20.12.2005, 07:51
Gio schrieb:
Ich möchte dir nicht den Mut rauben, aber wenn du Wolfsmond durch hast, wirst du King vermutlich nicht mögen (eventuell sogar hassen): Die Wolfsgeschichte ist zwar abgeschlossen, aber die vielen Punkte, die du oben aufzählst werden erst später wichtig (oder auch nicht) und der Cliffhänger am Ende ist fast so schlimm, wie damals am Ende von TOT.
Zur Runden Gesamtgeschichte: Das Problem ist, dass zwischen dem Ende von Glas und dem Weiterschreiben an Wolfsmond doch einige Jahre verstrichen sind und King sein eigenes Trauma (seinen Unfall) erfahren hat. Wenn man andere Bücher Kings liest, die er nach seinem Unfall geschrieben hat und diese mit den Älteren vergleicht, bemerkt man ebenfalls eine starke Veränderung in seinem Schreibstil - und LEIDER schlägt dies sich auch im Turm-Zyklus nieder - und du stehst nicht allein mit deiner Meinung da, dass die ersten vier Turm-Bücher eine andere Klasse haben, als der Rest
chuettel:
Zitat:Ich werde jetzt noch weiter lesen und hoffe inständig, dass sich der Rest des Buches noch rund gestaltet. Dass er Tiefe bekommt. Dass er runder wird. Dass er etwas anderes wird als ein Sammelsurium von allen Gedanken, die King zur Turmsaga durch den Kopf geflogen und gnadenlos auf Papier gehämmert worden sind. Hoffe es sehr.Ich gehe jetzt nur mal auf diesen Punkt von dir ein (Ich versuche es so spolier frei wie möglich):
Ich möchte dir nicht den Mut rauben, aber wenn du Wolfsmond durch hast, wirst du King vermutlich nicht mögen (eventuell sogar hassen): Die Wolfsgeschichte ist zwar abgeschlossen, aber die vielen Punkte, die du oben aufzählst werden erst später wichtig (oder auch nicht) und der Cliffhänger am Ende ist fast so schlimm, wie damals am Ende von TOT.
Zur Runden Gesamtgeschichte: Das Problem ist, dass zwischen dem Ende von Glas und dem Weiterschreiben an Wolfsmond doch einige Jahre verstrichen sind und King sein eigenes Trauma (seinen Unfall) erfahren hat. Wenn man andere Bücher Kings liest, die er nach seinem Unfall geschrieben hat und diese mit den Älteren vergleicht, bemerkt man ebenfalls eine starke Veränderung in seinem Schreibstil - und LEIDER schlägt dies sich auch im Turm-Zyklus nieder - und du stehst nicht allein mit deiner Meinung da, dass die ersten vier Turm-Bücher eine andere Klasse haben, als der Rest
