Sicher haben die Gewerkschften, vor allem in der Vergangenheit, sehr viel Sinnvolles für die Arbeitnehmer erreicht.
Aber dass Organisationen, die gerade mal ca. 20% der Arbeitnehmer vertreten (Mitglieder), der Regierung vorschreiben wollen wo´s lang geht, das kann ja wohl nicht sein! Die CDU würde sich nicht so stark von den Gewerkschaften beeinflussen lassen, und deshalb hätte sie durchaus die Chance, etwas gegen die Arbeitslosigkeit zu tun. Denn die Arbeitlosen, die Fürsprache am nötigsten hätten, die gehen den Gewerkschaften am *Enddarmöffnung* vorbei!
Das beste Beispiel ist der Kündigungsschutz. Klar ist das eine tolle Sache, wenn man einen Job hat, aber viele Unternehmen, die eigentlich mehr Leute brauchen könnten, schrecken deshalb vor Neueinstellungen zurück. Das ist Tatsache.
Ebenso veraltet sind die Flächentarifverträge. Es ist doch eigentlich völlig logisch, dass Lohnerhöhungen besser für jedes Unternehmen einzeln ausgehandelt werden sollten. Wenn es für einen Betrieb super läuft, wären dann auch mal 5% drin, aber für ein Unternhemen das kurz vor der Pleite steht, können 3% schon große Probleme bereiten. Aber dann würden ja die Gewerkschaften ihren Einfluss verlieren!
Also, gerade den Kündigungsschutz halte ich für extrem wichtig. Es kann ja nicht angehen, daß der gelockert wird! Dann bin ich als Arbeitnehmer ja echt der  , muß bei jedem Scheiß um meinen Job zittern etc. Also da reagiere ich wirklich sensibel.
Ist logisch, die CDU würde die Gewerkschaften am liebsten ganz abschaffen... Arbeitgeber-Partei... usw.
Stephy, klar ist Kündigungsschutz eine feine Sache. Aber, stell dir mal vor, du machst einen Betrieb auf. Ich weiß nicht genau, was dir vorschwebt, aber sagen wir mal, als Hobbyautorin machst du ne kleine Agentur für Werbung auf. Und die läuft, und Aufträge kommen, und du kannst wen einstellen. Toll! Und noch eine/einen! Und dann eine Sekretärin! Und noch eine Autorin. Und dann noch einen! Und dann stellst du noch jemand ein, und plötzlich trifft eine Krise deine Agentur: Die Kunden wollen einfach nicht mehr eure tollen Texte für ihre Werbung (oder so), und du kriegst drei Monate keinen tollen Auftrag rein. Keine Kohle. Aber ihr seid zu sechst, und da ist Kündigungsschutz, und du kannst nicht mal der neuesten Kollegin sagen, sorry, keine Aufträge, ich kann dich nicht bezahlen, komm später wieder. Also wartest du noch zwei Monate, in denen du Gehälter zahlst, und es wird nicht besser, und dann schmeißt du ALLE raus, weil du pleite bist. Es gibt so viele solche Fälle, von denen ich persönlich weiß...
Wie gesagt, wir wollen keine Willkürherrschaft nach dem Motto "hire und fire", aber gerade Kleinstbetriebe brauchen mehr Freiheiten. Das sage ich übigens als Sozi und Gewerkschaftsmitglied! Auch wenn Teile meiner Partei und große Teile des DGB da noch lernen müssen: Reformen müssen sein!
@glue boy und Peter M.:
Ich habe schon gedacht, ich wäre hier der einzige, der so denkt! Danke!
Eins muß doch klar sein: in der Situation, in der sich Deutschland jetzt befindet, müssen alle Sachverhalte auf den Prüfstand. Und wenn der Kündigungsschutz gelockert wird, geschieht dies ja nicht, um Leute einfacher zu entlassen, sondern damit die Unternehmer Leute eher einstellen.
@stephy: sorry, aber nach meiner Meinung bist Du zu sehr in Schwarz-weiß denken verhaftet. Ich für meine Person kann sagen, daß ich schon alle Parteien mal gewählt habe (CDU, SPD, Grün und die FDP).
Ich weiß nicht, ob die CDU es besser gemacht hätte - ich spreche jetzt über Innenpolitik - auf jeden Fall hätte sie es nicht schlechter machen können. Du hast die globalen Probleme als Ursache ins Spiel gebracht. Ich habe nur versucht aufzuzeigen, daß es auch anders möglich ist.
Nichts für ungut.
Zitat:sorry, aber nach meiner Meinung bist Du zu sehr in Schwarz-weiß denken verhaftet.
Jetzt mußte ich gerade volle Kanne auflachen... hihi... :mrgreen:
Ich kann von mir noch nicht behaupten, daß ich jede Partei schon mal gewählt hab. Ich darf erst seit zwei Jahren wählen und war erst einmal... hihi... Aber die CDU würde ich schon aus Prinzip nicht wählen. Ist mir egal, wie das aussieht, auf jeden Fall würde ich das nie tun.
Tja, ich weiß schon, was Du gerade denkst; UNREIF IST SIE AUCH NOCH...
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2002
Bewertung:
0
Zum Thema schwarz-weiss denken....
Das is doch hauptwahlkampfpunkt bei der Cdu oder??
und zur Cdu
Ich mein ... immer schön gegen Schröder und die Spd und Grüne hetzten aber selber keine wirklich nachvollziehbar und voraussichtig guten gegen argumente gegen schröders vorgehensweise haben.. nur halt " nich wie schröder " aber nur weil die Cdu sagt das er es falsch macht, heisst es noch lange nich das sies richtig machen....
