Harti1984 schrieb:Findet ihre eigentlich auch das SK oft Figuren (Orte) einbaut wo man sich denkt (oops die kenne ich doch)
Also mir kommt es so vor (kann ja bei anderen anders sein)
Klar, nach 50 Romanen und 200 Kurzgeschichten, kommt es natürlich vor, dass sich Personen oder Orte oder Thematiken ähneln.
Ich denke das liegt auch an der Tatsache, dass einige Charaktertypen sehr beliebt sind. Paradebeispiele:
-der Spaßertyp = Eddie Dean, Richie Tozier, Cuthbert Allgood usw
-der Erfahrene = Jud Crandell, Henry Leyden, Glen Bateman, der Richter, Charles Ardai
-der Perplexe = Edgar Freemantle, Ralph Roberts, Mike Noonan, Roland in unserer Welt
-uvm
Jerome Wireman ist Mischtyp zwischen Spaßer und Erfahrener, Edgar der Perplexe (in einer Situation, die er nicht ganz verstehen kann) und Elizabeth erfahren-perplex...
Thematisches und personales Neuland betritt King also nicht