07.04.2006, 18:05
1. Geht ihr noch genauso gerne ins Kino wie früher? Wenn nein, wieso nicht?
Ja, eigentlich schon. Dass ich nicht viel häufiger gehe, liegt wohl daran, dass ich völlig ab vom Schuss lebe und knapp 40 km bis ins Kino habe :roll:
2. Wie oft geht ihr ins Kino?
Immer, wenn ein Film läuft der mich interessiert. Wenn es viele gute Filme gibt, mal mehrmals im Monat oder auch 2-3 mal in den selben Film, dann wieder monatelang gar nicht.
3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
Ja. Grundsätzlich schon, da bei uns eine Vorstellung am Wochenende mindestens 8-9€ kostet. Wenn man aber Schülerermäßigung bekommt oder mal unter der Woche geht, ist man mit 4 € dabei und das ist sehr in Ordnung.
4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Mit anderen Besuchern siehe unten, mit technischen Problemen o.ä. bisher nur selten. Einmal ging mitten in der Vorstellung das Licht an und für eine halbe Stunde nicht mehr aus (totz Beschwerden), das war schon sehr nervig.
5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
Komfort... Ach, die Sitze sind bequem und die Leinwand groß genug. Passt schon
Was aber wirklich blöd ist: Ich war mal mit 6 Leuten in einem großen Saal - einer war mit mir da, die anderen... naja, nicht *g* Jedenfalls sind bei Beginn des Abspanns die anderen 5 sofort rausgerannt, wir hätten den allerdings gerne zu Ende gesehen - wenn nicht sofort unten in der Tür Reinigungspersonal aufgetaucht wäre und uns freundlich gebeten hat den Saal zu verlassen. Sowas muss nicht sein. (Hat aber eigentlich nichts mit Komfort zu tun)
6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
Handys. Handys sind das schlimmste überhaupt. Nicht nur wenn sie klingeln, viel nerviger finde ich es wenn neben oder vor mir jemand meint, er müsse das Handy einfach nur leuchtend in der Hand halten. Das blöde Licht stört einfach nur. Auch schlimm sind Leute, die offensichtlich zu verstehen geben, dass sie zu dumm für den laufenden Film sind - "Hä, was war denn das jetzt? Ist das der selbe wie vorhin? Warum ist der denn plötzlich tot?" - oder dass sie irgendwie in der vorpupertären Phase steckengeblieben sind - "Hihihi, schau mal den an! *kicher* *giggel* Gleich küssen sie sich!" bzw. "Oooooh, schau mal was der für nen tollen Oberkörper hat" :? Ständiges quer-durchs-Bild-aufs-Klo Gerenne kann auch nerven, aber gut, das muss eben manchmal sein
7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
Hat beides seinen Reiz. Daheim im Wohnzimmer hat man nie die Kinoatmosphäre, aber ein paar gute Filme ausleihen und es sich dann auf dem Sofa bequem machen hat schon auch was.
8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
Nö. Kino ist immer noch von der Stimmung her unschlagbar. Ein Film wirkt einfach auf einer riesigen Leinwand ganz anders als auf dem Fersehbildschirm. Aber DVDs haben natürlich den riesigen Vorteil, dass man Filme im Original schauen kann, während im Kino fast immer nur die Synchro läuft.
Ja, eigentlich schon. Dass ich nicht viel häufiger gehe, liegt wohl daran, dass ich völlig ab vom Schuss lebe und knapp 40 km bis ins Kino habe :roll:
2. Wie oft geht ihr ins Kino?
Immer, wenn ein Film läuft der mich interessiert. Wenn es viele gute Filme gibt, mal mehrmals im Monat oder auch 2-3 mal in den selben Film, dann wieder monatelang gar nicht.
3. Findet ihr die Tickets und das Popcorn zu teuer?
Ja. Grundsätzlich schon, da bei uns eine Vorstellung am Wochenende mindestens 8-9€ kostet. Wenn man aber Schülerermäßigung bekommt oder mal unter der Woche geht, ist man mit 4 € dabei und das ist sehr in Ordnung.
4. Welche negativen Erfahrungen habt ihr schon gemacht?
Mit anderen Besuchern siehe unten, mit technischen Problemen o.ä. bisher nur selten. Einmal ging mitten in der Vorstellung das Licht an und für eine halbe Stunde nicht mehr aus (totz Beschwerden), das war schon sehr nervig.
5. Was sollten Kinos ändern, um dem Besucher einen besseren Komfort zu bieten?
Komfort... Ach, die Sitze sind bequem und die Leinwand groß genug. Passt schon

6. Hattet ihr schon negative Erfahrung mit anderen Kinogängern (Raschelnde Tüten, nervige Kommentare, Handyklingeln)?
Handys. Handys sind das schlimmste überhaupt. Nicht nur wenn sie klingeln, viel nerviger finde ich es wenn neben oder vor mir jemand meint, er müsse das Handy einfach nur leuchtend in der Hand halten. Das blöde Licht stört einfach nur. Auch schlimm sind Leute, die offensichtlich zu verstehen geben, dass sie zu dumm für den laufenden Film sind - "Hä, was war denn das jetzt? Ist das der selbe wie vorhin? Warum ist der denn plötzlich tot?" - oder dass sie irgendwie in der vorpupertären Phase steckengeblieben sind - "Hihihi, schau mal den an! *kicher* *giggel* Gleich küssen sie sich!" bzw. "Oooooh, schau mal was der für nen tollen Oberkörper hat" :? Ständiges quer-durchs-Bild-aufs-Klo Gerenne kann auch nerven, aber gut, das muss eben manchmal sein

7. Bevorzugt ihr Kinoabende oder Heimkinoabende?
Hat beides seinen Reiz. Daheim im Wohnzimmer hat man nie die Kinoatmosphäre, aber ein paar gute Filme ausleihen und es sich dann auf dem Sofa bequem machen hat schon auch was.
8. Seht ihr Videotheken und DVDs als die bessere Alternative zum Kino-gehen?
Nö. Kino ist immer noch von der Stimmung her unschlagbar. Ein Film wirkt einfach auf einer riesigen Leinwand ganz anders als auf dem Fersehbildschirm. Aber DVDs haben natürlich den riesigen Vorteil, dass man Filme im Original schauen kann, während im Kino fast immer nur die Synchro läuft.