22.10.2005, 23:23
Tränen der Sonne - Director´s Extended Cut
USA, 2003
mit Bruce Willis, Monica Bellucci, Cole Hauser
Regie: Antoine Fuqua
Hab gar nix erwartet und wurde sehr positiv überracht.
In der 136 Minuten Fassung ist der Film keinesfalls ein Actionfilm.
Eher Kriegsdrama und teils recht guter Antikriegsfilm.
Atmosphäre und Spannung stimmt "fast" immer.
Gute Bilder und Kamera - Hammer die Landschaften...
Der Film ist weit härter und bedrückender als ich erwartete. Keinesfalls US-Propaganda, dafür entfernt sich Willis als Swat-Leader zu sehr von den eigentlichen Befehlen.
Alle Actionszenen sind ziemlich realistisch und auch recht hart.
Der Film bedrückt in einigen Momenten, hat echt derbe Szenen von Gewalt und ethnischem Terror. Nur manchmal wird er von den Dialogen zu platt und gewisse Klischees mag man auch finden.
100 % mehr Anspruch als erwartet hatte er auch, obwohl er sich einer einfallslosen Motivations/Switch-Strategie bedient... Moral halt.
Aber das funktioniert ganz gut und die Seals-Mitglieder find ich auch nicht so oberflächlich beleuchtet, wie es denn in der Kinofassung wohl war.
Insgesamt spannend, mitreissend, menschlich, gute Regie und Kamera, nette Darsteller, sinnvolle Härten, paar Längen und Klischees vermasselm dem Film ne Top-Wertung....
dennoch: 7.5-8/10
Absolut unterbewertet der Film, wird fast nie beim Thema "Kriegsfilme" genannt und verdrängt zumindest einen Film aus meiner Top 10 Kriegsfilm-Liste.
Ansehen und Meinung posten..
USA, 2003
mit Bruce Willis, Monica Bellucci, Cole Hauser
Regie: Antoine Fuqua
Hab gar nix erwartet und wurde sehr positiv überracht.
In der 136 Minuten Fassung ist der Film keinesfalls ein Actionfilm.
Eher Kriegsdrama und teils recht guter Antikriegsfilm.
Atmosphäre und Spannung stimmt "fast" immer.
Gute Bilder und Kamera - Hammer die Landschaften...
Der Film ist weit härter und bedrückender als ich erwartete. Keinesfalls US-Propaganda, dafür entfernt sich Willis als Swat-Leader zu sehr von den eigentlichen Befehlen.
Alle Actionszenen sind ziemlich realistisch und auch recht hart.
Der Film bedrückt in einigen Momenten, hat echt derbe Szenen von Gewalt und ethnischem Terror. Nur manchmal wird er von den Dialogen zu platt und gewisse Klischees mag man auch finden.
100 % mehr Anspruch als erwartet hatte er auch, obwohl er sich einer einfallslosen Motivations/Switch-Strategie bedient... Moral halt.
Aber das funktioniert ganz gut und die Seals-Mitglieder find ich auch nicht so oberflächlich beleuchtet, wie es denn in der Kinofassung wohl war.
Insgesamt spannend, mitreissend, menschlich, gute Regie und Kamera, nette Darsteller, sinnvolle Härten, paar Längen und Klischees vermasselm dem Film ne Top-Wertung....
dennoch: 7.5-8/10
Absolut unterbewertet der Film, wird fast nie beim Thema "Kriegsfilme" genannt und verdrängt zumindest einen Film aus meiner Top 10 Kriegsfilm-Liste.

Ansehen und Meinung posten..
