06.03.2006, 21:05
Das ist tatsächlich ein heißer Anwärter auf den Titel "Längster Beitrag im Forum" :mrgreen:
Den Handlungsverlauf von Lost Highway anhand einer mathematischen Kurve nachzuvollziehen finde ich großartig. Voll allen weil das hier wirklich absolut passt, und präzise die Struktur widergibt.
Zum Thema wie der Mystery Man zu interpretieren ist will ich mich bewusst nicht äußern. Hier sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden (am besten so profund wie Gio) und ich denke man kann das was in Lost Highway passiert leichter empfinden als in Worte fassen.
Jedenfalls hat mich die erste Szene des Mystery Man, als Fred ihn bei sich zu Hause anruft, absolut aus den Socken gerissen, weil der Film bis dahin in geregelten Bahnen verläuft, und dann plötzlich dieser surrealistische Paukenschlag kommt. Fast keiner der millionenschweren Hollywood Blockbuster schafft es mich einmal in zwei Stunden so zu begeistern wie Lynch mit dieser einen Szene.
Darum ist Lost Highway große Filmkunst, und (nur mal exemplarisch) Underworld Evolution ist es nicht.
Den Handlungsverlauf von Lost Highway anhand einer mathematischen Kurve nachzuvollziehen finde ich großartig. Voll allen weil das hier wirklich absolut passt, und präzise die Struktur widergibt.
Zum Thema wie der Mystery Man zu interpretieren ist will ich mich bewusst nicht äußern. Hier sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden (am besten so profund wie Gio) und ich denke man kann das was in Lost Highway passiert leichter empfinden als in Worte fassen.
Jedenfalls hat mich die erste Szene des Mystery Man, als Fred ihn bei sich zu Hause anruft, absolut aus den Socken gerissen, weil der Film bis dahin in geregelten Bahnen verläuft, und dann plötzlich dieser surrealistische Paukenschlag kommt. Fast keiner der millionenschweren Hollywood Blockbuster schafft es mich einmal in zwei Stunden so zu begeistern wie Lynch mit dieser einen Szene.
Darum ist Lost Highway große Filmkunst, und (nur mal exemplarisch) Underworld Evolution ist es nicht.