Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Stand - Das letzte Gefecht
Ich bin gerade dabei, "The Stand" (lange Version) zu lesen, und irgendwie kommt es mir so vor, als wäre das nicht nur eine wieder vervollständigte Version von 1977, sondern wären viele Stellen erst 1990 entstanden - z.B. die Anspielung auf die Westernautorin aus Haven (Bobbi aus "Tommyknockers" - das Buch kam doch erst lange nach der Urversion von "Stand" heraus), oder einmal kommt auch eine Anspielung auf den Song "Who made who" von AC/DC vor, der auch erst 1986 veröffentlicht wurde. Das tut dem Buch (das mir bis jetzt auch sehr gut gefällt Big Grin ) aber keinen Abbruch, und für mich gilt sowieso das Motto: Je länger, umso besser Lol
Zitieren
ich habe die lange version von The Stand jetzt fertig gelesen, hat mir sehr gut gefallen.
die kürzere hab ich vor vielen jahren schon mal gelesen, kann mich aber an die unterschiede der beiden stories nicht mehr erinnern. hier wurde geschrieben, dass zB. der anfang bei der kürzeren fassung anders war - wie geht denn die kürzere fassung aus??
an welche unterschiede könnt ihr euch noch erinnern?
möchte jetzt nicht nochmal eine -wahrscheinlich- fast gleiche story lesen.

lg bine
Zitieren
Hi Kings Fans,
ich bin Schüler eines Deutsch Leistungskurses und muss am Freitag eine Buchvorstellung über "The Stand" halten. Jedoch grübele ich schon die ganze Zeit welche Seiten ich für eine Leseprobe nehmen soll. (Ich habe die lange Fassung) Habt ihr gute Vorschläge? Die Leseprobe sollte so ca 2 seiten umfassen und den Schreibstil von Stephen king verdeutlichen. Am besten wäre eine Stelle über die Schilderung der Epidemie/ Virus oder?

Ich bitte um eure Meinung,

mfg Randall_flagg
Zitieren
Randall_Flagg schrieb:Hi Kings Fans,
ich bin Schüler eines Deutsch Leistungskurses und muss am Freitag eine Buchvorstellung über "The Stand" halten. Jedoch grübele ich schon die ganze Zeit welche Seiten ich für eine Leseprobe nehmen soll. (Ich habe die lange Fassung) Habt ihr gute Vorschläge? Die Leseprobe sollte so ca 2 seiten umfassen und den Schreibstil von Stephen king verdeutlichen. Am besten wäre eine Stelle über die Schilderung der Epidemie/ Virus oder?

Ich bitte um eure Meinung,

mfg Randall_flagg

Nimm die ersten beiden Seiten.

Zu simple?! Twisted
Zitieren
Absinth schrieb:Nimm die ersten beiden Seiten.

Zu simple?! Twisted

Yep. Die sagen nämlich nicht viel aus. :aehm :mrgreen:

Ich würde Seite 88 bis 92 nehmen, als Kapitel/Absatz/was auch immer 8, da wird schön beschrieben wie das Virus weiterverbreitet wird- diese Kettenbriefsache.
Zitieren
Susa schrieb:
Absinth schrieb:Nimm die ersten beiden Seiten.

Zu simple?! Twisted

Yep. Die sagen nämlich nicht viel aus. :aehm :mrgreen:.

Wenn du es sagst, muss es wohl stimmen Wink
Zitieren
Absinth schrieb:[
Wenn du es sagst, muss es wohl stimmen Wink

Tut es auch. :mrgreen:

Ein Kerl weckt seine Frau um schnell mit ihr und dem Baby abzuhaun- das passiert meines Wissens nach auf den ersten beiden Seiten. Oh..und er schwitzt dabei. :aehm :mrgreen:
Zitieren
Susa schrieb:Ein Kerl weckt seine Frau um schnell mit ihr und dem Baby abzuhaun- das passiert meines Wissens nach auf den ersten beiden Seiten. Oh..und er schwitzt dabei. :aehm :mrgreen:

Und? Ist doch ein typischer King Anfang :aehm :aehm :aehm Twisted

So, Spass beiseite...
Zitieren
aus aktuellem anlass lese ich gerade the stand nochmal (hab es vor einigen jahren zuletzt gelesen) und hab eine frage:

in einer unterhaltung der protagonisten geht es um flugzeugabstürze. da ging es um das bauchgefühl, dass leute davor bewahrt in flugzeuge einzusteigen, welche später abstürzen werden (z.b. bekommen leute am tag des abflugs plötzlich schmerzen und können daher nicht fliegen).

und nun zur frage: ist es wirklich so, dass flugzeuge, die abstürzen selten voll besetzt sind bzw. häufiger storniert werden als flüge ohne vorkommnisse? oder nur eine fantasie von stephen king?
danke im voraus!
lg Samara
Zitieren
Um nochmal zu den Post ganz am Anfang zurückzukommen...
Gibt es mittlerweile so eine Karte mit den "Wanderrouten" ?

Ich fand an The Stand gerade diese Wanderungen quer durch die USA genial. Fast wie Abenteuerurlaub. Wink

The Stand ist auch eines meiner Lieblingsbücher.
Zitieren
@samara. ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es nur eine phantasie kings ist. er ist ja häufig schlampig, was recherche betrifft, aber ich glaube für diese (evtl. real geschehenen) übersinnlichen wahrnehmungen interessiert er sich auch privat. untersuchungen dieser art sind mir noch nicht untergekommen, aber wahrscheinlich suche ich nicht an den richtigen stellen bzw. ehrlich gesagt, ich suche überhaupt nicht danach - ich denke aber, dass king das tut.
Zitieren
Kann mir auch gut vorstellen, dass es der Realität entspricht.
Zitieren
ich will nichts falsches erzählen und deshalb warne ich euch das es schon lange her istdass ich nachgegugt hab im inet wegen dieser sachewärend ich das buch las
und es gibt diese studien wirklich soweit ich mich erinnere
ich weiß nicht ob die sache ein fakt ist aber king hat es sich nicht ausgedacht wenn denn diese forscher die diese studien veröffentlicht haben denn die gibt es tasächlich...sehr interressant
Zitieren
Can-Tah Abbalah schrieb:Um nochmal zu den Post ganz am Anfang zurückzukommen...
Gibt es mittlerweile so eine Karte mit den "Wanderrouten" ?

Ich fand an The Stand gerade diese Wanderungen quer durch die USA genial. Fast wie Abenteuerurlaub. Wink

Bis jetzt ist mir keine Karte untergekommen. Ich glaube aber, das ist auch gar nicht nötig. Eine
USA-Karte tuts nämlich auch. Die meisten Orte gibt es, und ich habe den Eindruck, dass S.K.
sowieso die ganzen Routen mit seinem "Motor Home" abgeklappert hat. (Und immer schön
auf der Interstate 70 nach Westen ... )

Neulich war ich zum ersten Mal in Las Vegas, und ich kann nur sagen: Passt wie die Faust aufs
Auge! S.K. hätte keinen besseren Ort für Flagg und seine Leute aussuchen können! Las Vegas
ist die richtige Stadt für Verrückte. DAs "MGM Grand"-Hotel gibt es auch. Alles authentisch.
Zitieren
SPOILER Ach die Wege sind doch egal.SK erzählt nur die Geschichte,von denen Personen,die eine Wichtige Rolle spielen.Es kommen aber verdammt viele Leute zum Treffpunkt und ich glaube ihre Anreise war auch nicht ohne Gefahren.
Ich habe das Buch mit einer Staaten Landkarte der USA gelesen,das hilft ein wenig,die Orientierung zu behalten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste