21.11.2005, 23:10
Gwenhwyfar hat folgendes geschrieben:
Da sprichst du mir ein wenig aus der Seele! Vor nicht allzu langer Zeit - und das gebe ich auch gerne zu - konnte ich wirklich nicht genug kriegen von State-of-the-art-Special-Effekten, die Gevatter Computer so hervorgezaubert hatte. Mittlerweile allerdings ertappe ich mich dabei immer öfter dabei, wie ich Ausschau nach Filmen halte, die, nennen wir es mal "erfrischend altmodisch" produziert worden sind; soll heißen: Dinge wie echte Explosionen oder meinetwegen auch handgefertigte Masken (Makeup-Künstler sind für mich eh die wahren Künstler in der Filmbranche, wenn ihr mich fragt). Sicher, CGI kann ein mächtiges Instrument in den Händen eines begabten Filmemachers sein, aber die besten Specialeffects nützen doch im Grunde niemandem, wenn sie nur zur Schau präsentiert werden und nicht harmonisch in die eigentliche Geschichte passen. Leider Gottes wurde aber genau dies meines Erachtens in den letzten Jahren regelmäßig getan, bis man sich als Filmgänger förmlich überfressen gefühlt hat und keine Magentablette in Sichtweite gewesen ist. Löbliche Ausnahme bzw. ein perfektes Beispiel für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen grandiosen Effekten und einer nicht minder fantastischen Story - und so schließt sich der Kreis wieder - ist da für mich besagter HdR.
Ein Wort zum Schluss: Ich hoffe inständig, dass Disney - die die Rechte an den Narnia-Büchern erworben haben - etwas feinfühliger mit Clive Barkers Abarat-Büchern umgehen werden, die demnächst ebenfalls verfilmt werden. Zuckersüße Bilder und ein Festival der modernen Computertechnik stünden nämlich Herrn Barkers Werken gar nicht.
Zitat:Ja, ich hasse übertriebene Computerüberarbeitung.
Da sprichst du mir ein wenig aus der Seele! Vor nicht allzu langer Zeit - und das gebe ich auch gerne zu - konnte ich wirklich nicht genug kriegen von State-of-the-art-Special-Effekten, die Gevatter Computer so hervorgezaubert hatte. Mittlerweile allerdings ertappe ich mich dabei immer öfter dabei, wie ich Ausschau nach Filmen halte, die, nennen wir es mal "erfrischend altmodisch" produziert worden sind; soll heißen: Dinge wie echte Explosionen oder meinetwegen auch handgefertigte Masken (Makeup-Künstler sind für mich eh die wahren Künstler in der Filmbranche, wenn ihr mich fragt). Sicher, CGI kann ein mächtiges Instrument in den Händen eines begabten Filmemachers sein, aber die besten Specialeffects nützen doch im Grunde niemandem, wenn sie nur zur Schau präsentiert werden und nicht harmonisch in die eigentliche Geschichte passen. Leider Gottes wurde aber genau dies meines Erachtens in den letzten Jahren regelmäßig getan, bis man sich als Filmgänger förmlich überfressen gefühlt hat und keine Magentablette in Sichtweite gewesen ist. Löbliche Ausnahme bzw. ein perfektes Beispiel für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen grandiosen Effekten und einer nicht minder fantastischen Story - und so schließt sich der Kreis wieder - ist da für mich besagter HdR.
Ein Wort zum Schluss: Ich hoffe inständig, dass Disney - die die Rechte an den Narnia-Büchern erworben haben - etwas feinfühliger mit Clive Barkers Abarat-Büchern umgehen werden, die demnächst ebenfalls verfilmt werden. Zuckersüße Bilder und ein Festival der modernen Computertechnik stünden nämlich Herrn Barkers Werken gar nicht.