15.10.2005, 17:56
Damit keine Verwirrungen entstehen:
Ich hab schon Pfeffernüsse gekauft, und freu mich auf die weißen Dominosteine. *sabber*
Wikipedia schrieb:Federweißer ist aus weißen Rebsorten gepresster Traubenmost, der gerade begonnen hat zu gären. Grundsätzlich werden als Federweißer alle Zwischenstufen vom Traubenmost bis zum durchgegorenen Wein bezeichnet.
Abhängig von der Region variieren auch die Bezeichnungen: in Südwestdeutschland, der Schweiz und Südtirol nennt man ihn Suser oder Sauser, und in der Pfalz wird er Neuer Wein oder Bitzler genannt. In Franken werden die ersten (noch süßen) Gärstufen als Bremser bezeichnet. In Österreich bezeichnet man die ersten Gärstufen als Sturm, die letzte als Staubiger. Andere Bezeichnungen sind Krätzer oder Neuer Süßer. An der Ahr, aber auch in anderen Weinbaugebieten, wird daneben auch Federroter verkauft, also gärender Most aus roten Rebsorten, beispielsweise Dornfelder.
Ich hab schon Pfeffernüsse gekauft, und freu mich auf die weißen Dominosteine. *sabber*