Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Schul-Thread
#68
Also, ich hätte noch was zu Pro:

- Hausaufgaben machen in der Gemeinschaft stell ich mir angenehmer vor, als allein zu Hause - wenn kompetente Lehrer da sind, die einem, bei Bedarf, helfen können

- Ich denke, für Berufstätige, wäre es schon eine Entlastung, da es auch nicht genügend Hortplätze gibt

Ich selbst arbeite ja in einer Kindertagesstätte mit überwiegend 3-6 jährigen. Vor drei Jahren haben wir uns entschlossen auch Schulkinder aufzunehmen, weil die Eltern verstärkt Probleme hatten, wo ihre Kinder nach der Schule hinsollen.

Mittlerweile betreue ich mit meiner Kollegin zusätzlich zu unseren 27 Kiga-Kindern noch 27 Schulkinder.
Von 8.00 bis 12.15 die Kleinen
ab 11.30 kommen dann bis zu 20 schulkinder dazu

Das überschneidet sich dann oft und wir müssen uns dann mit 35 - 40 Kindern arrangieren. Ist nicht immer einfach. Von daher gesehen, wäre ich für Ganztagesschulen schon sehr dankbar.

Vor allem haben die Schüler ständig früher aus, weil Untericht ausfällt. Da tanzen sie dann noch früher an, als geplant.

Gruß, Karin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste