05.08.2002, 18:38
hallo,
habe das buch soeben beendet. als ganzes hat es mir sehr gut gefallen, es ist gruuselig, sehr spannend, grauenhaft und wunderschön. eine richtig gelungene mischung.
ich glaube aber noch immer, dass leute, die den "talisman" kennen, noch mehr spass dran haben. aber das ist ja bei einer fortsetztung nicht anders zu erwarten.
ich habe es v.a. wegen den dt-links gelesen und bin nicht zu kurz gekommen!!! habe wieder viel interessantes über den scharlachroten könig und seine helfer (und seine feinde) gelernt. und obwohl man sich darüber streitet, ob in jedem buch noch ein link reingehört, finde ich das überhaupt nicht störend: king zeigt doch dadurch, dass der "turm der existenz" aus millionen welten besteht, die alle miteinander verbunden sind. wenn sich also die schicksale von welten (und helden!) kreuzen, erhalten wir einen besseren einblick ins grosse ganze (den turm) und das gefällt mir persönlich sehr gut.
king sagte doch einmal: "die geschichte von roland ist der jupiter im sonnensystem meiner erzählungen". also wenn ihr mich fragt ist dieser jupiter mittlerweile zur sonne geworden!
aber zurück zu "black house": ein paar fragen hab ich da noch: wer war z.b. dieser speedy (sparkus), oder wofür war die "big combination" und was geschieht mit den wirklichen brechern (v.a. ted)? und wird es wohl einen dritten teil geben?
ich hoffe, nach der deutschen veröffentlichung wird hier etwas mehr leben einkehren... cu soon
habe das buch soeben beendet. als ganzes hat es mir sehr gut gefallen, es ist gruuselig, sehr spannend, grauenhaft und wunderschön. eine richtig gelungene mischung.
ich glaube aber noch immer, dass leute, die den "talisman" kennen, noch mehr spass dran haben. aber das ist ja bei einer fortsetztung nicht anders zu erwarten.
ich habe es v.a. wegen den dt-links gelesen und bin nicht zu kurz gekommen!!! habe wieder viel interessantes über den scharlachroten könig und seine helfer (und seine feinde) gelernt. und obwohl man sich darüber streitet, ob in jedem buch noch ein link reingehört, finde ich das überhaupt nicht störend: king zeigt doch dadurch, dass der "turm der existenz" aus millionen welten besteht, die alle miteinander verbunden sind. wenn sich also die schicksale von welten (und helden!) kreuzen, erhalten wir einen besseren einblick ins grosse ganze (den turm) und das gefällt mir persönlich sehr gut.
king sagte doch einmal: "die geschichte von roland ist der jupiter im sonnensystem meiner erzählungen". also wenn ihr mich fragt ist dieser jupiter mittlerweile zur sonne geworden!
aber zurück zu "black house": ein paar fragen hab ich da noch: wer war z.b. dieser speedy (sparkus), oder wofür war die "big combination" und was geschieht mit den wirklichen brechern (v.a. ted)? und wird es wohl einen dritten teil geben?
ich hoffe, nach der deutschen veröffentlichung wird hier etwas mehr leben einkehren... cu soon