30.03.2006, 21:18
Naja, ich finde schon das er einiges ziemlich klischeehaft verfilmt, was zum einen an der Vorlage liegen kann, aber nicht ausschließlich, ist wahrscheinlich aber einfach eine geschmacksfrage
und was du über jackson schreibst stimmt schon, ich wunder mich immer wieder das Herr der Ringe und Braindead vom selben Mann sind :mrgreen: Also ich frage mich ob ich ihm als Studioboss die Kohle gegeben hätte.
Nein, bei Krieg der Welten muss ich leider passen, ich habe zwar den Film gesehen (den ich bis auf das Ende sogar ziemlich gut fand
, aber das ende hat durch das friede freude eier dings wieder einiges vom film kaputt gemacht, auch wenn dies durchaus in der vorlage vorkommen kann, hätte es bicht so übertrieben wirken müssen. ) das buch aber nie gelesen.
george lukas?
chuettel: nein, da bin ich eindeutig dagegen, der gute mann hat zwar viel geleistet, aber in letzter zeit verlässt er sich zu sehr auf technik, dass passt zum dunklen turm aber nicht wirklich.
dann doch lieber jackson mit realen Kulissen.
Und noch ein gedankeneinwurf:
Tarantino verfilmt die Lud/Blaine Szenen :mrgreen:
Ich glaube der Ticktackmann und gasher sind genau das richtige für ihn :mrgreen:

und was du über jackson schreibst stimmt schon, ich wunder mich immer wieder das Herr der Ringe und Braindead vom selben Mann sind :mrgreen: Also ich frage mich ob ich ihm als Studioboss die Kohle gegeben hätte.
Nein, bei Krieg der Welten muss ich leider passen, ich habe zwar den Film gesehen (den ich bis auf das Ende sogar ziemlich gut fand

george lukas?

dann doch lieber jackson mit realen Kulissen.
Und noch ein gedankeneinwurf:
Tarantino verfilmt die Lud/Blaine Szenen :mrgreen:
Ich glaube der Ticktackmann und gasher sind genau das richtige für ihn :mrgreen: