12.02.2006, 14:23
Ich hätte nie, NIE, die Verurteilten auf dem zweiten Platz vermutet. Das verwundert mich sehr... Vor allem, da der Film in meinem Umfeld überhaupt nicht bekannt ist.
Und klar, die Umfrage richtet sich nur nach Beliebtheitsgrad, nicht nach Qualität - durch die Übergänge ineinander bei dem Thema erscheinen jedoch sehr oft Filme, denen beides zuzusprechen ist.
Doch natürlich kommt dann auch sowas bei raus...
76. Die Unglaublichen (2004)
Das Straight Story mitaufgeführt ist, gefällt mir auch sehr.
Mir fehlt aber auch einiges - und da kommen wir auf die Qualität zu sprechen. "Wenn die Gondeln Trauer tragen", "2001 - A Space Odyssee", "Rosenkrieg", "Der Club der toten Dichter", "Das letzte Einhorn", "Harold & Maude"...
Und ich muss eine Lanze für ein paar Hollywood-Klassiker brechen, auch wenn sie durch den Bekanntheitsgrad - und dem Blockbusterimage - wie Mainstreamprodukte wirken:
Ich finde es erstaunlich, dass Titanic nicht dabei ist. Der Film IST sehr gut, und als Liebesgeschichten toll inszeniert - und dabei mag ich Liebesgeschichten selten. Gute Schauspieler (Leonardo auch ungerechter Weise als Tenniebübchen geprägt), sehr gute Aufarbeitung des Themas.
Der mit dem Wolf tanzt fehlt ebenfalls. Er widerspricht vielen Hollywood-Standards - Dialoge oft mit Untertitel, Überlänge, unkitschig inszeniert, geliebter Personen sterben, was schnell abschreckt - und die inhaltliche Befassung mit dem Westen und der unfairen Ausrottung der Indianer ist sehr gelungen.
Und klar, die Umfrage richtet sich nur nach Beliebtheitsgrad, nicht nach Qualität - durch die Übergänge ineinander bei dem Thema erscheinen jedoch sehr oft Filme, denen beides zuzusprechen ist.
Doch natürlich kommt dann auch sowas bei raus...
76. Die Unglaublichen (2004)
Das Straight Story mitaufgeführt ist, gefällt mir auch sehr.
Mir fehlt aber auch einiges - und da kommen wir auf die Qualität zu sprechen. "Wenn die Gondeln Trauer tragen", "2001 - A Space Odyssee", "Rosenkrieg", "Der Club der toten Dichter", "Das letzte Einhorn", "Harold & Maude"...
Und ich muss eine Lanze für ein paar Hollywood-Klassiker brechen, auch wenn sie durch den Bekanntheitsgrad - und dem Blockbusterimage - wie Mainstreamprodukte wirken:
Ich finde es erstaunlich, dass Titanic nicht dabei ist. Der Film IST sehr gut, und als Liebesgeschichten toll inszeniert - und dabei mag ich Liebesgeschichten selten. Gute Schauspieler (Leonardo auch ungerechter Weise als Tenniebübchen geprägt), sehr gute Aufarbeitung des Themas.
Der mit dem Wolf tanzt fehlt ebenfalls. Er widerspricht vielen Hollywood-Standards - Dialoge oft mit Untertitel, Überlänge, unkitschig inszeniert, geliebter Personen sterben, was schnell abschreckt - und die inhaltliche Befassung mit dem Westen und der unfairen Ausrottung der Indianer ist sehr gelungen.