24.01.2006, 17:38
Hallo ich bin neu hier und bin ein Fan der Stephen King Werke, vorallem der mit dem Dunklen Turm Zyklus zusammenhängenden Geschichten(Da hab ich auch noch einiges zu lesen vor mir)!
Ich habe mir mal alle 20 Seiten durchgelesen dieses threads und kann einigen Leuten nur zustimmen und andere überhaupt nicht verstehen.
Z.B. stimme ich der Meinung zu, dass das Buch das einzige Medium ist um die Komplexität der Handlung zu schildern. Die Geschichte und übrigens auch die anderen Romane von Stephen King lebt von in die Länge gezogene Gedankenprozesse Rückblicken Andeutungen und Details welche auf dem ersten Blick nicht wichtig erscheinen jedoch sehr wichtig für die Handlung und Beweggründe sind Lösungen in Problemsituationen sind. In keiner Stephen King Verfilmung (meines Wissens) wurde dies übertragen maximal die Atmosphäre wurde erreicht. Deshalb kommen mir die Verfilmungen auch eher plump vor obwohl es einige Ausnahmen gibt (Die Verurteilten, Sturm des Jahrhuderts - obwohl dies ja schon als Drehbuch geschrieben wurde). Diese in erster Linie belanglosen Kleinigkeiten machen Den Dunklen Turm aus: das Charlie Tschuff-Tschuff und das Rätselbuch, Namen wie Calvin Tower, an Zäune geschriebene Verse, das Geschriebsel von Jake in Trance in seinem Hausaufgabenheft und und und - nicht umsonst bittet Roland seine Gefolgsleute ihm jedes Detail ihrer Geschichten zu erzählen da alles wichtig ist und alles den Balken dient, welche wiederum dem Turm dienen...!
Deshalb kann ichs auch nicht verstehen wie hier einige sogar ganze Bücher aus dem Zyklus entfernen würden bei einer filmischen Umsetzung!
Also meine Meinung steht fest, nachdem ich hier alle Argumente gelesen habe, mit den heutigen Produktionsfirmen ist es nicht möglich die Komplexität und den Detailreichtum des Zykluses umzusetzen, da
1. bei diesen Firmen in erster Linie marktwirtschaftliche Interessen stehen
2. das Geld und die Liebe, die man in das Projekt reinstecken müsste einfach nicht aufgebracht werden würde!
PS: Bald wird es ja einen Comic zum Dunklen Turm geben, d.h. jmd bringt seine Vorstellung der Geschichte um Roland und seinem Ka-Tet in Bildern zum Ausdruck.
Ich habe mir mal alle 20 Seiten durchgelesen dieses threads und kann einigen Leuten nur zustimmen und andere überhaupt nicht verstehen.
Z.B. stimme ich der Meinung zu, dass das Buch das einzige Medium ist um die Komplexität der Handlung zu schildern. Die Geschichte und übrigens auch die anderen Romane von Stephen King lebt von in die Länge gezogene Gedankenprozesse Rückblicken Andeutungen und Details welche auf dem ersten Blick nicht wichtig erscheinen jedoch sehr wichtig für die Handlung und Beweggründe sind Lösungen in Problemsituationen sind. In keiner Stephen King Verfilmung (meines Wissens) wurde dies übertragen maximal die Atmosphäre wurde erreicht. Deshalb kommen mir die Verfilmungen auch eher plump vor obwohl es einige Ausnahmen gibt (Die Verurteilten, Sturm des Jahrhuderts - obwohl dies ja schon als Drehbuch geschrieben wurde). Diese in erster Linie belanglosen Kleinigkeiten machen Den Dunklen Turm aus: das Charlie Tschuff-Tschuff und das Rätselbuch, Namen wie Calvin Tower, an Zäune geschriebene Verse, das Geschriebsel von Jake in Trance in seinem Hausaufgabenheft und und und - nicht umsonst bittet Roland seine Gefolgsleute ihm jedes Detail ihrer Geschichten zu erzählen da alles wichtig ist und alles den Balken dient, welche wiederum dem Turm dienen...!
Deshalb kann ichs auch nicht verstehen wie hier einige sogar ganze Bücher aus dem Zyklus entfernen würden bei einer filmischen Umsetzung!
Also meine Meinung steht fest, nachdem ich hier alle Argumente gelesen habe, mit den heutigen Produktionsfirmen ist es nicht möglich die Komplexität und den Detailreichtum des Zykluses umzusetzen, da
1. bei diesen Firmen in erster Linie marktwirtschaftliche Interessen stehen
2. das Geld und die Liebe, die man in das Projekt reinstecken müsste einfach nicht aufgebracht werden würde!
PS: Bald wird es ja einen Comic zum Dunklen Turm geben, d.h. jmd bringt seine Vorstellung der Geschichte um Roland und seinem Ka-Tet in Bildern zum Ausdruck.