Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filme in der Kindheit - was beeindruckte ??
#8
torsten schrieb:Ach ja, und dann fällt mir noch der weiße Hai ein. Trotz striktem Verbot (die verbotenen Früchte schmecken halt am Besten) hab ich mich damals heimlich ins Nebenzimmer geschlichen, den Fernseher angemacht - und Alpträume gehabt. Die Szene
war außerdem sehr "förderlich" für den anschließenden Jugoslawien-Urlaub, wo ich partout nicht ins Meer gehen wollte, sondern den Pool vorzog ...

Joah, damals waren so Filmerlebnisse unglaublich intensiv.
Bin nach Fog und einigen anderen Filmen nur noch bewaffnet in den Keller um mir Sprudel oder malzbier zu holen.
Und da reichte auch nie nen Küchenmesser, 2-3 mussten es sein, Lederhandschuhe, Taschenlampe (falls Licht ausfällt), nen geweihtes Kreuz (hab ab 11 John Sinclair gelesen *g*) und 2 Schals um den Hals gegen Vampirbisse - hab ich zumindest 3-4 mal umgelegt. :mrgreen: Innerhalb von einem Jahr reduzierte sich mein Arsenal dann aber auf ein normales Küchenmesser. :oops:
Hab mit 8 mal Nosferatu gesehn, heimlich durch den Türspalt (zumindest die letzen 40 Minuten)...da war ich auch noch krank und hatte hoch Fieber - man waren das Träume. Confusedhock:

Nen Film der das heute wenigesten über 15 Minuten schafft hätte ich gern.
Aber guck heut auch einfach zu viel und zu analytisch.
Bei "Blairwitch 1" (O-Ton) hatte ich mal kurz so nen Gefühl wie damals, aber hab natürlich auch allein, im dunklen Zimmer und leicht öhh... bedröhnt geschaut.

Ansonsten gibts heut auch Filme die ich schlimm finde, aber die ekeln mich halt eher an, als das ich sie wegen "Angst/Gruselfaktor" schlimm fänd.
Irreversible, Baise Moi, Mann beisst Hund, Der Todesking, Men behind the Sun, nen paar Kannibalenfilme und Funny Games bescheren mir auch heute schlimme Gefühle...deshalb guck ich die nimmer.... Confusedchuettel:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste