Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was habt Ihr Euch heute angeschaut ?
#24
Heute im Kino: Stolz und Vorurteil

Jane Austen hat vor knapp 200 Jahren eine Handvoll Romane zu Papier gebracht, die noch heute zu den großen englischen Klassikern gehören. Das Highlight unter ihnen ist Pride and Prejudice; ein Feuerwerk an Wortgefechten zwischen den beiden Hauptakteuren, vollgestopft mit kuriosen Charakteren - und dennoch poetisch, wie jedes Werk von Miss Austen.
Ich sah Laurence Olivier als Mr Darcy, ich sah Colin Firth als Mr Darcy - heute sah ich Matthew MacFadyen in der Rolle meiner Lieblingsfigur.
Kurz und gut: er hat es vergeigt - und nicht nur er, der ganze Film ging in die Hose. Wieso? Weil man Miss Austens Werk mißinterpretierte. Der Leichtigkeit, dem Humor, der Sinnlichkeit zwischen den Zeilen wurde eine unangebrachte Melancholie gegeben; trotz vieler Staffungen erscheint der Film zäh und die Charaktere oberflächlich. Über allem schwebt Keira Knightleys übertriebenes Quadratgrinsen, Mr Darcy glotzt stumm wie ein Schellfisch aus der Wäsche und erinnerte mich grausam an Jan Josef Liefers *grusel*, Mr Bingley darf ebenfalls nur einer Tätigkeit fröhnen - ihm wurde ein grenzdebiles Dauerglubschlächeln zugestanden.
Die Idee, bei einer Austen-Verfilmung auf Authentizität zu setzen, was Wohnräume, Kleiderstoff, Frisuren, Make-up (also fast keins), Warzen und Schmutz betrifft, dürfte zwar verkitschte Personen etwas abstoßen, doch mir gefiel dies ganz gut. Nur sollte man dabei auch kosequent bleiben und nicht ständig Keiras kurzen Haarschopf im Nacken präsentieren sowie eine Piercingnarbe an der Augenbraue des Hausmädchens. Meiner Meinung nach war es einfach zuviel des Guten an Schweinen im Hausflur und abblätternden Fensterrahmenfarben. Eine derartige Schimmelatmosphäre war nie in Miss Austens Sinne.
Hervorheben kann ich ein paar sehr gelungene Darstellungen, allen voran Donald Sutherland als warmherziger Brummbärpapa sowie Brenda Blethyn als hysterische Mutter, deren Lebensziel einzig daraus besteht, ihre Töchter zu verkuppeln. Dieses Lob reiche ich jedoch nicht an Tom Hollander weiter - wer aus der Witzfigur Mr Collins eine lächerliche Trauergestalt macht, dem verzeihe ich niemals. Tongue

Nur durch meinen Respekt Miss Austen gegenüber gestatte ich dieser Verfilmung 6 von 10 Punkten.

PS: Wer diesem Film Romantik unterstellt, weiß nicht, wovon er redet.

Pride and Prejudice
GB 2005
Regie: Joe Wright
Darsteller: Matthew MacFadyen, Keira Knightley, Judi Dench, Donald Sutherland
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste