03.02.2006, 13:20
Ein sehr viel diskutierter Film war ja in der Presse der aktuelle Film von Steven Spielberg.
Der für Schindlers Liste nur positive Zusprache bekam, musste er für diese Thematik auch viel Kritik einstecken. Vorallem, weil die Terroristen von schwarzer September angeblich gleichgestellt werden mit den Israelis.
Und auch die fiktionale Auseinandersetzung mit der Vergeltung der Israelis wurde oft angeprangert.
Aber das war für mich überhaupt nicht das wichtige was ich aus diesem Film mitgenommen habe.
Das Fass was hier Spielberg aufmacht, die übrigens selber Jude ist, halte ich für ein so schwieriges, dass es bewundernswert ist das so zu behandeln. Auch den Bezug zum heutigen Terrorismus a la 9/11 finde ich gut. Den er weist darauf hin, dass um den internationalen Terrorismus zu beenden man erst einmal das Problem im nahen Osten lösen sollte.
Großartig.
Der für Schindlers Liste nur positive Zusprache bekam, musste er für diese Thematik auch viel Kritik einstecken. Vorallem, weil die Terroristen von schwarzer September angeblich gleichgestellt werden mit den Israelis.
Und auch die fiktionale Auseinandersetzung mit der Vergeltung der Israelis wurde oft angeprangert.
Aber das war für mich überhaupt nicht das wichtige was ich aus diesem Film mitgenommen habe.
Das Fass was hier Spielberg aufmacht, die übrigens selber Jude ist, halte ich für ein so schwieriges, dass es bewundernswert ist das so zu behandeln. Auch den Bezug zum heutigen Terrorismus a la 9/11 finde ich gut. Den er weist darauf hin, dass um den internationalen Terrorismus zu beenden man erst einmal das Problem im nahen Osten lösen sollte.
Großartig.