Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Todesmarsch
bin mir auch sicher dass es dir gefallen wird - war damals geschockt und fasziniert zugleich Lernen Love
Zitieren
Ich habs gestern, nach langer Zeit, endlich beendet! Ich kann den meisten hier leider gar nicht zustimmen, ich fand das Buch einfach nur langweilig und schlecht.
Es war von vornherein klar, wer gewinnen wird, und das Ende war deswegen natürlich sehr unspektakulär. Außerdem ist es ein ziemlich offener Schluss, das gefällt mir auch nicht so gut.

Vielleicht werd ich es irgendwann nochmal lesen, eventuell gefällt es mir ja dann besser. Aber heute muss ich wirkich sagen, dass es der schlechteste King ist, den ich bis heute gelesen hab. :oops:
Zitieren
Wirklich du findest die Geschichte sei die schlechteste die du je gelesen hast? Nun gut, das Ende war wirklich vorhersehbar, aber ansonsten, war sie meiner Meinung nach sehr unterhaltend!
Bis dato auf bald, habt Freude am Leben und lasst`s euch nicht nehmen. ;-) Euer Hannibal the Cannibal, tata!
Zitieren
Hallo,

natürlich, das Ende ist absehbar, aber der ganze Verlauf dorthin ist doch die reinste Achterbahnfahrt. Wie die verschiedenartigsten Motive der Charaktere allmählich zu Tage treten, warum sie am Todesmarsch teilnehmen, sich die Beziehungen zwischen den verschiedenen Läufern entwickeln bzw. verändern und die Läuferteilnehmer nach und nach dezimiert werden (Grausig und hier übrigens gar nicht vorhersehbar!).

Scheint IMHO schon das beste Bachmann-Buch zu sein.
Zitieren
Ich habe vorgestern Nacht Todesmarsch beendet.
Zuerst es ist eine super Geschichte in der man richtig, mit den Personen, mitfiebert.
Doch ich bin mit einer geteilten Meinung schlafen gegangen was das Ende betrifft.
Auf der einen Seite fand ich das Ende passend zu der Geschichte aber auf der anderen habe ich bis 5 Seiten vor Schluss die Hoffnung nicht aufgegeben mehr über den Hintergrund, der Welt, sowie den Preis zu erfahren.
Dennoch ein SUPER Buch.
Zitieren
habe todesmarsch gestern zu ende gelesen und ich muss sagen, dass ich es zwar auf seine weise recht gut fand (die art und weise wie beschrieben wird dass einer nach dem anderen auf seine ganz persönliche weise durchdreht ist echt gut beschrieben), aber ich fand es irgendwie frustrierend, dass so viele fragen offen bleiben: warum wird dieser todessmarsch eranstaltet etc.... ich habe zwar irgendwie den eindruck, dass sk uns da evtl was mit sagen will, also dass diese welt da eine metapher für unsere aktuelle gesellschaft ist und das wir nicht nur die gaffer sind sondern auch die läufer, aber irgendwie stellt auch das mich nicht wirklich zufrieden...

FAZIT: habs gelesen, hätte aber nix verpasst, wenn ichs nicht gelesen hätte
Zitieren
ich vermute einfach, dass es eine kritik an die immer mehr aufkommenden und immer krasseren reality-shows ist.
ist ja bei einigen jetzt shcon so, dass die kandidaten gedemütigt werden und da es unsere gesellschafdt so sehen will, wird es auch immer extremer.
ich denke king will darauf hinweisen, dass wenn die entwicklung so weiter geht es irgendwann zu todesmärschen, menschenjagden oder ähnlichem kommen könnte
Zitieren
Ich sehe das ganz ähnlich. Todesmarsch und ebenso Menschenjagd spielen in Zeiten großer Armunt und Desillusion. Geschrieben hat King beide (glaube ich) während der Reagan-Jahre, wo es in den USA gesellschaftlich ziemlich bergab ging. Gleichzeitig erschienen zu dieser Zeit in den USA tägliche Talk-Shows auf der Bildfläche. Man schaue sich nur mal die momentane TV-Landschaft an. Auch wir sind nicht mehr allzu weit davon entfernt, dass Menschen beinahe bereit sind alles zu tun um sich im TV zu präsentieren und/oder einen Weg zu finden ihrer Alltagshölle zu entfliehen. Was heute am Bildschirm völlig "normal" zu sein scheint wäre vor 10 Jahren noch ein riesiger Skandal gewesen (man erinnere sich nur, was es für einen Rummel - auch politisch - um die erste Big Brother-Staffel gab).

Meiner Meinung nach ist Todesmarsch die gelungenste aller Bachmann-Storys. Ich habe es jetzt bestimmt 4 oder 5 mal gelesen und bin immer noch begeistert. Vor einigen Jahren habe ich mal einen Freund (eigentlich eher ein Nicht-Leser) überredet/gezwungen es zu lesen. Das hatte dann zur Folge, dass der nach einer Party völlig zugeschüttet durch die Botanik rannte und laut rief: "Wasserflasche für Nummer 47". Bis wir den wieder eingefangen hatten war es schon wieder hell.
Zitieren
*Geraldo* schrieb:Todesmarsch und ebenso Menschenjagd spielen in Zeiten großer Armunt und Desillusion. Geschrieben hat King beide (glaube ich) während der Reagan-Jahre, wo es in den USA gesellschaftlich ziemlich bergab ging.

Todesmarsch wurde 1979 "veröffentlicht" - Präsident Jimmy Carter
Menschenjagd wurde 1971 geschrieben - Präsident Richard Nixon

Reagan war 1981 - 1989 Präsident der USA

Schnie Lookaround ;-)
Heute schon in die King-News  geschaut?
Zitieren
@ Schnie

Danke für die Info, ich hatte heute früh weder Zeit noch Lust nachzuschlagen. Das ändert aber nichts an meiner Interpretation.
Zitieren
Hallo liebe Mit-Lesende,

nach vielen Jahren der Abstinenz habe ich KING wieder für mich entdeckt und habe mich mittlerweile von Shining über Das Bild hin zu Todesmarsch gearbeitet; wobei es ein schöner Job war ;-)

Nun wurde ich gestern zum 2. Mal in meinem Leben mit Garraty & Co fertig und ....habe den Schluss wieder nicht kapiert. Damals, als ich das Buch zum 1. Mal las, war ich etwa 12 Jahre alt. Ich bin auch nicht gerade doof oder so, habe studiert...nur..diese

...schwarze Gestalt, wer ist das? McVries? Der Major? Letzteres kann doch nicht sein, denn Garraty lief ja an ihm vorbei.... - Oder meint ihr, die Szene soll gleichsam einen Tod darstellen?

Ich wurde unter Tränen zurückgelassen...habe die letzten 3 Seiten immer wieder gelesen und dachte mir, ich melde mich hier mal zu Wort. Vielleicht hat ja jemand ein Kochrezept oder den Masterplan.

Ansonsten allen einen schönen Tag & read on :-)

StoffeL
Zitieren
Zunächst mal herzlich Willkommen StoffeL.

Also ich habe auch immer vermutet, dass es sich bei der schwarzen Gestalt um den Tod handeln könnte. Hundertprozentig wird dir die Frage aber wohl eh nur der Meister himself beantworten können.

Eigentlich hätte man für diese Frage aber auch den bereits vorhandenen Thread zu Todesmarsch nutzen können.

Aber da du neu bist, werden dir die Moderatoren und Administratoren sicherlich noch einmal verzeihen. :lol2:
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren
HOLGÄÄÄÄ!!! Eine Antwort, danke...mei schön....das tut echt gut....

und:

Zitat:Eigentlich hätte man für diese Frage aber auch den bereits vorhandenen Thread zu Todesmarsch nutzen können

den gibt es, da bin ich mir sicher, aber ich habe ihn - auch nach längerem Suchen - nicht gefunden und die Frage brannte mir auf den Nägeln....bzw. in den Buchstaben.

Der Tod...ja. Genau das war auch meine Intention, vielleicht habe ich mir nur gegen die Vorstellung gewehrt, weil dann die Sinnlosigkeit des Marsches noch deutlicher geworden wäre...Ich weiss auch nicht, das Buch hat mich gestern irgendwie aus den Angeln gehoben!

(du hast nich zufällig einen LINK auf den TM-Thread? ~ ich lese mich auch gaaanz schnell ein und missbrauche keine neuen Themen mehr für meine privaten Zwecke, versprochen)

Es grüsst

StoffeL
Zitieren
HA! Holger, ich haaaab ihn! Erster!

;-)
Zitieren
Bitte du mich nochmal um Hilfe!!!!
Die schwarze Rose ist verblüht!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste