Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mulholland Drive - Straße der Finsternis
#1
Es gibt zwar schon einen Thread zu David Lynch allgemein, andererseits gibt es auch schon einen spziellen zu "Lost Highway" von Lynch.

Deshalb halte ich es für gerechtfertigt, ein neues Thema zu eröffnen.
Dieser Film lief gestern Abend (oder besser heute morgen) im MDR und ich sah ihn mehr oder weniger zufällig.
Habe mich jetzt jedoch darüber informiert (wie ich das oft bei Filmen tue )und stieß hier im Forum auf die beiden oben genannten Threads und auch auf auf Gios geniale Ausführungen zu "Lost Highway", die mir wenig nützen, da ich den Film nicht kenne. Das heißt, ich habe inmal die ersten Minuten gesehen, aber mehr auch nicht, und noch dazu ist es ewig her.

So, nun letzte Nacht "Mulholland Drive". Es gibt da ja von Mr. Lynch angeblich 10 Hinweise in Form von Fragen, die sich der Zuschauer stellen soll, um ihn zu entschlüsseln. Ich weiß, dass es jetzt für mich sehr ungünstig ist, da ich den Film erst einmal sah, mich mit den Fragen zu beschäftigen, aber vielleicht gibt es hier Einige, die den Film schon öfter gesehen haben und die vielleicht auch auf die Fragen gestoßen sind und sie hier (evtl. sogar deutsch ) posten können.

Desweiteren wäre es sinnvoll, wenn sich nur diejenigen an der Diskussion hier im Thread beteiligen, die "Mulholland Drive" bereits kennen. Habe Gios Beitrag im "Lost Higway" _ Thema gelesen und weiß, dass es als unwissender Zuseher/ Leser nichts bringt, da mitreden zu wollen. Außerdem müsssen wir dann nicht Spoiler als solche kenntlich machen, was bei einem David Lynch - Film ja auch mehr oder weniger ein zweckloses Unterfangen ist, wenn ich das mal so sagen darf. Ich glaube, ihr versteht, wie ich das meine :?: :mrgreen: :?:

Wäre so kundigen Mitgliedern wie Gio sehr verbunden, wenn sie sich hier beteiligen würden mit einigen guten Ansätzen.
Ich mach mal mit den Dingen den Anfang, die ich als wichtig erachte, mit Sachverhalten Dingen und Personen, die einen Interpretationsansatz darstellen:

"Der Cowboy"

Das alte Ehepaar, welches Betty am Flughafen verabschiedet und später nochmals eine weniger freundliche Rolle spielt

Die Tatsache, dass "Rita" sich eine blonde Perücke beschafft

Die Haushälterin, die "Coco" genannt werden möchte

das blaue Kästchen und der merkwürdige Schlüssel

Der Espressotrinker

Die Tatsache, dass zu Beginn bei dem Autounfall alle weiteren beteilgten sterben. ZUmindest müssen wir davon ausgehen.

Bettys Tante Ruth, die genau dreimal im Film auftaucht:
Bevor "Rita" die Wohnung betritt
Kurz darauf, als Rits drinnen ist, verlässt sie per Taxi den Film
Kurz bevor der Handlungsbruch erfolgt und sie ins Schlafzimmer stürmt

Was genau sagen die fremdsprachigen Texte aus, die die Sängerin im Theater trällert, als Betty und Rita zuschauen?

Ein weiterer Fakt, der mich aus dem Konzept brachte, war der Handlungsbruch im letzten Drittel an sich: Wa soll das?

Warum hilft Betty der fremden Frau so selbstlos?

Der rote Lampenschim, der ja in Lynchs Fragenkatalog auch enthalten ist


Puh, das war jetzt einiges, aber sicher noch nicht alles, viele Dinge fallen mir im Nachhinein ein, wette ich.

BTW: Nicht das ihr mich mit meinem Interpretationsbedürfins falsch versteht, man muss "Mulholland Drive" nicht entschlüsseln, aber er eignet sich, zum Gedankenmachen. Ich finde es ist ein brilliant fotografierter Film mit einer umwerfenden Naomi Watts. Das sei nur dazu gesagt.

Ps: Auf einem dritten Programm läuft der Film heute Abend nocheinmal, gegen 23 Uhr glaub ich, muss nochmal nachsehen, poste das noch nach.

PPS: Am liebsten wäre mir ja so eine weitere Hammererklärung wie die in Gios Megabeitrag zu Lost Highway, muss ich schon zugeben. nunja, ein weiteres Ansehen heut abend und die Besprechung hier führen vielleicht auch schon zu Ergebnissen.

Danke
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste