06.02.2006, 13:04
Ich habe als ich angefangen habe (da war ich 12 oder so) natürlich alles auf Deutsch gelesen.Zwischendurch (so ab 16) hab ich dann auch mal ab und zu auf Englisch gelesen.Mittlerweile tue ich das ausschließlich weil es wirklich etwas komplett anderes ist!
Ich finde schon, dass man danach irgendwie anders an die Sache rangeht da ja zum Beispiel Diskussionen die sich mit genauen Wortlauten beschäftigen bei der Überstzung sinnlos oder zumindest weniger sinnvoll als beim Original sind da er ja eben nur im Original "seinen" Wortlaut hat! (Konfus aber ich denke es wird klar was ich meine!) Und nach einer Zeit hat man auch mit der "Fremdsprache" keine Probleme mehr da man sich reinliest! (Da hat man bei King ja oft mehr als genug Zeit!
)
Ich finde schon, dass man danach irgendwie anders an die Sache rangeht da ja zum Beispiel Diskussionen die sich mit genauen Wortlauten beschäftigen bei der Überstzung sinnlos oder zumindest weniger sinnvoll als beim Original sind da er ja eben nur im Original "seinen" Wortlaut hat! (Konfus aber ich denke es wird klar was ich meine!) Und nach einer Zeit hat man auch mit der "Fremdsprache" keine Probleme mehr da man sich reinliest! (Da hat man bei King ja oft mehr als genug Zeit!

The border wasn't meant to be crossed. The land is sour.