21.12.2005, 19:57
Gio schrieb:Zitat:Was ich gerne noch mal in Bezug auf die Neunzehn "Gio" fragen wollte: Welche Version von Schwarz hast du gelesen? Die alte oder die neue? In der neuen wird ja nämlich die 19 auch schon eingeführt. Das lass ich mal so stehen, den Rest kann man sich ja denken.
Ja, eben. King bekommt es nicht hin, die alten Geschichten fortzusetzen. Er muss sogar die alten umschreiben. Eindeutiger Beweis eines Bruchs. Da ich die alten Bücher aber geliebt habe, will ich nicht neue, veränderte Versionen. Die neuen und die alten Harmonieren nämlich einfach nicht.
Das leuchtet ein. Sehr gut geführter Beweis, Respekt (das mein ich ernst, da wär ich erstmal nich drauf gekommen)!
Gio schrieb:Hehe!! *ggg*Aeris schrieb:Das meinen wir (Gio und ich unter anderem), was uns so stört an dem Buch.
so, mein ich?

Gio schrieb:Wie gesagt, Roland ist nicht mehr, was er mal war. Er ist ein ANDERER.Amen, das hab ich auch gedacht, und erst im Turm VII ist er für mich wieder zurückgekommen.
Gio schrieb:Der eiskalte Killerroland des ersten Teils erzählt im fünften, er als Revolvermann wäre ein wandelnder Samariter. Man müsse ihn um Hilfe bitten und drei seiner Fragen mit „Ja“ beantworten (und drei mal sechs plus eins ergibt neunzehn, haha), dann würden die Revolvermänner bis auf den Tod für die Hilfebedürftigen kämpfen. Sowas gab es vorher nicht.*rofl* Die Anmerkung in Klammern ist HERRLICH!!!!


Wieder einmal Zustimmung: Ich hab mir dabei auch nur gedacht: "Hä, wie? Roland, der Revolvermann, hat sich eigentlich dazu verschrieben, allen anderen, die ihn ordentlich fragen, zu helfen, und für die in den Kampf zu gehen?????? Fand ich auch seeeehr... Naja, ich hätt fast gedacht, ich hätt vorher irgendwas verpasst.