D-land hat ja diesen minimalen :mrgreen: schuldenberg nich dank Gerhard Schröder....
da war ein etwas Älterer etwas breiterer Mensch damals ..
Ja Helmut !! dank der cdu, sind wir ja in der Geldnot in der wir momentan sind ...
schröder muss bloss das ausbaden was die ach so tolle und fehlerfreie (wenn man ihnen glauben darf) cdu über 16 Jahre Kohlherrschaft angerichtet hat!
Ich bin Froh das wir schröder haben! er macht nich alles richtig, aber er muss ja was tun, und wenns dem volk nich schmeckt... wo soll das geld sonst herkommen???
Nun gut wir könnten ja (was der cdu ja recht wäre) alle ausländer erstmal nem deutsch test unterziehen und dann rausschmeissen wenn sie nich geeignet sind, und dann haben wir ja wieder arbeitsplätze, usw so einfach is das ja alles, sagt die Cdu! aber sie haben auch kein vernüftiges Programm um geld zu bekommen!!!
Hoffe meine gedankenwege waren verständlich, entschuldigt den ganzen Sarkasmus
Mfg SuppenkaZper
SuppenkaZper schrieb:Zum Thema schwarz-weiss denken....
Nun gut wir könnten ja (was der cdu ja recht wäre) alle ausländer erstmal nem deutsch test unterziehen und dann rausschmeissen wenn sie nich geeignet sind, und dann haben wir ja wieder arbeitsplätze, usw so einfach is das ja alles, sagt die Cdu! aber sie haben auch kein vernüftiges Programm um geld zu bekommen!!!
Hoffe meine gedankenwege waren verständlich, entschuldigt den ganzen Sarkasmus
Mfg SuppenkaZper
 wenn wir alle Bürger diesem Deutschtest unterziehen würden, wäre Deutschland nur noch halb so voll, da garantiert auch jede Menge Deutsche rausfliegen würden
Esprit schrieb:Vielleicht gibts ja bald Neuwahlen,alles deutet darauf hin,dass in den nächsten Tagen bzw.Wochen Schröder durch ein Misstrauensvotum möglicherweise gestürzt wird.... :?
Ich bin nur stolz auf die jetzige Regierung,dass sie bei der Irak-Frage so konseqent bleibt,aber alles andere lässt wirklich zu wünschen übrig....
wenn dann ein jahr nach diesen Neuwahlen es wieder Neuwahlen gibt, weil dann endlich mal alle merken, das sich nix geändert hat, hab ich nix gegen Neuwahlen. Ansonsten Bitte nein!!
Die SPD ist nunmal das kleinere Übel gegenüber der CDU
Deshalb mußte ich bei "schwarz-weiß"-Denken ja auch lachen. Die CDU ist meiner Meinung nach die "schwarz-weiß"-Partei, die nur anprangern, aber nichts verbessern kann. Ich hab ja vorhin schon mal gesagt; CDU ist dran, macht Schulden, SPD kommt ran, schafft es nicht, die Schulden abzubauen - CDU ist wieder dran, macht Schulden... Es ist ein ewiger Teufelskreis.
Und was den Kündigungsschutz betrifft... Sorry, Leute, aber mir behagt es echt nicht, wenn man den lockert. Was glaubt Ihr, wie das ausgenutzt wird? Da ist man dann ein paar Wochen krank, schon kann's heißen; wir haben einen Neuen... Oder so.  Eine Lockerung halte ich nach wie vor für gefährlich. Es muß andere Möglichkeiten geben.
Beiträge: 87
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2002
Bewertung:
0
Stephy spricht mir mal wieder aus der Seele!! sind politisch bis jetzt echt auf der selben wellenlänge!
Sieht ganz so aus, SuppenkaZper...
stephy schrieb:Tja, ich weiß schon, was Du gerade denkst; UNREIF IST SIE AUCH NOCH...
Nein, das denke ich überhaupt nicht. Wenn Du unreif wärst, hättest Du überhaupt keine Meinung zu der ganzen Problematik. Du hast halt nur eine andere Meinung, das ist alles und auch vollkommen in Ordnung.
Sonst würde das Diskutieren ja auch überhaupt keinen Spaß machen! :hammer  :mrgreen: :mrgreen:
Stimmt, Fänger. Hast mich übrigens auf die Idee gebracht, das Buch "Fänger im Roggen" zu lesen...  Aber das ist ein anderes Thema...
das Teufelchen
Unregistered
@stephy Ob die CDU uns bereits in den Irak-Krieg gezogen hätte, könnte man jetzt drüber streiten.. Ich weiß nicht, gabs von denen schon eine Äußerung dazu? Ich denke mal, wenn... dann könnte es schon sein. die Betonung liegt auf könnte. Da Bayern ja hauptsächlich sch3warz ist und gerade in Bayern viele Amerikanische Stationen angesiedelt sind. Das wäre so zu sagen ein Politischer Zwang würd ich mal sagen. Das heißt aber nicht, dass ich dafür bin, im Gegenteil.
Die Bundesregierung, egal ob SPD oder CDU, hat letztlich überhaupt keinen Einfluss darauf, ob der Irak kriegt kommt oder nicht. Das entscheiden die Amerikaner schon selber bzw. die ständigen Mitglieder im Sicherheitsrat können vielleicht noch etwas ausrichten. Und für eine aktive Beteiligung hätte die Bundeswehr ohnehin kaum die Mittel und Kapazitäten, schon gar nicht seit dem Engagement in Afghanistan.
Ich halte diesen Krieg zwar auch nicht für richtig, aber ein bisschen feinfühligere Diplomatie gegenüber den USA wäre in unserem eigenen Interesse besser gewesen. Denn es kann ja sein, dass wir auch mal wieder auf die Hilfe der USA angewiesen sind.
|