Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
Das kann ein Grund sein. Ein weiterer ist, dass es sich oftmals um bekannte Redewendungen im Amerikanischen handelt, die, bei der richtigen Gelegenheit gebracht, durchaus sehr witzig ankommen. Im speziell amerikanischem Humor (und da wieder Nordosten) und ihrer Neigung, Gefühlausbrüche eh ein bisschen übertrieben zu beschreiben (siehe z.B. ROFL) passt das oft genau. Es lässt sich nur nicht immer adäquat ins Deutsche übertragen. Man liest in mehreren Kingbüchern solche Formulierungen, wie "in brüllendes Lachen ausbrechen", King verwendet das auch gern, aber in Übersetzungen und in der jeweils anderen Mentalität kann sowas irritierend klingen, da die Leser auch einen anderen Hintergrund haben. Kein Grund zur Sorge also, kommt überall vor, wo Witze und Wortspiele (beide liebt King ja geradezu), in eine andere Kultur übertragen werden müssen. Hab mal mit nem USler darüber gesprochen, deshalb fiel mir die Frage grad auf.
Richies "ich hab nen Knochen im Bein" ist da eher global Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste