20.02.2006, 22:18
Ich kenne auch nen Fall in meinem Bekanntenkreis ... Sie lernte einen Araber(?) kennen, wollte zum Islam wechseln, nahm auch Sprachkurse, etc. Kurz vor der Hochzeit hat er ihr Konto und ihre Wertsachen geplündert und ist mit seiner Familie zurückgegangen. War wohl alles von Anfang an ein abgekartetes Spiel. Bei ihr war, soweit ich weiß, aber durchaus Freiwilligekt bei dem Religionswechsel im Spiel ... aber wohl hauptsächlich, um eine engere Verbindung aufzubauen, nicht, weil sie etwa insgeheim sich immer dem Islam nah gefühlt hätte.
Ich würde nur konvertieren, wenn ich für mich selbst diesen Wunsch verspüren und die Religion meinen Glauben verkörpern würde. Der Anreiz dazu kann durchaus von außen, von einem anderen Menschen kommen, aber die Überzeugung natürlich von mir selbst und unabhängig. Halte aber nichts davon, das "jemandem zuliebe" zu machen und würde das auch nie verlangen; ich wäre sogar enttäuscht, wenn jemand nur um es mir "recht" zu machen plötzlich zum Christentum übersiedeln würde.
Ich würde nur konvertieren, wenn ich für mich selbst diesen Wunsch verspüren und die Religion meinen Glauben verkörpern würde. Der Anreiz dazu kann durchaus von außen, von einem anderen Menschen kommen, aber die Überzeugung natürlich von mir selbst und unabhängig. Halte aber nichts davon, das "jemandem zuliebe" zu machen und würde das auch nie verlangen; ich wäre sogar enttäuscht, wenn jemand nur um es mir "recht" zu machen plötzlich zum Christentum übersiedeln würde.