Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kinderdarsteller in King Filmen
#15
Heiger schrieb:
Jake Chambers schrieb:Aber der Film ist doch nicht schlimm! Ich meine, ihn kannst nicht in die Splatter-Horrorfilme wie Freitag 13. oder Nightmare on Elm Street zählen...
Schlimm ist relativ. Aber für Kinder ist er wohl deffinitiv nicht geeignet!
Wo habe ich denn bittesehr gesagt, der Film sei für Kinder geeignet? Ich habe mir nur lediglich Marions Alter angesehen, gerechnet, und ich als Horrorfan kann FDK-Film echt nicht in die Harthorrorfilme einstufen. Tut mir leid. Wir hierzulande haben leider keine festen Gesetze wie das FSK, und gerade wird daran gearbeitet, einen einzuführen, und gerade ich, der als Kind schon massig Sachen gesehen habe, die für mein Alter nicht geeignet waren unterstütze solche Gesetze. Ich persönlich habe keinen Schaden davongetragen von solchen Filmen, aber ich weiß wozu das noch führen kann... und wenn wir schon dabei sind. Zu Katastrophen kann wörtlich alles führen - irgendwo in Amerika ist ein Kind in einen Brunnen gesprungen weil es bei den Teletubbies gesehen hat, dass sie in ihre Löcher (oder was auch immer) springen.

Zitat:
Zitat: und ich glaube sowieso, dass sich Leute immer zu viel um solche Dinge sorgen machen.


Ich denke nicht, dass sich hier jemand Sorgen macht. Marion hat lediglich ne recht interessante Frage in den Raum gestellt.

Mit Sorgen machen meinte ich die Sorge, die sie für die Darsteller geäußert hat.

Zitat:
Zitat:Es gibt doch viel größere Probleme...

Richtig! Und um die gelegentlich mal zu verdrängen, bin ich ab und an hier im King-Forum.

Aber hier geht des doch auch um ernste Sachen oder? Tongue

Zitat:Wenn man so argumentiert, sind zwei Drittel der Threads hier überflüssig ...


Eigentlich SIND in vielen Foren viele Threads wirklich überflüssig. Ich würde diesen hier aber nicht dazu zählen. Josephine hat eine wirklich schöne Antwort gegeben. Bei den Dreharbeiten sieht es wirklich zu 90 % weniger schlimm aus, und da sind ja noch 50 Leute hinter der Kamera und so weiter. Ich meine, ich sagte ja schon, wenn das wirklich so ein großes Problem für die Kinder wäre, würde man es sicherlich nicht machen, denn wenn auf etwas beim Filmemachen geachtet wird, dann ist es Kinderarbeit, beziehungsweise die Zeit bla bla. Ein gutes Beispiel haben wir bei Akte X, wo in der ersten Episode der neunten oder in der letzten Episode der achten Staffel Scullys Baby - welches vielleicht insgesamt 10 Minuten (wahrscheinlich weniger) zu sehen ist - von vier verschiedenen Babys "gespielt" wird.
Und wie Kinder solcher Sachen verarbeiten ist IMMER individuell. Kinder, die in der Kindheit/Jugend misshandelt werden, können später selber aggressiv werden, stehlen, drogensüchtig werden.... müssen es aber nicht, und es gibt für keine Reaktion auf psychische Einflüsse ein Schema, wo man mit Sicherheit vorhersagen kann: "Ja, so wird es dann später sein!". Ich nannte ja schon Judy Garland und Macauley Culkin, die mit dem Druck nicht umgehen konnten und als Erwachsene kein normales Leben führen konnten. Die haben zwar nichts mit Horror zu tun, aber sind ein gutes Beispiel für psychologischen Einfluss.
Was Dakota Faning angeht, muss ich sagen, dass sie mir gar nicht gefällt. Sie wirkt mir in War of the Worlds einfach ZU erwachsen, und obwohl sie ja in Interviews und so immer "normal" wie ein Kind wirkt, ist es mir echt erschreckend sie in solchen Rollen zu sehen, wo sie sogar Tom Cruise an die Wand spielt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste