Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
@Werderaner mein Freund
das "es ist nicht weiß", bezog sich auf Hardys (der Mörder) Haare. Er hatte sie sich schwarz gefärbt, und Devin dachte, ein paar weiße Strähnen erkannt zu haben. Aber letztendlich waren sie Blond.
Zum Buch:
habs gerade durchgelesen. Hat mir kaum gefallen.
Bis zum Schluss ist nichts aufregendes passiert. Und auch der Schluss war eher mau. Wie ein langweiliger TV Thriller.
Und die Liebesszene war auch wieder so abgedroschen und gleich, wie in Mr. Mercedes und der Anschlag.
Ne, war nicht gut. Aber zum Langeweilevertreiben okay.
Beiträge: 4.090
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Es wird eine Illustrierte Edition von Joyland geben.
http://stephenking.com/promo/joyland/il ... ted_pr.pdf
Ich übersetz mal eben was auf Kings Facebookseite dazu stand:
Zitat:Hard Case Crime wird eine illustrierte, limitierte Edition von Joyland herausbringen, veröffentlicht wird es im September 2015. Diese neue Edition wird ein neues Cover erhalten, gestaltet von Glen Orbik, desweiteren eine Karte des Joyland Geländes, illustriert von Susan Hunt Yule, und mehr als 20 weitere Illustrationen innerhalb des Buches von Robert McGinnis, Mark Summers, und Pat Kinsella.
Lange Tage und angenehme Nächte, Roland of Gilead
__________
Beiträge: 2.230
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Hat jmd. den Preis gefunden?
“books are just dead tattoed trees”
Beiträge: 2.067
Themen: 96
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
4
blaine the ogo schrieb:Hat jmd. den Preis gefunden?
http://stephenking.com/promo/joyland/il ... ted_pr.pdf
Joyland
Illustrated Edition Hardcover – September 8, 2015
Pre-order $17.99
http://www.amazon.com/Joyland-Illustrat ... ed+edition
"Ich schreibe so lange, bis der Leser davon überzeugt ist, in der Hand eines erstklassigen Wahnsinnigen zu sein". ... `Stephen King´
13/40
Beiträge: 228
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Ach ich finde es einfach nur geil, dass es von Joyland auch ein HC geben wird. Als ich es erfahren habe, musste ich selbstverständlich sofort vorbestellen.

Wenn Ende des Jahres dann auch noch "Bazaar" erscheint, und somit "Blockade Billy mit Morality" ausgedient hat, werden in meinem Stephen King "New Wave" Regal endlich die beiden unschönen Klein- bzw. TB-Ausgaben verschwinden und bis auf eine Ausnahme alles im schicken Hardcover dastehen.
Jetzt hoffe ich nur, dass der Buchrücken beim neuen Hardcover ordentlich gestaltet ist und nicht wie bei den Taschenbüchern von Hard Case Crime so langweilig in weiß mit dieser simplen Schrift gehalten wird.
Reading: Stephen King "Thinner"
Hearing: Stephen King "Friedhof der Kuscheltiere" (David Nathan)
Beiträge: 561
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
2
Nachdem ich schon "Colorado Kid" gelesen hatte, hab ich mir auch "Joyland" nochmal durchgelesen.
Das Setting ist wiedermal gelungen, die Atmosphäre im Vergnügungspark ist Toll, die Beschreibungen der Arbeiten finde ich nicht mal langweilig, eher faszinierend. Devin Jones' Liebeskummer wird zwar etwas oft betont, aber damit konnte ich mich abfinden. Sowieso würde ich "Joyland" zu Kings Gefühlsbetonteren Geschichten zählen. Die Figuren wirken etwas Klischeehaft, aber das ist nicht allzu schlimm gewesen. Ein Problem gibt es dennoch, und das ist die Einordnung in ein bestimmtes Genre.
Ein Krimi ist es nun wirklich nicht, die Handlung mit dem Kirmesmörder und der Showdown wirken aus dem Kontext gerissen und etwas lustlos runtergeschrieben. Was als Schöne Erinnerung an einen aufregenden Sommer beginnt, endet für mich damit fast in einem Witz. Auch die Handlung um den Geist von Linda Gray wird zu schnell abgehandelt. Als ginge es nur um Devins Arbeit im Park, und sowohl der Liebeskummer, die Ghost-Story und die Krimi Geschichte wären nur kleine Nebenhandlungen, die immer nur kurz gestreift werden, aber deren Potenzial King nicht vollständig nutzt.
Enttäuscht bin ich von "Joyland" nicht, aber als Meisterwerk würde ich es nicht bezeichnen. Hätte King sich auf eine der Handlungen stärker Konzentriert - nur die Liebesgeschichte, nur die Ghost-Story, oder nur die Krimi-Story - dann wäre das Buch besser, so aber wird zu viel Potenzial verschenkt, den diese Handlungsstränge einzeln gehabt hätten.
Im direkten Vergleich mit "Colorado Kid" schneidet "Joyland" zwar etwas besser ab, trotzdem würde ich mir wünschen King würde endlich mit seinen Krimi-Versuchen aufhören, wenn die "Mercedes-Trilogie" beendet ist.
"Joyland" bekommt knappe 4/5 Punkte von mir.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Wie nur eine Rezension bisher hier? ...
Ich fand Joyland großartig. Und mit der Karte des Parks auf der Rückseite des Hard Case Crime Hardcovers war es gleich noch mehr Genuss.
Für mich mit der beste King.
Ja so ist das.
Beiträge: 1.089
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Da ich mir wenn ich ehrlich bin unter dem Buch "Joyland" was anderes vorgestellt habe,war ich doch von mir überrascht das mir das Buch sehr gut gefiel.Es stimmte eigentlich alles an dem Buch,ganz besonders diese Atmosphäre und die Beschreibung von dem Leben der Arbeiter in dem Vergnügungspark.Die kurz eingestreuten Thrillerelemente gaben dem Buch die gewisse Würze.