18.03.2009, 17:03
@Jaynes: Offenbar hast du kaum etwas von meinem Beitrag verstanden. Lies ihn nochmal und versuch mit einem sachlicheren und fundierteren Beitrag als
zu antworten. Und ich bin übrigens selbst (noch) Student.
Der wesentliche Unterschied während der Ausbildung ist, dass der Azubi einen Wert für sein Unternehmen generiert. Mechaniker repariert ein Auto, Kunde bezahlt, Unternehmen verdient und bezahlt davon den Lehrling. Der Student schreibt z.B. eine Hausarbeit und gibt diese ab. Zweifellos auch eine fordernde Arbeit, aber keiner wird dafür einen Cent hergeben, im Gegenteil, man muss noch Leute bezahlen um die Aufgaben zu stellen und zu korrigieren.
Richtig. Wie ich schon sagte, es gibt zu wenige geeignete Finanzierungsmöglichkeiten. Ob das nun Stipendien, Kredite, Aussetzen von Gebühren oder was auch immer sind, da müssen bessere Lösungen her. Wichtig ist mir das Prinzip, dass für ein Studium bezahlt werden muss, ohne aber finanzschwächere Studenten davon abzuhalten.
Wie Wölfin richtig sagt sollte nicht die Allgemeinheit dem Studenten seine Bildung finanzieren, denn letztendlich dient sie nur ihm.
Jaynes schrieb:Was ist denn das für ein Niveau? Bist Du ein Studentenhasser oder was?
zu antworten. Und ich bin übrigens selbst (noch) Student.
stephy schrieb:Und warum sollte man dann großartige Unterschiede machen? Nur, weil im einen Bereich körperlich und im anderen geistig gearbeitet wird?
Der wesentliche Unterschied während der Ausbildung ist, dass der Azubi einen Wert für sein Unternehmen generiert. Mechaniker repariert ein Auto, Kunde bezahlt, Unternehmen verdient und bezahlt davon den Lehrling. Der Student schreibt z.B. eine Hausarbeit und gibt diese ab. Zweifellos auch eine fordernde Arbeit, aber keiner wird dafür einen Cent hergeben, im Gegenteil, man muss noch Leute bezahlen um die Aufgaben zu stellen und zu korrigieren.
stephy schrieb:Wenn Studiengebühren und wenn schon kaum Stipendienangebote, dann aber bitte auch ZINSFREIE KREDITE!!!!
Richtig. Wie ich schon sagte, es gibt zu wenige geeignete Finanzierungsmöglichkeiten. Ob das nun Stipendien, Kredite, Aussetzen von Gebühren oder was auch immer sind, da müssen bessere Lösungen her. Wichtig ist mir das Prinzip, dass für ein Studium bezahlt werden muss, ohne aber finanzschwächere Studenten davon abzuhalten.
Wie Wölfin richtig sagt sollte nicht die Allgemeinheit dem Studenten seine Bildung finanzieren, denn letztendlich dient sie nur ihm.