27.02.2006, 16:31
Gründe für Wolfsmond gab ich genug im "Bruch in der Reihe"-Thread, es wäre unnötig, das hier nochmal durchzukauen. Falls es dich interessiert, kannst dus ja durchlesen
Matrix nehm ich gerne als Beispiel, weil es sich sehr gut dafür eignet. Nicht umsonst sind die Fortsetzungen verrisen worden. Sie sind meilenweit von der Klasse des ersten Teils entfernt. Der erste hat Stil, die anderen nicht. Der Status von "Matrix 1" hat sich sogar verschlechtert: Wenn man über Matrix lobende Worte sagt, muss man (ist man in angemessener Gesellschaft, die Filme nicht nur auf ein Konsumprodukt reduzieren) auch gleich hinzufügen: "Aber nur der erste Teil!".
Für mich sind die Fortsetzung fast ein Paradebeispiel für Dekadenz. Das Geld, das man dafür ausgegeben hat, und das Ergebnis, das abgeliefert wurde, hat den faden Beigeschmack von "Pimp my Ride": man steckt viel Geld in Schrott, und die Zuschauer lassen sich davon unterhalten, obwohl der Nährwert gleich Null ist. Das sind Zahlenspielchen ohne Inhalt, und es klappt. Hört sich hart an, zugegeben... aber Neros Charakter, Trinity und Co., alle nähren sich vom ersten Teil. Die Figuren werden zusehends "schablonenhaft", bis sie irgendwann bedeutungslos sind.
Und natürlich stell ich mich gegen King. Kein Autor ist perfekt. Jeder macht Fehler, und niemand kann seine Qualität stetig halten. Wenn der erste Teil gut ist, wäre es unfair, ihn irgendwann später die Qualität abzuerkenn, weil das Folgende und damals noch nicht Geplante schlechter ist. Gerade bei King konnte man die Entwicklungen und Verbindungen deutlich mitverfolgen.
Edit: Erstens merk ich, dass das grad ziemlich off-topic ist... und zweitens fällt mir noch ein viel besseres Beispiel ein, falls dir Matrix nicht gefällt: Star Wars Teil 1 - 3.

Matrix nehm ich gerne als Beispiel, weil es sich sehr gut dafür eignet. Nicht umsonst sind die Fortsetzungen verrisen worden. Sie sind meilenweit von der Klasse des ersten Teils entfernt. Der erste hat Stil, die anderen nicht. Der Status von "Matrix 1" hat sich sogar verschlechtert: Wenn man über Matrix lobende Worte sagt, muss man (ist man in angemessener Gesellschaft, die Filme nicht nur auf ein Konsumprodukt reduzieren) auch gleich hinzufügen: "Aber nur der erste Teil!".
Für mich sind die Fortsetzung fast ein Paradebeispiel für Dekadenz. Das Geld, das man dafür ausgegeben hat, und das Ergebnis, das abgeliefert wurde, hat den faden Beigeschmack von "Pimp my Ride": man steckt viel Geld in Schrott, und die Zuschauer lassen sich davon unterhalten, obwohl der Nährwert gleich Null ist. Das sind Zahlenspielchen ohne Inhalt, und es klappt. Hört sich hart an, zugegeben... aber Neros Charakter, Trinity und Co., alle nähren sich vom ersten Teil. Die Figuren werden zusehends "schablonenhaft", bis sie irgendwann bedeutungslos sind.
Und natürlich stell ich mich gegen King. Kein Autor ist perfekt. Jeder macht Fehler, und niemand kann seine Qualität stetig halten. Wenn der erste Teil gut ist, wäre es unfair, ihn irgendwann später die Qualität abzuerkenn, weil das Folgende und damals noch nicht Geplante schlechter ist. Gerade bei King konnte man die Entwicklungen und Verbindungen deutlich mitverfolgen.
Edit: Erstens merk ich, dass das grad ziemlich off-topic ist... und zweitens fällt mir noch ein viel besseres Beispiel ein, falls dir Matrix nicht gefällt: Star Wars Teil 1 - 3.