03.02.2006, 19:50
Hi!
Also ich habe mit 13/14 angefangen King zu lesen...ich kam damals ins Internat und viele der Leute dort haben abends noch ein bisschen gelesen. Das kannte ich bis dahin gar nicht, aber wir hatten ja kein Fernsehen auf den Zimmern.
Ich kannte King bis dato nur durch die ganz bekannten Filme, wie z.B. FdK, die man sich in jüngeren Jahren heimlich ansah, wenn die Eltern nicht Zuhause waren...
Naja, ich hatte halt keine eigenen Bücher mit und daher lieh ich mir von einer Freundin "Shining" aus. Ich war sofort süchtig, habe mich richtig gegruselt und war auch total begeistert von der Schreibweise.
Danach kam dann gleich "Christine" und so ging es dann immer weiter.
Mittlerweile bin ich auch von der DT-Sucht befallen.
Gruß, kathi
Also ich habe mit 13/14 angefangen King zu lesen...ich kam damals ins Internat und viele der Leute dort haben abends noch ein bisschen gelesen. Das kannte ich bis dahin gar nicht, aber wir hatten ja kein Fernsehen auf den Zimmern.

Ich kannte King bis dato nur durch die ganz bekannten Filme, wie z.B. FdK, die man sich in jüngeren Jahren heimlich ansah, wenn die Eltern nicht Zuhause waren...
Naja, ich hatte halt keine eigenen Bücher mit und daher lieh ich mir von einer Freundin "Shining" aus. Ich war sofort süchtig, habe mich richtig gegruselt und war auch total begeistert von der Schreibweise.
Danach kam dann gleich "Christine" und so ging es dann immer weiter.
Mittlerweile bin ich auch von der DT-Sucht befallen.

Gruß, kathi