04.02.2006, 16:22
Yeah Mölle, gibs ihm! So ists richtig!
Wie ich schonmal schrieb, fällt mir spontan:
- Fight Club
ein. Ein genialer Film, und nicht nur unter allen 18er-Fassungen mein Liebling. Der Film ist generell einfach (sehr!) intelligent, witzig, unglaublich atmosphärisch, vielseitig, mit genialen Schauspielern (und guter Musik), unvorhersehbaren Wendungen... und überhaupt DIE Lifestyl-Konsumkritik schlechthin.
Ansonsten gefällt mir noch im ab-18er-Bereich:
- Reservoir Dogs:
Weil die Gangster-Stimmung, der Aufbau des Films von Rückblenden und storyerklärenden Dialogen, die Charaktere, die ganze Geschichte und der allgegenwärtige Tarantino-Stil (in Gesprächen, Musik und Bildern) einfach außergewöhnlich sind. Mich persönlich stört nur die (zu) brutale Einlage von Mr. Yellow und dem Cop. Der Film wäre auch gut, ohne das mir schlecht wird. Das Ende könnte man auch ändern und damit die Dramatik steigern... aber das ist Wurst. Cooler Film bleibt Cooler Film. Und "Coolness", das haben Tarantinos Filme nunmal.
Sin City
Dessen Transformation in ein Film-Comicgemisch mich umgehauen hat. Im Gegensatz zum normalen Wischiwaschi, in dem Comichelden nur in die Realität zu übertragen versucht wird, wurde hier der gesamte Amerikanische Dirty-Comicstil übernommen - und das noch viel bester als bei der Vorlage. Tolle Schauspieler, sehr starke Bilder, starke Stilelemente, und einer guten Portion Eigenständigkeit,
- Kill Bill:
Aufgrund seines Stils, auch wenn mich der Rest auch nicht umhaut. Stil aber, den hat er.
Und ist nicht auch
- Matrix
ab 18? Falls ja - natürlich und sowieso. Unbedingt nennenswert. Nicht nur tolle Effekte - die natürlich begeistern - sondern auch noch eine grenzgeniale Story mit tollem Aufbau und philosophischem Hintergrund.
Das ganze bezieht sich natürlich nur auf den ersten Teil.
- Blade
Weil er - im Gegensatz zu den beiden grottigen Fortsetzungen - nicht nur eine interessante Geschichte mit schönen Effekten und solider Action hat, sondern einen kongenialen Bösewicht. Stephen Dorff spielt super. "Ein Film ist nur so gut, wie sein Bösewicht" - das stimmt nicht immer, aber oft genug.
- Starship Troopers
schöne und sehr satirische Baller-/Metzelaction mit Atmosphäre. Ist aber eine ganze Weile her, dass ich ihn sah, beim nochmaligen Sehen könnte ich meine Meinung eventuell revidieren.
Gerne ansehen würde ich mir noch "True Romance" (von dem ich viel Gutes hörte) und die Romero-Zombiereihe.
Wie ich schonmal schrieb, fällt mir spontan:
- Fight Club
ein. Ein genialer Film, und nicht nur unter allen 18er-Fassungen mein Liebling. Der Film ist generell einfach (sehr!) intelligent, witzig, unglaublich atmosphärisch, vielseitig, mit genialen Schauspielern (und guter Musik), unvorhersehbaren Wendungen... und überhaupt DIE Lifestyl-Konsumkritik schlechthin.
Ansonsten gefällt mir noch im ab-18er-Bereich:
- Reservoir Dogs:
Weil die Gangster-Stimmung, der Aufbau des Films von Rückblenden und storyerklärenden Dialogen, die Charaktere, die ganze Geschichte und der allgegenwärtige Tarantino-Stil (in Gesprächen, Musik und Bildern) einfach außergewöhnlich sind. Mich persönlich stört nur die (zu) brutale Einlage von Mr. Yellow und dem Cop. Der Film wäre auch gut, ohne das mir schlecht wird. Das Ende könnte man auch ändern und damit die Dramatik steigern... aber das ist Wurst. Cooler Film bleibt Cooler Film. Und "Coolness", das haben Tarantinos Filme nunmal.
Sin City
Dessen Transformation in ein Film-Comicgemisch mich umgehauen hat. Im Gegensatz zum normalen Wischiwaschi, in dem Comichelden nur in die Realität zu übertragen versucht wird, wurde hier der gesamte Amerikanische Dirty-Comicstil übernommen - und das noch viel bester als bei der Vorlage. Tolle Schauspieler, sehr starke Bilder, starke Stilelemente, und einer guten Portion Eigenständigkeit,
- Kill Bill:
Aufgrund seines Stils, auch wenn mich der Rest auch nicht umhaut. Stil aber, den hat er.
Und ist nicht auch
- Matrix
ab 18? Falls ja - natürlich und sowieso. Unbedingt nennenswert. Nicht nur tolle Effekte - die natürlich begeistern - sondern auch noch eine grenzgeniale Story mit tollem Aufbau und philosophischem Hintergrund.
Das ganze bezieht sich natürlich nur auf den ersten Teil.
- Blade
Weil er - im Gegensatz zu den beiden grottigen Fortsetzungen - nicht nur eine interessante Geschichte mit schönen Effekten und solider Action hat, sondern einen kongenialen Bösewicht. Stephen Dorff spielt super. "Ein Film ist nur so gut, wie sein Bösewicht" - das stimmt nicht immer, aber oft genug.
- Starship Troopers
schöne und sehr satirische Baller-/Metzelaction mit Atmosphäre. Ist aber eine ganze Weile her, dass ich ihn sah, beim nochmaligen Sehen könnte ich meine Meinung eventuell revidieren.
Gerne ansehen würde ich mir noch "True Romance" (von dem ich viel Gutes hörte) und die Romero-Zombiereihe.