06.06.2002, 14:09
Ups!
"Das Leben und das Schreiben" habe ich auch gelesen (was für ein großartiges Buch!), daher hätte ich das eigentlich wissen müssen. Naja, man kann sich ja nicht alles merken... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Klar ist er ein Realist, das heißt aber nicht, dass er nicht durchaus reale und bereits vorgekommene Ereignisse in seinem Leben aus fantastische Weise verarbeitet.
Man denke nur an "Stark"! Er hätte auch einen trockenen Erlebnisbericht darüber abliefern können, wie sein Pseudonym aufgeflogen ist und er sich daraufhin entschloss, es "sterben" zu lassen. Aber, wie wir nun alle wissen, es kam halt dieses grandiose Buch namens "Stark" heraus. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich finde nicht, dass sich fantastische Geschichten und ein Realist als Autor generell ausschließen! Oder?
"Das Leben und das Schreiben" habe ich auch gelesen (was für ein großartiges Buch!), daher hätte ich das eigentlich wissen müssen. Naja, man kann sich ja nicht alles merken... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Klar ist er ein Realist, das heißt aber nicht, dass er nicht durchaus reale und bereits vorgekommene Ereignisse in seinem Leben aus fantastische Weise verarbeitet.
Man denke nur an "Stark"! Er hätte auch einen trockenen Erlebnisbericht darüber abliefern können, wie sein Pseudonym aufgeflogen ist und er sich daraufhin entschloss, es "sterben" zu lassen. Aber, wie wir nun alle wissen, es kam halt dieses grandiose Buch namens "Stark" heraus. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ich finde nicht, dass sich fantastische Geschichten und ein Realist als Autor generell ausschließen! Oder?