10.02.2006, 03:28
Hm... Purpurn wäre aber PURPLE. Und das mit den Änderungen in den Übersetzungen hat Heyne schon erklärt.... und ja, bin ich glücklich, dass wir im serbischen ein genaues Wort für "crimson" - "grimizni" haben. (z liest man als s). Und ethymologisch haben sie ja die gleichen Wurzeln, genau wie crimson - Karmesinrot. Das klingt aber doof, oder? Ich hab das Glück selber Übersetzer zu sein und kann wirklich dem Wort "Scharlachrot" zustimmen. Aber es gibt eine Menge Sachen, bei denen ich mich fragte, was Herr Bergner in diesem Moment gedacht hatte. Oft ist mir die Wörterreihenfolge im Satz zu undeutsch, und ich weiß nicht was die Trends in DE momentan sind... ich wohne ja immerhin seit 1997 nicht mehr da, aber mir gefällt es nicht, dass man so viel im Englischen hocken lässt. Also in Filmen bin ich es schon gewohnt "dad", "mr." und so anstatt von Papa, Herr und so zu hören... aber in einem Buch?? Nö, danke vielmals. Wieso musste er z. B. anstatt von Vater Callahan - Father Callahan schreiben? Von den Gedichten und so weiter ganz zu schweigen... ich nehme an, das von den 80+ Millionen Deutschen immernoch manche Englisch nicht können. Ich hab geträumt (!!) wie ich den Reim übersetzen soll und der lässt es glatt im Englischen...:roll: Die alten King-Übersetzungen waren viel besser... wenn ich da an Talisman denke...
