30.11.2005, 22:15
Solche Aktionen wie die mit der Torte finde ich auch absolut daneben. Wenn man schon demonstrieren will, dann bitte friedlich. Und vor großem Publikum. Bei mir an der Uni haben ein paar Studenten Zelte aufgeschlagen und ein oder zwei Wochen darin gelebt, um zu zeigen, was sie auf sich nehmen werden müssen, um ihr Studium finanzieren zu können. Nur leider haben sie es auf dem Campus gemacht, die Presse hat auch nicht viel davon mitbekommen und ich hab keine Ahnung, wie es gelaufen ist.
Zu den Studiengebühren...ich finde Studiengebühren, so, wie es im Moment gehalten wrd, nämlich ab dem ein einhalb-fachem der Regelstudienzeit absolut für angemessen. Wer sich so lange Zeit läßt, ist selber schuld. Und das sage ich, obwohl ich mich arg beeilen muß um nicht selbst betroffen zu werden.
Studiengebühren für ein Zweitstudium sind absolut daneben. Es sollte doch schon möglich sein, sich einmal zu vertun. Diese Regelung sollte wirklich erst ab einem dritt- oder viertstudium eingeführt werden.
Studiengebühren im Allgemeinen...unzumutbar. Erst meckert die Wirtschaft, es gäbe nicht mehr genug qualifizierten Nachwuchs in Deutschland, die Pisa-Studie hat gezeigt, auf welchem Bildungsstand die Schüler sind und jetzt wollen sie die Universitäten auch noch für viele Menschen unzugänglich machen. Jawohl, unzugänglich, sage ich, denn es ist einfach Fakt, dass sich viele Leute die Studiengebühren nicht werden leisten können. Kredite usw. sind ja schön und gut, aber das kann doch wirklich nicht die Lösung sein...
Zu den Studiengebühren...ich finde Studiengebühren, so, wie es im Moment gehalten wrd, nämlich ab dem ein einhalb-fachem der Regelstudienzeit absolut für angemessen. Wer sich so lange Zeit läßt, ist selber schuld. Und das sage ich, obwohl ich mich arg beeilen muß um nicht selbst betroffen zu werden.
Studiengebühren für ein Zweitstudium sind absolut daneben. Es sollte doch schon möglich sein, sich einmal zu vertun. Diese Regelung sollte wirklich erst ab einem dritt- oder viertstudium eingeführt werden.
Studiengebühren im Allgemeinen...unzumutbar. Erst meckert die Wirtschaft, es gäbe nicht mehr genug qualifizierten Nachwuchs in Deutschland, die Pisa-Studie hat gezeigt, auf welchem Bildungsstand die Schüler sind und jetzt wollen sie die Universitäten auch noch für viele Menschen unzugänglich machen. Jawohl, unzugänglich, sage ich, denn es ist einfach Fakt, dass sich viele Leute die Studiengebühren nicht werden leisten können. Kredite usw. sind ja schön und gut, aber das kann doch wirklich nicht die Lösung sein...