27.03.2006, 14:39
Hab ich etwas übersehen oder wundere ich mich zu Recht das es zu diesem aussergewöhnlichen Film keinen Thread gibt?
Inhalt:
Am 7. April 1994 brach in Ruanda der Bürgerkrieg zwischen den regierenden Hutu-Milizen und den Rebellen der Tutsi aus. In nur 100 Tagen starben eine Millionen Menschen durch die Hand der Milizen, während die gesamte westliche Welt vor dem blutigsten Kapitel der jüngeren afrikanischen Geschichte die Augen verschloss. HOTEL RUANDA ist die wahre Geschichte eines ganz gewöhnlichen Mannes, der beispiellose Zivilcourage bewies und 1268 Menschen vor dem sicheren Tod rettete. Paul Rusesabagina, ein Hutu, der aber mit einer Tutsi- Frau verheiratet ist, stellte sich couragiert gegen die Kräfte, die sein Land zu zerreißen drohten. Er öffnete seine Arme und fand einen Ort, an dem die Hoffnung überlebte- ein Vier Sterne Hotel.
www.tobis.de
Ich hab schon lange keinen so bewegenden, emotionalen und aufrüttelnden Film gesehen. Die Schauspieler (allen voran Don Chedle, aber auch Nick Nolte, Sophie Okonedo, Jean Reno, Joaquin Phoenix..) sind großartig, der Film erschütternd. Es handelt sich keineswegs um einen reisserischen FIlm, man sieht zwar einige Kampfhandlungen udn vor allem die Folgen der Massaker, aber das muss ein. Sie haben stattgefunden. Aber selbst wenn man keine Kämpfe sieht merkt man immer das es im Hintergrund brodelt, die Gefahr selbst ist ständig präsent.
Der Film ist sensibel, die Geschichte wird aus der Sicht von Paul Rusesabagina und seiner Familie erzählt. Was dieser Mann leistete muss unglaublich gewesen sein, selbst wenn sich der Regisseur oder der Drehbuchautor an einigen Stellen künstlerische Freiheiten herausgenommen haben ist der Mut trotzdem einzigartig. Er hatte gar nicht vogehabt den Helden zu spielen, aber weil es sonst niemand tut muss er es eben machen.
Eine Million Menschen starben, der Westen sah weg und die Uno war nicht präsent- mehr noch, nur durch den Abzug der Uno konnte der Völkermord überhaupt stattfinden. Was ich aber am schockierendesten finde: niemand spricht darüber. Da muss erst ein Film kommen um diese Geschichte zu erzählen, damit man sieht was in der Welt passiert.
Eine sehr gute Filmkritik gibts übrigens unter: http://www.filmstarts.de/kritiken/Hotel%20Ruanda.html
Inhalt:
Am 7. April 1994 brach in Ruanda der Bürgerkrieg zwischen den regierenden Hutu-Milizen und den Rebellen der Tutsi aus. In nur 100 Tagen starben eine Millionen Menschen durch die Hand der Milizen, während die gesamte westliche Welt vor dem blutigsten Kapitel der jüngeren afrikanischen Geschichte die Augen verschloss. HOTEL RUANDA ist die wahre Geschichte eines ganz gewöhnlichen Mannes, der beispiellose Zivilcourage bewies und 1268 Menschen vor dem sicheren Tod rettete. Paul Rusesabagina, ein Hutu, der aber mit einer Tutsi- Frau verheiratet ist, stellte sich couragiert gegen die Kräfte, die sein Land zu zerreißen drohten. Er öffnete seine Arme und fand einen Ort, an dem die Hoffnung überlebte- ein Vier Sterne Hotel.
www.tobis.de
Ich hab schon lange keinen so bewegenden, emotionalen und aufrüttelnden Film gesehen. Die Schauspieler (allen voran Don Chedle, aber auch Nick Nolte, Sophie Okonedo, Jean Reno, Joaquin Phoenix..) sind großartig, der Film erschütternd. Es handelt sich keineswegs um einen reisserischen FIlm, man sieht zwar einige Kampfhandlungen udn vor allem die Folgen der Massaker, aber das muss ein. Sie haben stattgefunden. Aber selbst wenn man keine Kämpfe sieht merkt man immer das es im Hintergrund brodelt, die Gefahr selbst ist ständig präsent.
Der Film ist sensibel, die Geschichte wird aus der Sicht von Paul Rusesabagina und seiner Familie erzählt. Was dieser Mann leistete muss unglaublich gewesen sein, selbst wenn sich der Regisseur oder der Drehbuchautor an einigen Stellen künstlerische Freiheiten herausgenommen haben ist der Mut trotzdem einzigartig. Er hatte gar nicht vogehabt den Helden zu spielen, aber weil es sonst niemand tut muss er es eben machen.
Eine Million Menschen starben, der Westen sah weg und die Uno war nicht präsent- mehr noch, nur durch den Abzug der Uno konnte der Völkermord überhaupt stattfinden. Was ich aber am schockierendesten finde: niemand spricht darüber. Da muss erst ein Film kommen um diese Geschichte zu erzählen, damit man sieht was in der Welt passiert.
Eine sehr gute Filmkritik gibts übrigens unter: http://www.filmstarts.de/kritiken/Hotel%20Ruanda.html