Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was habt Ihr Euch heute angeschaut ?
#43
Das Ende / Assault - Anschlag bei Nacht
USA, 1976
Regie: John Carpenter

Meiner Ansicht nach der beste Film von Carpenter, klasse Spannungskino.
Auch die beiden vorhandenen Remakes find ich gut ("Das tödliche Wespennest", Frankreich 2002 und Assault on Precinct 13", USA 2005).
Aber nach langer Abstinenz und mit Erscheinen der wirklich gelungenen deutschen e-m-s Veröffentlichung, muss ich wieder feststellen wie genial der Film ist.

Schon seit längerem brodelt es in den Straßen von L.A. Als die Polizei des Nachts eine komplette Jugendgang auslöscht, eskaliert die Situation. Die Jugendlichen bewaffnen sich und ziehen mordend durch's Ghetto. Nach dem brutalen Mord an einem kleinen Mädchen sinnt dessen Vater auf Rache und tötet den Täter. Als der Vater dann auf der Flucht vor dem Rest der Gang in ein Polizeirevier flieht, wird es von den jugendlichen Angreifern regelrecht belagert. Für den einzigen Polizeitbeamten des eigentlich schon geschlossenen Reviers und die ihn unterstützenden Häftlinge beginnt eine mörderische Nacht... © bu ofdb

Der von Carpenter erstellte und minimalistische Synthi-Score bleibt einfach hängen.
Der Film ist spannend und beklemmend. Die Inszenierung erinnert etwas an Western im Stile von Howard Hawks (Rio Bravo, Rio Lobo).

Der Film bietet klaustrophobische Atmosphäre , gute Schauspielleistung, auch wenn entsprechend der Zeit die Darsteller schon mit allerlei Klischees aufwarten.
Gelungener Spannungsbogen, die Protagonisten werden einzeln, in ruhigen dennoch teils gewalttätigen Bildern und ohne viel Worte eingeführt.
Sobald die Belagerung des Polizeireviers beginnt hat man kaum eine ruhige Minute. Dennoch verliert der Film nicht an Spannung, was durch eine starke Identifizierungsmöglichkeit mit den Eingeschlossenen zu erklären ist.
Der Film ist nicht wirklich realistisch, grad die Motivation der Angreifer erschließt sich nicht wirklich.
Nur dort hat der Film einen kleinen Touch des Unberechenbaren, des Unheimchen - ähnlich wie der Slasher Klassiker von Carpenter, "Halloween"

Der Film hat 100 000 $ gekostet, schon damals ein niedriges Budget. Klasse was damit gemacht wurde.

9/10

Hier die deutsche Fassung:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 27-9991731

http://people.freenet.de/realreto/assault.jpg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste