25.10.2005, 10:12
[color=blue]Zur Frage, ob The Stand symbolisch gemeint sein könnte (Gut gegen Böse) - klar, sowas ist ja eigentlich in allen S.K.-Romanen der Grund-konflikt, abgewandelt in Unschuldig /Harmlos/ Unbeteiligt/ Unvorbereitet gegen Böse usw..Da stimme ich dem zu, der die Frage aufgeworfen hat.
Ich sehe in The Stand aber auch eine spezielle Variante - die eines globalen Desasters und der Reaktion einer Menschengruppe darauf. Sicher kennt der eine oder andere "Herr der Fliegen" - ähnliches Thema, aber mit Abbruch der Grundsituation durch Außenstehende. Unter der Tünche der Zivilisation verbirgt sich in jedem Menschen manches Unerwartete, im Guten wie Bösen. Wir sahen s jetzt erst wieder in New Orleans. Wie würden wir uns verhalten, jeder von uns, wenn plötzlich eine Virusseuche fast alle uns vertrauten Menschen wegraffen würde und wir ganz neue Ordnungen aufrichten müßten, weil die alten nicht mehr funktionieren?Kennt jemand den Film "Waterworld"? Stellt so eine Situation dar.
Jedenfalls gefällt mir dieser Roman von S.K. mit am besten, nur das Ende finde ich persönlich etwas schwächer.[color=blue]Blue11
Ich sehe in The Stand aber auch eine spezielle Variante - die eines globalen Desasters und der Reaktion einer Menschengruppe darauf. Sicher kennt der eine oder andere "Herr der Fliegen" - ähnliches Thema, aber mit Abbruch der Grundsituation durch Außenstehende. Unter der Tünche der Zivilisation verbirgt sich in jedem Menschen manches Unerwartete, im Guten wie Bösen. Wir sahen s jetzt erst wieder in New Orleans. Wie würden wir uns verhalten, jeder von uns, wenn plötzlich eine Virusseuche fast alle uns vertrauten Menschen wegraffen würde und wir ganz neue Ordnungen aufrichten müßten, weil die alten nicht mehr funktionieren?Kennt jemand den Film "Waterworld"? Stellt so eine Situation dar.
Jedenfalls gefällt mir dieser Roman von S.K. mit am besten, nur das Ende finde ich persönlich etwas schwächer.[color=blue]Blue11