.03.2005, 13:22
John T. Clark schrieb:Sind eigentlich die alten Vorwörter aus Drei, Tot & Glas eigentlich durch das neue Vorwort ersetzt worden, oder ist das Neue einfach vor den Alten? berechtigte frage!! deren beantwortung mich auch interessieren würde....... |
|